Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grundig City-Line TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Grundig City-Line TV

Beitrag von SupraA »

Hallo,
wir planen die Neuanschaffung eines Fernsehers.

Im Vor Ort-Geschäft (EP) wurde uns ein Grundig TV der City-Line, Modell Sydney 47" (CLE 9275) wärmstens empfohlen. Die Marke Grundig hatte ich nun gar nicht auf meinem Plan. Mir schwebten eher TV der Marken Samsung, LG oder Philips vor. Mit unserem aktuellen 32" LCD Panasonic-Gerät waren wir auch jahrelang zufrieden.

Das Bild des Grundig war sehr gut (in verschiedenen Einstellungen, bei HD und DVB-T). Für Nachrichten oder andere Sendungen ganz passabler Klang.

Hat jemand Erfahrungen mit der Serie? :?:

Ich freue mich über Eure Antworten - Vielen Dank!
rudijopp

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
SupraA hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit der Serie?
da bin ich gespannt, ob sich jemand meldet :?
WWW-Suche ergab -> http://www.hifi-forum.de/viewthread-215-434.html
SupraA hat geschrieben:Im Vor Ort-Geschäft... ...wärmstens empfohlen.
Kommt drauf an wie sehr du ihm vertraust und ob du das gleiche positive Gefühl beim betrachten des Gerätes hattest :wink:
Es gibt nur sehr wenige Verkäufer die über ihren Schatten springen und dem Kunden wirklich das verkaufen/anbieten was er sich wünscht, sondern eher das wo er die meiste Spanne drauf hat oder was weg muss :?
SupraA hat geschrieben:...Grundig TV der City-Line, Modell Sydney 47" (CLE 9275)
Ansprechend sieht er jedenfalls aus -> http://www.grundig.de/produkte/city-lin ... 275-sl-bl/ , Hauptsache die Bildwiedergabe ist super (vor allem auch bei "normalem" TV, sprich PAL576) :idea:
SupraA hat geschrieben:...Panasonic-Gerät waren wir auch jahrelang zufrieden.
Warum dann "umgewöhnen", wo doch die Menüführung und FB bei Pana wirklich sehr gut ist :?:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html

...wobei ich dem Plasma den Vorzug geben würde, aber du bist ja LCD gewöhnt.

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von Schrk »

Hallo SupraA,

ohne den Grundig jetzt zu kennen würde ich bei den "aktuell bekannten" Marken
bleiben. Wenn du mit Panasonic zufrieden warst würde ich dort auch wieder nachschauen.
Als ich einen neuen TV haben wollte hat man mich hier im Forum zu Samsung geführt.
(Typ siehe Signatur)

Bin bestens beraten worden und immer noch sehr zufrieden. Kannst übrigens auch mal
bei Nubert nachfragen, die verkaufen ebenfalls LCD's.

Gruß
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von König Ralf I »

ohne den Grundig jetzt zu kennen würde ich bei den "aktuell bekannten" Marken
Noch in den 80gern stand Grundig für Qualität. (Made in Germany)
Und Geräte von Revox waren u.a. als Hifi-Traum ausgeguckt.

Aber du hast recht , Grundig ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst und eine Marke.

Wenn ich bedenke das es Rotel mal bei Quelle als "Billigkisten" gab und von CEC mein erster CD Spieler stammte , weil er besonders preiswert war und ich keine Kohle hatte.

(OK. Kohle ist heute auch ein knappes Gut)

Aber das nur am Rande :wink: .

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von SupraA »

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen.

Ich war vor dem Besuch im Geschäft völlig überzeugt, dass es ein Gerät von Samsung, LG oder wieder ein Panasonic werden wird. Aber der Grundig wirkt wertig - das Bild ist echt beeindruckend gewesen. Da hatte ein Vergleichsgerät von Samsung (der ca. 2.000 € kosten sollte) keine Chance. Hier waren die Farben rotstichig und das Bild unscharf. Wir haben bei beiden Modellen verschiedene Bildmodi eingestellt.

