Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine/Emotiva for Beginners

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Curagon
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 10:46

NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Curagon »

Hallo zusammen,

ich möchte mir in absehbarer Zeit eine 5.1-Heimkinoanlage zulegen, bin jedoch ein absoluter Neuling in dieser Richtung.
In letzter Zeit habe ich mich bereits immer wieder in Foren umgesehen und fleißig Klangeindrücke in Hörstudios eingefangen.
Meine Hörgewohnheit Musik/Film ist in etwa 50:50

Die Lautsprecher-Entscheidung ist inzwischen zugunsten von 2 x NuLine 284, CS-174, 2 x DS-24, AW-1100 gefallen.

Der AV-Receiver sollte eigentlich ein Pioneer SC-LX76 werden, bis ich hier im Forum auf Emotiva aufmerksam wurde.
Dadurch haben sich mir einige neue Fragen gestellt und es wäre furchtbar nett, wenn ihr mir ein wenig helfend zur Seite stehen würdet :lol:

Durch Rudis Thread bin ich auf die Kombination von Emotiva UMC-1 und XPA-5 neugierig geworden. Ich habe den Eindruck gewonnen, das man durch diese Kombination mehr aus den Lautsprechern holen kann, als wie durch den Pioneer alleine...preislich wären sich beide Optionen ja recht ähnlich.
Emotiva UMC-1 ist mittlerweile nicht mehr zu haben, ich denke die UMC-200 ist hierfür der Nachfolger.

Frage 1:
Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne, werde ich wohl eher selten die Schallmauer der Zimmerlautstärke durchbrechen.
Macht dann eine Endstufe, die ja scheinbar keine eigenen Klangeigenschaften besitzt, überhaupt Sinn?
Und wenn ja, wäre dann die Emotiva XPA-5 die Passende für die oben genannte Lautsprecherkombination?

Frage 2:
Lohnt sich das Warten auf die Vorstufe Emotiva XMC-1?
In absehbarer Zeit sollen ja drei verschiedene Modelle zur Verfügung stehen: UMC-200, UMC-500, XMC-1
Mir sind die einzelnen Unterschiede zwischen diesen drei Vorstufen noch nicht klar, die die teilweise ordentlichen Preisunterschiede rechtfertigen.
Alle drei Geräte haben ja nur einen HDMI-Ausgang, deren Anzahl ja oft als Begründung für Wertunterschiede dient - wobei mir der Eine eigentlich völlig ausreicht.

Ich würde mich über etwas Unterstützung sehr freuen und bedanke mich bereits im voraus für eure Mühe.

MfG
Curagon
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von lontano »

Curagon hat geschrieben: 2 x DS-24
Gibt es die denn schon, oder sind die angekündigt :?:
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Oetti »

lontano hat geschrieben:
Curagon hat geschrieben: 2 x DS-24
Gibt es die denn schon, oder sind die angekündigt :?:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß sie im Februar kommen sollen.

@Curagon: Ich denke das bei einem recht starken Receiver wie der Pioneer LX76 für gehobene Lautstärken völlig aussreichend ist. Gerade wenn du eben bei Filmen noch einen Sub nutzt.
Ich habe an meinen 102ern mit im Verstärkern angepassten Tieftonberreich (ähnlich des ATM), 2x 249 gemessene Watt mehr als genug Leistung. Wie es da bei den 284ern aussieht weiß ich aber nicht.
Wie es mit zusätzlichen Endstufen wäre kann ich da aber leider auch nicht sagen.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Curagon
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 10:46

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Curagon »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für deinen Beitrag, Oetti :D

Mir ist gestern nach weiteren Recherchen aufgefallen, das es neben AV-Receivern auch noch so etwas wie spezielle AV-Vorverstärker gibt...dachte bisher das gehört alles unter einen Hut :oops:

Der Vorteil eines AV-Receivers gegenüber eines AV-Vorverstärkers wäre ja hauptsächlich, das bei ihm schon die Endstufen intern verbaut sind.
Andererseits besitzen diese Geräte soviel Klimbim den ich wahrscheinlich nicht mal zur Hälfte nutzen würde, aber für den ich trotzdem bezahlen muß. Wähle ich dagenen einen günstigen AV-Receiver ohne diesen ganzen Klimbim, muß ich mit Leistungsdefiziten und Klangeinbußen rechnen.

Bei einer AV-Vorverstärker/Endstufen-Kombination sehe ich für mich eigentlich nur Vorteile.
Das meiste was ich hier bezahle, nutze ich auch und sollte die Anlage einmal in die Jahre kommen, so bräuchte ich nur den Vorverstärker auszutauschen.
Zusätzlich hätte ich hier die Möglichkeit, ohne größere Umbauten ATMs für die NuLine 284 zu benutzen...wobei ich jetzt noch nicht weiß, ob ich das dann irgendwann überhaupt als notwendig ansehe - aber ich hätte immerhin die Möglichkeit :roll:

Ich tendiere im Moment stark in Richtung AV-Vorverstärker/Endstufen-Kombination, wobei die Endstufe wahrscheinlich eine Emotiva XPA-5 sein wird.
Beim Vorverstärker möchte ich erstmal noch einige Erfahrungsberichte studieren und nichts überstürzen.

