Hallo Interessierte,
ich beobachte seit einigen Wochen kurze ca.5 Sekunden lange Aussetzer sowohl beim TVC-Empfang als auch bei Wiedergabe von Aufgenommenem von meinem SAMSUNG BD-D8900 über den ONKYO TX-NR709.
Der Fernseher wird dann kurz schwarz und im Display des AVR verschwindet alles bis auf die Schrift "BD/DVD".
Dann kommt alles wieder zurück, es steht DialogNorm im AVR-Display und es geht nahtlos weiter wie bisher.
Habe jetzt schon Deep-Color am BD rausgenommen und alle HDMI-Durchschaltung am AVR ausgeschaltet.
Firmware ist überall aktuell.
Hat jemand noch eine Idee, welche Einstellungen ich ändern kann und vor allem, wer oder was der Verursacher ist?
Bei Blu-ray-Wiedergabe war der Effekt übrigens bisher noch nicht zu beobachten.
Hoffe, es ist kein Defekt
Vielen Dank für Eure Überlegungen und Vorschläge schon vorab.
Grüße
Frank
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR709 schaltet kurz aus
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Onkyo TX-NR709 schaltet kurz aus
schon mal anderes kabel probiert?
oder ggf. werksreset. davor aber einstellungen am avr speichern. dann geht es nachher wieder schneller mit dem einrichten
oder ggf. werksreset. davor aber einstellungen am avr speichern. dann geht es nachher wieder schneller mit dem einrichten
alles Gute und bleibt gesund!
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times