Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Guten Abend
Ich bin zurZeit dran, ein kleines Heimkino zu bauen.
Geplant ist eine Trennwand unter der Treppe, wo ich die ganze Technik in die Trennwand integriere. Zudem möchte ich auch den Subwoofer dort aufstellen.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich das am Besten mache.
-SW bündig mit der Trennwand?
-SW komplett hinter die Trennwand?
-SW hinter Trennwand mit einer Aussparung in der Trennwand für das Chassis des SW?
Material Trennwand: Gipskartonplatte, 2cm dick
Was könnt ihr mir da aus akkustischer Sicht empfehlen?
Besten Dank
Gruss Stone
Ich bin zurZeit dran, ein kleines Heimkino zu bauen.
Geplant ist eine Trennwand unter der Treppe, wo ich die ganze Technik in die Trennwand integriere. Zudem möchte ich auch den Subwoofer dort aufstellen.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich das am Besten mache.
-SW bündig mit der Trennwand?
-SW komplett hinter die Trennwand?
-SW hinter Trennwand mit einer Aussparung in der Trennwand für das Chassis des SW?
Material Trennwand: Gipskartonplatte, 2cm dick
Was könnt ihr mir da aus akkustischer Sicht empfehlen?
Besten Dank
Gruss Stone
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das gut klingt.
Wenn überhaupt, würde ich es dann bündig probieren, ähnlich wie bei Inwalllautsprechern.
Wenn überhaupt, würde ich es dann bündig probieren, ähnlich wie bei Inwalllautsprechern.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Vielleicht ist noch zu sagen, dass der Subwoofer nach hinten immer noch 50cm von der Betonwand entfernt steht. Wieso wäre das problematisch mit der Trennwand. SW bündig augestellt? Der SW steht ja dann völlig frei und wäre nur an der Vorderkante "eingerahmt" von der Trennwand (2cm).
Sehe ich das falsch?
Sehe ich das falsch?
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Ich sehe da auch den Ort unter der Treppe, quasi in einer Ecke/Hohlraum recht schlecht gewählt.
Kannst es ja mal ausprobieren, wäre nur schade wenn du dir viel Arbeit machst und es dann nicht gut klingt.
Hast du denn eine Skizze und Bilder von drm Raum?
Kannst es ja mal ausprobieren, wäre nur schade wenn du dir viel Arbeit machst und es dann nicht gut klingt.
Hast du denn eine Skizze und Bilder von drm Raum?
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Raum hinter dem Sub als Resonanzkörper wirken könnte.
Aber das passt zu einer Frage, die ich mir schon seit jeher stelle. Wie stark wirkt sich eine Leichtbauwand (beidseitig beplankt mit Dämmung dazwischen) auf die Schallausbreitung tiefer Frequenzen aus? Würde mich auch mal interessieren. Aber genaue Messungen hat anscheinend noch niemand durchgeführt. Angenommen, man trennt einen Raum durch eine Leichtbauwand im hinteren Bereich, wenn der Sub im vorderen Bereich steht. Was für Auswirkungen hat das auf die Raummoden? Denn ich werde einen Technikraum im hinteren Bereich einrichten und würde gerne mal wissen, ob in dem Raum angebrachte Kantenabsorber Wirkung auf den davor liegenden Hörraum haben und ob der Technikraum selbst vielleicht schon ein wenig als Absorberrückwand dient, und zumindest weniger tiefe Schallenergie zurück wirft als eine Betonwand.