Bei dem Grundig-Modell handelt es sich um ein Gerät, das nur über den Fachhandel vertrieben wird, daher findet man im Netz wenig darüber (kaum Tests oder Erfahrungsberichte).
Es gibt drei Jahre Garantie - finde ich auch wichtig.
Grundig hat laut Verkäufer eine günstigere Linie und dann diese hochwertigere Serie. Davon gibt es die City-Line, die nur über den Fachhandel erhältlich ist und die Best-Selection (Vision), die es dann auch wieder im MM oder ähnlich gibt.

Ich werde noch weiter schauen und vergleichen. Ich berichte Euch, wie es weiter geht! Ich bin selbst gespannt, wohin die Reise geht!

viele Grüße
Achim
rudijopp

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Achim,
SupraA hat geschrieben:...der Grundig wirkt wertig - das Bild ist echt beeindruckend gewesen. Da hatte ein Vergleichsgerät von Samsung (der ca. 2.000 € kosten sollte) keine Chance.
Das ist doch entscheidend -> das was du empfindest :!:

Mir wäre der Name auf dem Gerät vollig schnuppe, sofern das Bild überzeugt (eben auch bei PAL576) und der Preis dafür akzeptabel ist.

LG brauchst du garnicht mehr zu testen, denn die sind grundsätzlich weniger "farbecht" (irgendwie blasser) als Panasonic.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann vergleiche halt den Grundig noch mit deinen Pana-Wunschkandidaten und kauf dir dann was dir besser gefällt.
Alles andere wird dich "kirre" machen. Der Weg führt fast immer zurück zu den Geräten die einem am Anfang überzeugt haben :wink:

Gruß vom Rudi
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von SupraA »

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab!

Aber es war viel los in den letzten Wochen. Wir haben unser Wohnzimmer etwas umgeräumt, um auch Platz zu schaffen für den neuen TV. Es ist tatsächlich der Grundig geworden. Er sieht echt schick aus, hat ein tolles Bild (bei allen Auflösungen!) und einen Ton, der bei Tagesschau und Co. vollkommen ausreicht. Hier ein Bild:
14849

Detail Speakerleiste:
14850

Das Gerät hat alles was ich heute brauche und noch mehr. DLNA-Streaming funktioniert, natürlich nicht mit allen Formaten. Das kommt für mich aber eh nicht in Frage, da mein Yammi nicht 3D und audiorückkanalfähig ist. Das löse ich über die vorhandene IcyBox aber gut.

Den ersten 3D Film haben wir auch schon geguckt (The Avengers). Sieht schon klasse aus. Die passiven Brillen sitzen gut. Selbst für mich als Brillenträger kein Problem. Auch das Wandeln von 2D zu 3D hat hervorragend funktioniert. Wir haben Fußball in HD (Kabel) in 3D geschaut. Nette Effekte, aber auf keinen Fall übertrieben. Die Tiefenwirkung im Stadion war nett - die Zuschauer auf der Tribüne waren im Detail zu erkennen - supi!

Der genaue Typ heißt: Grundig Sydney aus der City-Line 47 Zoll CLE 9271 BL.

Nun probiere ich noch mit alten kleinen Boxen die Front High Funktion des Yammi. Das erste Ergebnis war aber eher enttäuschend. Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht. Ich werde die Einstellungen noch einmal überprüfen. Da ich aber momentan mit Bild & Klang mehr als zufrieden bin, hat das keine Priorität.

schönste Grüße
Achim
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Grundig City-Line TV

Beitrag von Schrk »

SupraA hat geschrieben: Er sieht echt schick aus, hat ein tolles Bild (bei allen Auflösungen!) und einen Ton, der bei Tagesschau und Co. vollkommen ausreicht.
Das hör sich nach viel "Zufriedenheit" an und so soll es auch sein.
Übrigens interessant eingebaut der TV mit dem Center (obwohl er etwas höher könnte :) ).
Dennoch sehr ansprechend.
Viel Freude und viele gemütliche Stunden vor dem TV
Gruß
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Antworten