Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Nubert LS für PC

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Timi
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 13. Apr 2010, 19:56

Welche Nubert LS für PC

Beitrag von Timi »

Hallo Leute

Da ich momentan nur mit Kopfhörer vor dem PC sitzte und für mich nur Nubert LS infrage kommen suche ich welche die besonders gut für den PC sind.Am PC wird hauptsächlich Musik gehört und Games gespielt.Welche könnt Ihr mir da empfehlen?

Danke

Schöne Weihnachten Euch Allen

mfg

Timi
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Welche Nubert LS für PC

Beitrag von RalfE »

Für den PC würden sich die A10 oder die große Schwester A20 anbieten. Du schließt diese direkt über USB am PC an und fertig. Dafür bekommst du eine sehr hohe Klangqualität - ich würde sie zwischen nuLine und nuVero einstufen!
Bei allen anderen Nubert-Lautsprecher bräuchtest du noch einen dedizierten Verstärker. Dadurch tut sich der erstmal vermutete Preisvorteil schnell erledigen.
marathon
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:08

Re: Welche Nubert LS für PC

Beitrag von marathon »

Hallo,

ich höre seit heute auch mit den A10 an einem Mac und kann diese Lautsprecher nur in den höchsten Tönen loben:
– vernünftige Größe für einen Schreibtisch mit geringem Hörabstand
- ausgewogenes Klangbild, das sich über Klangregler noch anpassen lässt
- schöne Stereobühne für die verschiedensten Musikstile
- detailgenau, ohne mit überspitzten Höhen zu nerven
- von Verstärkerrauschen ist beim normalen Hörabstand nichts zu merken
- schlecht ist nur, dass ich mich nicht schon viel früher für diese Lautsprecher entschieden habe.

Grüße
Dietmar
Antworten