Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
kevinq
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Jan 2013, 21:59
Kontaktdaten:

4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von kevinq »

Hallo, ich möchte für mein 5.1 System 4 neue Lautsprecher kaufen. Und zwar die beiden vorderen und hinteren. Subwoofer und Center sollen vorerst bleiben. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll.

Meine Verwendung
70% Stereo, 30% 5.1

Musikalisch höre ich viel von den Black Eyed Peas, Ok Go (z.b. und Kyla La Grange (z.b.

Filme sind meist Scine Fiction oder Action

Aktueller Aufbau
Verstärker ist ein Onkyo TX-SR508
Quelle meistens PC über S/PDIF, manchmal PS3 über HDMI

Center: Magnat 250 (2 Wege)
Sub: irgendeiner von Quadral (Downfire)
Front: 2x Pilot, unbekannter typ, ziemlich alt. 3 Wege mit Bassreflex
Hinten: 2x SE90, unbekannter typ, sehr alt ("Made in West Germany"). 3 Wege

Vorne und hinten möchte ich gegen neuere austauschen, insbesondere da sich die hinteren auch schon auflösen. Mein Budget hatte ich mir bei ca 150€ pro Lautsprecher festgelegt. Für vorne dachte ich da an die nuBox 381. Hinten bin ich mir jedoch nicht sicher. Mit den 381 bekomme ich den gleichen Aufbau wie jetzt der aber nicht gerade ideal für 5.1 ist. Mit den WS-201 an der Wand liese sich das verbessern, aber wie ist dann der klang bei Musik? Was würdet ihr mir empfehlen?

Hier einmal eine Raumskitzze
2 Pixel = 1cm / Bett = 2m
Blau = Aktuelle aufstellung, der Strich zeigt die Ausrichtung an.
Gelb = Mögliche position für WS-201

Bild
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!
kevinq hat geschrieben:Und zwar die beiden vorderen und hinteren. Subwoofer und Center sollen vorerst bleiben.
Bist du dir da sicher? Generell ist es sehr wichtig, dass die Frontlautsprecher und der Center tonal harmonieren, also vom selben Hersteller, möglichst sogar aus derselben Linie (im Idealfall dieselbe Box) stammen. Daher wäre es empfehlenswert, auch den Center entsprechend von Nubert zu kaufen.
kevinq hat geschrieben:Für vorne dachte ich da an die nuBox 381.
Wenn du sowieso einen Sub nutzt, kannst du auch die NuBox 311 als Frontlautsprecher verwenden, damit kannst du ein wenig Geld für den Center sparen.
Die aktuelle Konfiguration macht meiner Ansicht nach wenig Sinn, von welcher Position aus werden denn Filme geschaut (trag das am besten in die Skizze ein)?
Eventuell könnten als Rearspeaker zwei NuBo DS-301, welche seitlich montiert werden, dienen.

Viele Grüße
Berti
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

bei Deinem Musikanteil würde ich auf jeden Fall die 311er den 301ern als Rear vorziehen.
Habe selbst erst die 301er als Rears zu meinen 381ern gehabt. Nun habe ich die 311er. Das ist m. E. viel besser.
Wenn ich die 381er nicht schon hätte, würde die 311er bei mir ausreichen.
Wenn es die 381 er nicht unbedingt sein müssen, machst Du mit 4 x 311 gar nichts falsch. Du wirst zufrieden sein. Und Du hast sogar noch das Geld raus für die fünfte als Center :-)

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von Stevienew »

Hallo kevinq,

herzlich willkommen im nuForum :lol:
Ich kann Dein grundsätzliches Ansinnen ja nachvolziehen, aber ich befürchte, so wie Du das im Moment planst, gibt das leider nichts :evil: . Dabei geht es nicht um die Wahl der LS sondern vielmehr um eine einigermaßen sinnvolle Aufstellung, damit das Surroundsystem überhaupt seine Klangkulisse aufbauen kann. Mit der scheinbar wahllosen Verteilung und ausrichtung von 6 LS im Raum kommst Du da nicht weiter :cry: .
Leg doch zunächst mal Hörplatz und Platz des TV fest. Auf Deiner Skizze kann ich leider keine Maßangaben herauslesen (Die Pixelangabe hilft mir nicht weiter). Hilfreich wären ausserdem ein paar Bilder, um die Raumsituation besser einschätzen zu können.

bis dann und nur nicht den Mut verlieren :wink:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
kevinq
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Jan 2013, 21:59
Kontaktdaten:

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von kevinq »

Sitzen tue ich natürlich vorm Schreibtisch, den da ist ja auch der PC. Und die Lautsprecher aufstellung ist auch nicht wahllos, sondern das ist die Aufstellung die am dichtesten an der idealen aufstellung dran ist. Anders ging es nunmal nicht. Ich kann ja schlecht einen Lautsprecher mitten in die Tür stellen. Darum ja auch der gedanke zum WS-201 der passt so gerade eben hinter die Tür.

