ich suche für mein Wohnzimmer ein Laustsprechersystem (5.1/6.1) Momentan habe ich 2 Infinity Beta 50 Standlautsprecher als Front. Da die Serie etwas älter ist, gestaltet es sich schwierig, sie zu erweitern. Nach vielem lesen und schlau machen, bin ich auf Nubert gestoßen und möchte das System damit komplettieren. Ich möchte die Beta 50 gern behalten, obwohl man oft hört, das ein "mischen" nicht so gut ist. Als Receiver habe ich einen Sony STR-DB1080QS. Es ist sowohl ein DVD Player (Panasonic DVD S54) als auch ein CD Player ( Sony SCD XB790QS) angeschlossen. Musikmäßig läuft zu 90% elektronische Musik ala Paul van Dyk etc. Der Raum ist ca. 21m² (4,5m x 5m) plus offene Küche. Wandhalterung ist wegen Wandheizung ausgeschlossen. Als Center hatte ich mir den nuLine CS-44 angeschaut, als Rearspeaker die nuLine DS-22/32 und als Subwoofer den nuLine AW-1000 ins Auge gefasst. Was meint ihr?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Hallo,
ich suche für mein Wohnzimmer ein Laustsprechersystem (5.1/6.1) Momentan habe ich 2 Infinity Beta 50 Standlautsprecher als Front. Da die Serie etwas älter ist, gestaltet es sich schwierig, sie zu erweitern. Nach vielem lesen und schlau machen, bin ich auf Nubert gestoßen und möchte das System damit komplettieren. Ich möchte die Beta 50 gern behalten, obwohl man oft hört, das ein "mischen" nicht so gut ist. Als Receiver habe ich einen Sony STR-DB1080QS. Es ist sowohl ein DVD Player (Panasonic DVD S54) als auch ein CD Player ( Sony SCD XB790QS) angeschlossen. Musikmäßig läuft zu 90% elektronische Musik ala Paul van Dyk etc. Der Raum ist ca. 21m² (4,5m x 5m) plus offene Küche. Wandhalterung ist wegen Wandheizung ausgeschlossen. Als Center hatte ich mir den nuLine CS-44 angeschaut, als Rearspeaker die nuLine DS-22/32 und als Subwoofer den nuLine AW-1000 ins Auge gefasst. Was meint ihr?

ich suche für mein Wohnzimmer ein Laustsprechersystem (5.1/6.1) Momentan habe ich 2 Infinity Beta 50 Standlautsprecher als Front. Da die Serie etwas älter ist, gestaltet es sich schwierig, sie zu erweitern. Nach vielem lesen und schlau machen, bin ich auf Nubert gestoßen und möchte das System damit komplettieren. Ich möchte die Beta 50 gern behalten, obwohl man oft hört, das ein "mischen" nicht so gut ist. Als Receiver habe ich einen Sony STR-DB1080QS. Es ist sowohl ein DVD Player (Panasonic DVD S54) als auch ein CD Player ( Sony SCD XB790QS) angeschlossen. Musikmäßig läuft zu 90% elektronische Musik ala Paul van Dyk etc. Der Raum ist ca. 21m² (4,5m x 5m) plus offene Küche. Wandhalterung ist wegen Wandheizung ausgeschlossen. Als Center hatte ich mir den nuLine CS-44 angeschaut, als Rearspeaker die nuLine DS-22/32 und als Subwoofer den nuLine AW-1000 ins Auge gefasst. Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Dimichele am Mo 31. Dez 2012, 14:14, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Suche Lautsprechersystem
Zum mischen in der Front kann ich dir nur abraten!
Das muss schon ein sehr großes Glück sein wenn das mit deinen LS passen sollte.
Dann lieber noch 2 NuLine 34 dazu.
Solltest du bereit sein die Front komplett zu tauschen, dann wäre eine Skizze deines Raumes mit Bildern hilfreich.
Grüße
Michael
Das muss schon ein sehr großes Glück sein wenn das mit deinen LS passen sollte.
Dann lieber noch 2 NuLine 34 dazu.
Solltest du bereit sein die Front komplett zu tauschen, dann wäre eine Skizze deines Raumes mit Bildern hilfreich.
Grüße
Michael
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Hallo,
ich wünsch allen ein gesundes neues Jahr. Hier sind noch 2 Bilder von Front und Rückseite des Raumes.