Aber das passt zu einer Frage, die ich mir schon seit jeher stelle. Wie stark wirkt sich eine Leichtbauwand (beidseitig beplankt mit Dämmung dazwischen) auf die Schallausbreitung tiefer Frequenzen aus? Würde mich auch mal interessieren. Aber genaue Messungen hat anscheinend noch niemand durchgeführt. Angenommen, man trennt einen Raum durch eine Leichtbauwand im hinteren Bereich, wenn der Sub im vorderen Bereich steht. Was für Auswirkungen hat das auf die Raummoden? Denn ich werde einen Technikraum im hinteren Bereich einrichten und würde gerne mal wissen, ob in dem Raum angebrachte Kantenabsorber Wirkung auf den davor liegenden Hörraum haben und ob der Technikraum selbst vielleicht schon ein wenig als Absorberrückwand dient, und zumindest weniger tiefe Schallenergie zurück wirft als eine Betonwand.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Da der Sub ja nur für die tiefsten Freq. zuständig ist, würde ich zwar nicht von klingen sprechen, aber beeinträchtigen dürfte das die Schallausbreitung auf jeden Fall und zwar in Richtung von "Bassveränderungen". Inwieweit sich das auswirkt- keine Ahnung. Aber ganz dahinter würde ich dann gar nicht stellen. Allenfalls probieren mit bündig. Aber bedenke, die "Bässe" kommen beim Sub ja nicht nur vom Chassis...Oetti hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, daß das gut klingt.
Wenn überhaupt, würde ich es dann bündig probieren, ähnlich wie bei Inwalllautsprechern.
Aber mal sehen, ob sich noch ein Experte meldet...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Hi Stone,
ein Bild wäre nicht schlecht.
Im Prinzip spricht erstmal nichts dagegen den Sub in die Trennwand zu bauen, oder sogar dahinter zu stellen.
Hast Du den Sub an der Stelle schon getestet?
Kann aber passieren das der Sub dann einen Raummode anregt, und zwar zwischen der Trennwand und der genau gegenüberliegenden Wand.
Gruß Brette
ein Bild wäre nicht schlecht.
Im Prinzip spricht erstmal nichts dagegen den Sub in die Trennwand zu bauen, oder sogar dahinter zu stellen.
Hast Du den Sub an der Stelle schon getestet?
Kann aber passieren das der Sub dann einen Raummode anregt, und zwar zwischen der Trennwand und der genau gegenüberliegenden Wand.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
So, ich habe nun mal ein paar Fotos mithochgeladen. Ich hoffe es klappt.
Geplant ist der Subwoofer unter die vielen Aussparungen, bis jetzt ist dort noch abgedeckt. Dort wäre die Aufstellung 1/4 Raumlänge und Raumbreite....
Geplant ist der Subwoofer unter die vielen Aussparungen, bis jetzt ist dort noch abgedeckt. Dort wäre die Aufstellung 1/4 Raumlänge und Raumbreite....
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Wovon sonst? Den Füßen? Der Fernbedienung?palefin hat geschrieben: Aber bedenke, die "Bässe" kommen beim Sub ja nicht nur vom Chassis...

Ich würde den Sub nichtmal an diese Stelle stellen, der Raum ist doch riesig. Wieso kommst auf so ne Idee?

Der Rigips um den Sub herum dürfte weniger ein Problem darstellen, Tiefbass interessiert sich da wenig für, aber an der Position wirst du sicher manche Moden zu spüren bekommen.
Gruß Thomas
Nuvero 14
Re: Subwoofer Aufstellung, hinter Trennwand?
Es wäre mehr aus optischer Sicht. Dort ist er schön in die Wand integriert und es sieht dann aufgeräumt aus.
Dann würded ihr also den Sub eher bei den Frontlautsprechern aufstellen?
Testen konnte ich bisher noch nicht. Es ist noch viel zu staubig!! Ich möchte einfach nicht alles verspachteln und verputzen, wenn ich den Sub eh nicht dort aufstellen kann. Da ist mir der Aufwand zu gross...
Dann würded ihr also den Sub eher bei den Frontlautsprechern aufstellen?
Testen konnte ich bisher noch nicht. Es ist noch viel zu staubig!! Ich möchte einfach nicht alles verspachteln und verputzen, wenn ich den Sub eh nicht dort aufstellen kann. Da ist mir der Aufwand zu gross...