MfG
Curagon
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Huskykiro »

Hi,
die UMC-200 lang vollkommen,bringt alles nötige mit was man braucht. :roll:

Einige Berichte:

http://www.beisammen.de/board/index.php ... dID=113556

http://translate.google.de/translate?hl ... CDUQ7gEwAA
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Schrk »

Hallo Curagon,

es ist immer gut sich lange zu informieren und beraten zu lassen bis man sich
letztendlich entscheidet.
Und.... es macht auch noch Spaß :D
Curagon hat geschrieben: Wähle ich dagenen einen günstigen AV-Receiver ohne diesen ganzen Klimbim, muß ich mit Leistungsdefiziten und Klangeinbußen rechnen.
Bei dem ganzen Klimbim muss halt jeder selber entscheiden, was für ihn wichtig ist. Allerdings solltest du auch
mal in Erwägung ziehen den o.g. preisgünstigeren AVR nur im Frontbereich durch eine Stereo-Endstufe
aufzuwerten. Den Rest erledigen die meisten AVR's ohne Mühen.
Ich gebe dir völlig Recht, das es nach drei bis Jahren anfängt zu jucken und man möchte etwas neues haben.
Curagon hat geschrieben: Bei einer AV-Vorverstärker/Endstufen-Kombination sehe ich für mich eigentlich nur Vorteile.
Das meiste was ich hier bezahle, nutze ich auch und sollte die Anlage einmal in die Jahre kommen, so bräuchte ich nur den Vorverstärker auszutauschen.
Jepp, und eine solche Kombi hat für mich immer etwas "Erhabenes" :mrgreen:
Curagon hat geschrieben: Zusätzlich hätte ich hier die Möglichkeit, ohne größere Umbauten ATMs für die NuLine 284 zu benutzen...wobei ich jetzt noch nicht weiß, ob ich das dann irgendwann überhaupt als notwendig ansehe - aber ich hätte immerhin die Möglichkeit :roll:
Das wäre beim AVR und Stereo-Endstufe auch der Fall.
Curagon hat geschrieben: Ich tendiere im Moment stark in Richtung AV-Vorverstärker/Endstufen-Kombination, wobei die Endstufe wahrscheinlich eine Emotiva XPA-5 sein wird.
Die XPA-5 ist sicherlich ausreichend und hat ein prima Preis- / Leistungsverhältnis.
Curagon hat geschrieben: Beim Vorverstärker möchte ich erstmal noch einige Erfahrungsberichte studieren und nichts überstürzen.
Gut so !

Gruß
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Curagon
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 10:46

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Curagon »

Hallo zusammen,

stimmt...ein günstiger AV-Receiver und eine Endstufe nur für die Nuline 284 wäre auch eine Option.
Nur befürchte ich, das die Klangeigenschaften eines solchen Receivers, der preislich in einer ähnlichen Kategorie wie zB. ein Emotiva UMC-200 angesiedelt ist, nicht mit diesem vergleichbar sind.


Vielen Dank für die beiden Links, Huskykiro.
Ich habe gerade interessiert deine Signatur bestaunt und würde Dich gerne dazu etwas fragen.

Als Laufwerk habe ich den Oppo BDP-103 im Auge, mit dem ich dann Musik und Filme abspielen möchte.
Warum hast du zusätzlich noch einen ERC-2 von Emotiva, hat das eine besondere Bewandtnis?

Dann hast du ja noch zwei XPA-1 und zwei XPA-2 in deinem Besitz.
Würdest du mir da bitte die Aufteilung zu deinen Lautsprechern erklären und was der Vorteil davon zu einer XPA-5 ist?
Vielen Dank :D

MfG
Curagon
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Huskykiro »

Moin,
hier noch eine positiver Test UMC-200

http://translate.googleusercontent.com/ ... dF2LVywg3A

Curagon hat geschrieben: Als Laufwerk habe ich den Oppo BDP-103 im Auge, mit dem ich dann Musik und Filme abspielen möchte.
Warum hast du zusätzlich noch einen ERC-2 von Emotiva, hat das eine besondere Bewandtnis?

Dann hast du ja noch zwei XPA-1 und zwei XPA-2 in deinem Besitz.
Würdest du mir da bitte die Aufteilung zu deinen Lautsprechern erklären und was der Vorteil davon zu einer XPA-5 ist?
Vielen Dank :D

MfG
Curagon
Für mich klingt der ERC-2 besser wie der Oppo 8)

Aufteilung 5.1,momentan Aufrüstung 2 XPA-1 sind übern Teich ,1ne XPA-2 wartet und aus der 2ten XPA-2 wird noch eine XPA-1 :mrgreen: kapiert?

Vorteile:Spinnerei,bessere Kanaltrennung (Monoblöcke) und mehr Power :mrgreen:
Zuletzt geändert von Huskykiro am Do 3. Jan 2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Curagon
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 10:46

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Curagon »

Huskykiroooo *ruft*

komm doch bitte schnell zurück und beantworte noch meine beiden Fragen *grinst*

Vielen Dank für den Link :D
Curagon
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 10:46

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Curagon »

Vielen lieben Dank, Huskykiro :D
Antworten