ich wünsch allen ein gesundes neues Jahr. Hier sind noch 2 Bilder von Front und Rückseite des Raumes.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Hallo Dimichele,
zunächst mal herzlich WILLKOMMEN im nuForum
und ein gesundes neues Jahr!
Nachdem ich Deine Bilder so betrachtet habe, kam mir spontan in den Sinn, dass die jetzigen FrontLS bei der wand-/ecknahen Aufstellung aller Wahrscheinlichkeit nach zum Dröhnen neigen
. Die Infinity gelten ja allgemein als recht bassbetont und die Beta 50 sind ja auch ordentlich bestückt
.
Ich glaube nicht, dass es einfach sein wird, einen klanglich passenden Center zu finden. Bei den Rears ist das IMHO nicht ganz so tragisch, aber generell halte auch ich nicht biel vom "Mischen".
Warum willst Du einen zusätzlichen Center? Wenn ich die Situation richtig einschätze, dürfte der "Phantomcenter" bei der Aufstellung und der Hörposition doch recht gut funktionieren. Ähnlich stellt sich für mich die Frage, ob bei den Fronts ein zusätzlicher AW von Nöten ist
.
Als RearLS würde ich zu zwei kleinen Dipolen - wie die bereits von Dir angesprochenen NL DS 22/24 - raten. Dazu zwei Stative MS 97 oder BS 1000.
IMHO reichen auch zwei DS 301 aus der NuBox Reihe schon aus, wenn sie denn optisch zusagen.
Kannst Du mal etwas genauer beschreiben, was Dir eigentlich genau fehlt und wie Du den Klang derzeit empfindest? Wie groß ist denn der Anteil "Heimkino" bei Deiner Nutzung?
bis dann
zunächst mal herzlich WILLKOMMEN im nuForum

Nachdem ich Deine Bilder so betrachtet habe, kam mir spontan in den Sinn, dass die jetzigen FrontLS bei der wand-/ecknahen Aufstellung aller Wahrscheinlichkeit nach zum Dröhnen neigen


Ich glaube nicht, dass es einfach sein wird, einen klanglich passenden Center zu finden. Bei den Rears ist das IMHO nicht ganz so tragisch, aber generell halte auch ich nicht biel vom "Mischen".
Warum willst Du einen zusätzlichen Center? Wenn ich die Situation richtig einschätze, dürfte der "Phantomcenter" bei der Aufstellung und der Hörposition doch recht gut funktionieren. Ähnlich stellt sich für mich die Frage, ob bei den Fronts ein zusätzlicher AW von Nöten ist

