Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 15:17
Hallo Zusammen
Ich habe mich die letzte Woche durch das halbe Forum gelesen um mehr über die Nubert Lautsprecher und Soundsysteme im Allgemeinen zu erfahren.
Ich möchte ein 5.1 oder 5.2 System in meinem Wohnzimmer aufbauen für Film/TV und MUSIK. Die positiven Berichte bezüglich Stereo mit Sub Unterstützung haben mich dazu entschlossen mich auf ein solches System zu konzentrieren. Höre vor allem Hip Hop, Charts und Filmmusik. Meistens in Zimmerlautstärke wovon ich von den Subs bessere Bässe erwarte als mit zwei Standboxen. Die NuVeros wählte ich vor allem wegen des grossen Sweetspots. Habe zwar keinen Vergleich um das wirklich zu Werten.
Mietwohnung (Neubau), Wohnbereich, Essbereich, Küche und Flur sind offen +-50qm
Wichtig für die Beschallung ist mir vor allem der Wohnbereich bzw. der Haupthörplatz auf dem Sofa.
geplant habe ich folgende Komponenten:
Onkyo TX-NR818 Receiver
Hat Audyssey MultEQ XT32 jedoch kein SUB EQ HT. Wie ich aber gelesen habe ist das SUB EQ HT nur für Delay und Volume, kann also nicht beide Subwoofer getrennt filtern.
Somit macht SUB EQ HT für mich wahrscheinlich keinen Sinn wenn der Unterschied der Distanz zum Hörplatz beider Subwoofer <=1Meter beträgt.
Leistung sollte bei einem Subwoofer-Unterstützten System hoffentlich ausreichend vorhanden sein. Hoffe das "grosse" Audyssey hilft auch gegen Raummoden.
1x oder 2x NuVero AW12
Tiefgang des AW12 sollte mir ausreichen. Durch zwei Tieftöner im AW12 Chassi erhoffe ich mir bessere Bassverteilung.
Würden jeweils rechts unterhalb des Frontspeakers in der Front stehen.
Bin mir nur unsicher ob ich mit zwei Subwoofer nicht oversizen würde?
4x NuVero 3
Front und Rear
Grosser Sweetspot, Gute Höhen und Mitten. Dipolfunktion für die Rears. Kabelzuführung von unten was bei meinen Rears wichtig ist. Tiefgang nicht absolut wichtig da ich nur mit Subwoofer Unterstützung Musikhören und da dürften die NuVero 3 hoffentlich ordentlich spielen.
1x NuVero 5
Als Center. Sollte mit NuVero3 harmonieren. Kann gut horizontal aufgestellt werden, Fehlender Tiefgang sollte der/die Subwoofer wieder wettmachen
Meine Fragen an euch:
- Ist diese Kombination für meine räumliche Situation befriedigend?
- Sind zwei Subwoofer oversized oder bringen die wirklich was? (Evtl. 2x AW600 ausreichend)
- Könnte ein NuLine System mit 4x DS24 1x CS-44 Center und zwei Subs (AW12 oder AW1300) mithalten. (Unterschied DS22/24 zum NV3 in meinem Setup?)
und natürlich Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.

Link für grosse Ansicht http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count

Link für grosse Ansicht http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
Komme aus der Schweiz und kann somit nicht einfach zu Nubert fahren um mir die Lautsprecher probezuhören und auch der allfällige Rückversand käme mich teuer zu stehen.
Beni
Ich habe mich die letzte Woche durch das halbe Forum gelesen um mehr über die Nubert Lautsprecher und Soundsysteme im Allgemeinen zu erfahren.
Ich möchte ein 5.1 oder 5.2 System in meinem Wohnzimmer aufbauen für Film/TV und MUSIK. Die positiven Berichte bezüglich Stereo mit Sub Unterstützung haben mich dazu entschlossen mich auf ein solches System zu konzentrieren. Höre vor allem Hip Hop, Charts und Filmmusik. Meistens in Zimmerlautstärke wovon ich von den Subs bessere Bässe erwarte als mit zwei Standboxen. Die NuVeros wählte ich vor allem wegen des grossen Sweetspots. Habe zwar keinen Vergleich um das wirklich zu Werten.
Mietwohnung (Neubau), Wohnbereich, Essbereich, Küche und Flur sind offen +-50qm
Wichtig für die Beschallung ist mir vor allem der Wohnbereich bzw. der Haupthörplatz auf dem Sofa.
geplant habe ich folgende Komponenten:
Onkyo TX-NR818 Receiver
Hat Audyssey MultEQ XT32 jedoch kein SUB EQ HT. Wie ich aber gelesen habe ist das SUB EQ HT nur für Delay und Volume, kann also nicht beide Subwoofer getrennt filtern.
Somit macht SUB EQ HT für mich wahrscheinlich keinen Sinn wenn der Unterschied der Distanz zum Hörplatz beider Subwoofer <=1Meter beträgt.
Leistung sollte bei einem Subwoofer-Unterstützten System hoffentlich ausreichend vorhanden sein. Hoffe das "grosse" Audyssey hilft auch gegen Raummoden.
1x oder 2x NuVero AW12
Tiefgang des AW12 sollte mir ausreichen. Durch zwei Tieftöner im AW12 Chassi erhoffe ich mir bessere Bassverteilung.
Würden jeweils rechts unterhalb des Frontspeakers in der Front stehen.
Bin mir nur unsicher ob ich mit zwei Subwoofer nicht oversizen würde?
4x NuVero 3
Front und Rear
Grosser Sweetspot, Gute Höhen und Mitten. Dipolfunktion für die Rears. Kabelzuführung von unten was bei meinen Rears wichtig ist. Tiefgang nicht absolut wichtig da ich nur mit Subwoofer Unterstützung Musikhören und da dürften die NuVero 3 hoffentlich ordentlich spielen.
1x NuVero 5
Als Center. Sollte mit NuVero3 harmonieren. Kann gut horizontal aufgestellt werden, Fehlender Tiefgang sollte der/die Subwoofer wieder wettmachen
Meine Fragen an euch:
- Ist diese Kombination für meine räumliche Situation befriedigend?
- Sind zwei Subwoofer oversized oder bringen die wirklich was? (Evtl. 2x AW600 ausreichend)
- Könnte ein NuLine System mit 4x DS24 1x CS-44 Center und zwei Subs (AW12 oder AW1300) mithalten. (Unterschied DS22/24 zum NV3 in meinem Setup?)
und natürlich Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.
Link für grosse Ansicht http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
Link für grosse Ansicht http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
Komme aus der Schweiz und kann somit nicht einfach zu Nubert fahren um mir die Lautsprecher probezuhören und auch der allfällige Rückversand käme mich teuer zu stehen.
Beni