Gerne hätte ich einen Rat von erfahrenen Surround- (+Musik)-Kennern.
Seit Jahren habe ich im Wohnzimmer zwei schöne nuLine 660 an einer Denonanlage ( in letzter Zeit leider viel zu selten) in Betrieb.
In meinem Arbeitszimmer werkeln nebenher ein Paar nuBox 310 und ein Sub AW-441.
Nun kam der Gedanke auf, in einem frei gewordenen Zimmer (siehe Bilder in meiner Galerie) eine Fernseh-Musikecke einzurichten.
Der Raumbereich ist ca. 3m breit und 3,5 m tief.
Bislang hatte ich noch nichts mit Surround am Hut. Jetzt sollen ein großer Flachbildschirm und der Yamaha RX-A820 mit BD-A1020 her.
Da ich nach den Renovierungskosten doch etwas aufs Geld achten muss, bin ich am überlegen, ob ich die vorhandenen Boxen hier mit einsetzen kann.
Musikhören würde überwiegen.
Ich denke, ich brauche auf jeden Fall noch einen Center.
Nun die konkrete Fragen: Macht es Sinn, die 660er als Frontspeeker einzusetzen?
Kann man damit an einem solchen Verstärker auch vernüftig Hifi genießen?
Oder sollte ich lieber die 310er als Front nehmen und mir ein paar neue Rear (z.B. die DS301) dazu holen
und die großen Standboxen im Wohnzimmer extra für die Musik belassen?
Schon mal Vielen Dank für die Ratschläge