Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
125er mit nuwave 3 ju optik......
125er mit nuwave 3 ju optik......
hallo zusammen, ich höre mit meinem marantz9200 die nuform100 mit abl in vogelaugenahorn - und die optik gefällt mir sehr gut - ich war heute bei nubert und wollte endlich die 125er hören - und ich bin begeistert!! - ABER!! die optik kommt nicht in frage, zu groß um einen kompromiss einzugehen. habe auch die nuwave3ju gehört und muß schon sagen, respekt!! wenn es die 125er mit der 3ju optik geben würde, hätte ich sie heute mitgenommen - auch wenn sie einiges mehr gekostet hätte. das auge hört doch auch mit! oder was meint ihr?
ps. der verkäufer meinte, ich soll noch warten - vielleicht tut sich da was mit holzoptik ?!?!
ps. der verkäufer meinte, ich soll noch warten - vielleicht tut sich da was mit holzoptik ?!?!
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hatte mir die JE in SG auch angesehen, mir gefiel die Optik überhaupt nicht.
Da aber die nuWave 125 wohl sehr erfolgreich ist, und die Rufe nach einer nuLine Ausführung nicht verstummen, wird man sich im Hause Nubert sicherlich schon Gedanken über eine eventuelle Lösung gemacht haben.
Ich würde es mir für alle "Holzfreunde" wünschen, dass eine nuLine 125 ihren Weg ins Programm findet, denn wer sich mit der nuWave Optik nicht anfreunden kann, verpasst einen grandiosen Lautsprecher.
Da aber die nuWave 125 wohl sehr erfolgreich ist, und die Rufe nach einer nuLine Ausführung nicht verstummen, wird man sich im Hause Nubert sicherlich schon Gedanken über eine eventuelle Lösung gemacht haben.
Ich würde es mir für alle "Holzfreunde" wünschen, dass eine nuLine 125 ihren Weg ins Programm findet, denn wer sich mit der nuWave Optik nicht anfreunden kann, verpasst einen grandiosen Lautsprecher.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Hm....
Vielleicht gibt es ja eine von Dir begehrte Optik in der Zukunft. So eine Art "nuWave125 Special Edition". Kann ich mir allerdings nicht vorstellen, ich rechne da eher mit einer nuLine125. Wobei ich Deine Idee mit der nuWave Holzfront nicht übel finde, aber preislich wird sie vermutlich "schwergewichtiger" sein, als die bisherige nuWave.
Aber Du schreibst ja, dass Du gerne bereit bist mehr zu zahlen.
Vielleicht gibt es ja eine von Dir begehrte Optik in der Zukunft. So eine Art "nuWave125 Special Edition". Kann ich mir allerdings nicht vorstellen, ich rechne da eher mit einer nuLine125. Wobei ich Deine Idee mit der nuWave Holzfront nicht übel finde, aber preislich wird sie vermutlich "schwergewichtiger" sein, als die bisherige nuWave.
Aber Du schreibst ja, dass Du gerne bereit bist mehr zu zahlen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
@Jako: die diskussion wg. der nuwave optik - in gang gesetzt von MasterJ, ist gerade hier aktuell entbrannt:
klick mich
klick mich
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Tja, mir wäre schon mit einem Corpus in z.B. Altweiß geholfen.
Aber wie ich schon geschrieben habe, das dann für die ganze nuWave-Serie würde praktisch eine Verdoppelung der Gehäusevarianten mit entsprechend geringeren Stückzahlen = höhere Kosten bedeuten, ganz zu schweigen von Lagerhaltung usw.
Ich werde wohl noch bis zum Frühjahr warten und schauen, ob sich die Gerüchte um eine nuLine 120 oder 1250 verdichten. Sonst werde ich wirklich mal nachfragen, ob man mir nicht zwei Einzelstücke anfertigen kann
[Blasphemie] Ansonsten ist für mich die Alternative Canton RC-A noch nicht ganz vom Tisch [/Blasphemie]
Gruß, tarzanoj
Aber wie ich schon geschrieben habe, das dann für die ganze nuWave-Serie würde praktisch eine Verdoppelung der Gehäusevarianten mit entsprechend geringeren Stückzahlen = höhere Kosten bedeuten, ganz zu schweigen von Lagerhaltung usw.
Ich werde wohl noch bis zum Frühjahr warten und schauen, ob sich die Gerüchte um eine nuLine 120 oder 1250 verdichten. Sonst werde ich wirklich mal nachfragen, ob man mir nicht zwei Einzelstücke anfertigen kann

[Blasphemie] Ansonsten ist für mich die Alternative Canton RC-A noch nicht ganz vom Tisch [/Blasphemie]

Gruß, tarzanoj