Als RearLS würde ich zu zwei kleinen Dipolen - wie die bereits von Dir angesprochenen NL DS 22/24 - raten. Dazu zwei Stative MS 97 oder BS 1000.
IMHO reichen auch zwei DS 301 aus der NuBox Reihe schon aus, wenn sie denn optisch zusagen.
Kannst Du mal etwas genauer beschreiben, was Dir eigentlich genau fehlt und wie Du den Klang derzeit empfindest? Wie groß ist denn der Anteil "Heimkino" bei Deiner Nutzung?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Wiederholend:
Mische vorne ist, wenn man Mehrkanalmusik hören und "genießen" möchte meist "störend". Wenn der Klang nicht halbwegs harmoniert, wirst du bald merken, dass dich da was stört.
Da wirst du wohl auch lange suchen müssen, bis du da einen ergänzenden Part gefunden hast.
Hinter kann man es eher verschmerzen, obwohl auch da klanglich keine deutlichen Sprünge sein sollte.
Z.B. - ich weiß nicht - in welche Richtung klanglich deine spielen. Sagen wir mal, sie wären eher bassbetont. Und dann hast du für hinten welche genommen, die eher die Mitten und Höhen hervorheben.
Das wird auffallen und störend wirken...
Daher... Guter Rat ist teuer.
Mische vorne ist, wenn man Mehrkanalmusik hören und "genießen" möchte meist "störend". Wenn der Klang nicht halbwegs harmoniert, wirst du bald merken, dass dich da was stört.
Da wirst du wohl auch lange suchen müssen, bis du da einen ergänzenden Part gefunden hast.
Hinter kann man es eher verschmerzen, obwohl auch da klanglich keine deutlichen Sprünge sein sollte.
Z.B. - ich weiß nicht - in welche Richtung klanglich deine spielen. Sagen wir mal, sie wären eher bassbetont. Und dann hast du für hinten welche genommen, die eher die Mitten und Höhen hervorheben.
Das wird auffallen und störend wirken...
Daher... Guter Rat ist teuer.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Momentan hab ich noch ein Yamaha Sub (YST-FSW100) aus der Soundbar meiner Eltern mitlaufen. Man hört schon deutliche Unterschiede, wenn ich den zu / ab schalte. Ohne ihm fehlt Bass und es klingt etwas dünn. Im AVR ist "Auto Decoding" eingestellt. Verhältniss Musik / Heimkino = 70 / 30. Bei Filmen fehlt schon bissl was, also Surroundmäßig, finde ich. Die Beta 50 ansich klingen nicht schlecht, deswegen hatte ich mich 2004 zum Kauf entschieden. Ich hatte gestern ein ausführliches Gespräch mit Nubert und hab mir den CS-44, AW 1000 & DS-22 + MS 97 bestellt. Werd das mal alles aufbauen und hören, was für Unterschiede, ob positiv oder negativ, sind. Theoretisch müsste man noch ein paar Nubert Standboxen dazu nehmen, um den Test korrekt zu machen. Die nuBox Serie scheidet aus, weil ich die Infinity in Kirsche hab und auch bei der Farbe bleiben möchte.
Gruß
Michael
vielen Dank für die Infos.
Momentan hab ich noch ein Yamaha Sub (YST-FSW100) aus der Soundbar meiner Eltern mitlaufen. Man hört schon deutliche Unterschiede, wenn ich den zu / ab schalte. Ohne ihm fehlt Bass und es klingt etwas dünn. Im AVR ist "Auto Decoding" eingestellt. Verhältniss Musik / Heimkino = 70 / 30. Bei Filmen fehlt schon bissl was, also Surroundmäßig, finde ich. Die Beta 50 ansich klingen nicht schlecht, deswegen hatte ich mich 2004 zum Kauf entschieden. Ich hatte gestern ein ausführliches Gespräch mit Nubert und hab mir den CS-44, AW 1000 & DS-22 + MS 97 bestellt. Werd das mal alles aufbauen und hören, was für Unterschiede, ob positiv oder negativ, sind. Theoretisch müsste man noch ein paar Nubert Standboxen dazu nehmen, um den Test korrekt zu machen. Die nuBox Serie scheidet aus, weil ich die Infinity in Kirsche hab und auch bei der Farbe bleiben möchte.
Gruß
Michael
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Na dann viel Spaß beim Testen
und ich würde mich nicht wundern, wenn irgendwann andere StandLS in Kirsche bei Dir Einzug finden würden
bis dann


bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
ich möchte an dieser Stelle und zum jetzigen Zeitpunkt nix ausschließen
welche würdest / könntest du empfehlen?

- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
Dimichele hat geschrieben:ich möchte an dieser Stelle und zum jetzigen Zeitpunkt nix ausschließenwelche würdest / könntest du empfehlen?



Auch wenn im Moment alle auf die NL 284 schielen und Du den CS 44 schon geordert hast, kann ich Dir die NuLine 102 in Kirsche nur wärmstens ans Herz legen. Selbstredend machen natürlich auch die 264 oder gar die 284 sicher eine sehr gute Figur

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Kaufberatung Lautsprechersystem 5.1
mal als Beispiel > hab gerade eine Musik DVD (Tiesto in Concert) drin und da ist der Sound und vorallem der Bass schon etwas schwach, gerade im -60db Bereich. Ab -45 wird's schon besser. Da erwarte ich mir dann von dem 5.1 etwas mehr, ansonsten gehts zurück 