Den Center wollte ich eigentlich nicht tauschen, den finde ich klanglich eigentlich soweit ganz ok. Zudem gibt er ja nur die Stimmen wieder und verstummt beim Stereobetrieb vollständig. Und Dipol lautsprcher machen doch nun wirklich keinen Sinn, wozu sollen die zusätzlich die Wand mit beschallen oder hab ich deren Funktionsweise falsch verstanden?

Zu den Abmessungen, wie oben schon geschrieben ist das Bett 2m Lang.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von Stevienew »

Hallo kevinq,
nicht gleich aufregen, ich wollte nicht herablassend oder abschätzig klingen, aber so einleuchtend war das für mich nicht :oops:
kevinq hat geschrieben:Sitzen tue ich natürlich vorm Schreibtisch, den da ist ja auch der PC. Und die Lautsprecher aufstellung ist auch nicht wahllos, sondern das ist die Aufstellung die am dichtesten an der idealen aufstellung dran ist. Anders ging es nunmal nicht. Ich kann ja schlecht einen Lautsprecher mitten in die Tür stellen. Darum ja auch der gedanke zum WS-201 der passt so gerade eben hinter die Tür.
Du nutzt also die vorderen LS quasi im Nahfeld (1 - 1,5 m Abstand) und möchtest an der ~ 3 m entfernten Rückwand zwei WandLS anbringen?
Auch wenn die WS 201 hinter die tür passen, halte ich das nicht für eine gute Lösung :cry: . Ich würde vielmehr zwei NuBox 311 auf Stativen in etwa gleicher höhe wie der jetzige linke RearLS einsetzen und vorne ebenfalls zwei NuBox 311 nutzen.
Ansonsten ist der Abstand zu den Rears im Vergleich zur Front einfach zu groß.
Könnte das Zimmer auch umgestellt werden? Wenn der Schreibtisch mit PC an die Stelle des Betts wandern würde und das Bett an die der Tür gegenüberliegende Wand, wären die Aufstellungsmöglichkeiten für ein 5.1 System sicher besser.

bis dann und nichts für ungut :wink:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
kevinq
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Jan 2013, 21:59
Kontaktdaten:

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von kevinq »

Mit ausnahme des Center stehen bisher alle Lautsprecher direkt auf dem Fußboden.

Die aus sicht der Skitze untere Wand ist eigentlich ein in eine Dachschräge eingelasser Schrank. Dementsprechent passt das Bett da auch nicht so wirklich hinnein da ich sonst nicht mehr an den Schrank komme. Dazu kommt noch das dass Bett selbst auch wieder eine Art schrank ist in dem ich drinn liege. Und der geht bis zur Decke. Dort wo die Dachschräge anfängt ist die Decke aber nur ca 1,20m hoch. Erst ungefähr in der Mitte des Schreibtisches ist die volle höhe von 2,x Meter erreicht.

Hier mal ein Bild von der Wand mit Dachschräge
Bild
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von Stevienew »

Ok, damit hat sich eine Umstellung des Zimmers erledigt 8) .
Was spricht gegen die Variante mit den 4 NuBox 311?

bis dann

P.S. Auf dem Boden klingen die LS sicherlich absolut bescheiden :sweat: , oder?
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
kevinq
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Jan 2013, 21:59
Kontaktdaten:

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von kevinq »

Welchen vorteil hätte denn 4x 311 gegen 4x 381?

Ich habe nie ausprobiert wie die Lautsprecher klingen wenn sie nicht auf dem Boden stehen. Hab da aber auch nicht viele möglichkeiten. könnte höchstens solche kleinen füße kaufen. z.b. sowas http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=25
Da Wäre wieder der Vorteil der WS-201. Aber wie klingen die im vergleich zu der nuBox 381?
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: 4x nuBox 381 oder 2x 381 und 2x WS-201?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

die 311 er haben genug Tiefgang und Schub, um Deinen Raum mit Klang, auch lautem Klang zu erfüllen. Sie sind kompakter als die 381. Ich habe heute morgen noch beide mit hohem Pegel gehört und bin immer wieder erstaunt, was aus den nuberts rauskommt und vor allem verzerrungsfrei rauskommt.
Meine JBL Standboxen, die ich vorher hatte (Listenpreis gut 500,-- EUR/Stck.) kannst Du dagegen absolut verbrennen.

Der Vorteil der 311 gegenüber der 381 in Deinem Fall:
- etwas kleiner, nehmen weniger Platz weg
- klanglich nicht schlechter als die 381
- können auch mal Krawall machen
- last, but not least: etwas günstiger.

Egal, welche Du nimmst, stelle sie auf ein Stativ. Und wenn es nur 5,-- EUR IKEA-Schemel sind. Klanglich wirst Du gewinnen.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Antworten