Hallo zusammen,
seit langer Zeit bin ich nun Freund und Fan von Nubert. Habe nun auch Nubert Sorround Boxen (DiPol) und den großen Subwoofer
Habe mir ein LX-72 angeschafft und von dem Klang bei Bluerays etc sehr zufrieden. Bei normalem Betrieb kling alles ein wenig "dünn". Sehr viel weniger wie bei meinem alten Onkyo. Nun ist der Pioneer sicher eher neutraler (das wusste ich beim Kauf), aber es wird z.B. der Subwoofer bei Stereo nicht benutzt (sieht man auch daran, dass die LED nicht grün, sondern im Stand By leuchtet).
Habe das EInmesssystem benutzt.
Wie kann man den Receiver dazu bringen, dass auch bei normalem Musikhören der Sub benutzt wird (im Stereo) Modus.
Der Pseudo Surround klingt an sich auch etwas dünner, wegen der Nutzung des Centers.
hat jemand hier Erfahrung und kann helfen?
Merci! und Noch ein gutes Neues Jahr!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stereo
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:54
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
Hallo,
heißt Stereo hören bei dir wie bei mir Musik in Pure Direkt hören?
Die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten im Menü des AVR zum Sub hast du auch probiert ?
Ich schau nicht für dich in die BDA.
Ohne Sub ist eigentich nur bei Pure Direkt der Bass dünner.
Grüße
Raf
heißt Stereo hören bei dir wie bei mir Musik in Pure Direkt hören?
Die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten im Menü des AVR zum Sub hast du auch probiert ?
Ich schau nicht für dich in die BDA.

Ohne Sub ist eigentich nur bei Pure Direkt der Bass dünner.
Grüße
Raf
Tschö , war schön mit euch
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
Mir ist nicht so ganz klar, was Dein Ziel ist? Musik in 2.0 zu hören? Musik im Surround? Musik in 2.1?
Ich denke, Deine Lautsprecher stehen nach dem Einmessen auf Small und ohne Bassunterstützung wird das dann entsprechend dünn klingen
Ich denke, Deine Lautsprecher stehen nach dem Einmessen auf Small und ohne Bassunterstützung wird das dann entsprechend dünn klingen

-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
Man kann es im Menü einstellen,hatten wir schon einmal
BDA lesen steht irgend wo drin
Im Sub Menue mit der Pfeiltaste auf "SUB PLUS" stellen
Gruß
Dieter

BDA lesen steht irgend wo drin

Im Sub Menue mit der Pfeiltaste auf "SUB PLUS" stellen
Gruß
Dieter
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:54
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
Erstmal Danke für die schnelle Reaktion!!
Also zuerst noch mal zum Sinn (für einige vielleicht aber auch Unsinn
):
Nachdem ich so einen Stimmgewaltigen Sub habe, würde ich den halt auch bei normaler Verwendung (also im Stereo Betrieb) zur Unterstützung nutzen.
Leider habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Liegt vielleicht auch an der Fülle der Informationen und Einstellmöglichkeiten.
Die Lautsprecher habe ich nach dem Einmessen geprüft, dass sie nicht aus small stehen.
Noch ein Hint, wo in der Anleitung oder unter welchem Stichwort. Das wäre hilfreich...
Merci!
Also zuerst noch mal zum Sinn (für einige vielleicht aber auch Unsinn

Nachdem ich so einen Stimmgewaltigen Sub habe, würde ich den halt auch bei normaler Verwendung (also im Stereo Betrieb) zur Unterstützung nutzen.
Leider habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Liegt vielleicht auch an der Fülle der Informationen und Einstellmöglichkeiten.
Die Lautsprecher habe ich nach dem Einmessen geprüft, dass sie nicht aus small stehen.
Noch ein Hint, wo in der Anleitung oder unter welchem Stichwort. Das wäre hilfreich...

Merci!
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
WIe Husky schon meinte... Sub Plus oder Both? Gibt ganz sicher ne Option. Beim Marantz gibts dann afaik "Both" , Pioneer keinen PLan, steht aber sicher in der Anleitung 
Pure Direct muss auch ausgeschaltet sein.
Alternativ einfach Front LS auf Large und den Sub über diese verkabeln. (Steht dann in der Sub Anleitung)
@Ralf: Dünner auch nur wenn man entweder die falschen Standlautsprecher hat, oder seinen Sub falsch ein und aufgestellt hat

Pure Direct muss auch ausgeschaltet sein.
Alternativ einfach Front LS auf Large und den Sub über diese verkabeln. (Steht dann in der Sub Anleitung)
@Ralf: Dünner auch nur wenn man entweder die falschen Standlautsprecher hat, oder seinen Sub falsch ein und aufgestellt hat

Nuvero 14
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Pioneer LX-72 und keine Nutzung des Subwoofers bei Stere
Kapitel 12 ,Seite 122
SW – Wenn Sie hier YES auswählen, werden LFE- Signale und Bassfrequenzen der Kanäle, die auf SMALL eingestellt sind, über den Subwoofer ausgegeben. Wählen Sie die PLUS-Einstellung aus, wenn Sie möchten, dass der Subwoofer Bassklang kontinuierlich ausgibt, oder wenn Sie einen tieferen Bass erzielen möchten (die normalerweise über die Front- und den Center-Lautsprecher
SW – Wenn Sie hier YES auswählen, werden LFE- Signale und Bassfrequenzen der Kanäle, die auf SMALL eingestellt sind, über den Subwoofer ausgegeben. Wählen Sie die PLUS-Einstellung aus, wenn Sie möchten, dass der Subwoofer Bassklang kontinuierlich ausgibt, oder wenn Sie einen tieferen Bass erzielen möchten (die normalerweise über die Front- und den Center-Lautsprecher