da ich schon eine ganze Zeit dieses System aus Intertechno Steckdosen, dem Light Manager Mini und einer Harmony 700/One Plus einsetze hat evtl. jemand Interesse ähnliches umzusetzen.
Begonnen hat alles mit einem einfachen Set welches klaglos seinen Dienst verrichtet.
Im letzten Jahr ist dann die Leinwand dazu gekommen welches mich veranlasste den Light Manager Mini zu ordern.
Am Anfang stand ich wie der Ochs vorm Berge, geholfen hat mir letztendlich diese Anleitung. Wenn das erstmal vertieft ist lassen sich recht schnell neue Komponenten (Aktoren) hinzufügen.
Eine weitere Überlegung war, entsprechende Aktionen auch Geräteabhängig umzusetzen. Hier hatte ich immer das Problem das Geräte im StandBy mitliefen.
Bsw. benötige ich für die Aktion "Streaming" folgende Geräte, Squeezebox Touch/Emo XDA-2/ATM 11/Emo XPA-2. Alles andere bleibt aus.
Da sich schon länger ein neuer Schalter seitens Intertechno ankündigte konnte die Umsetzung erfolgen. Der Schalter beinhaltet 3 Aktoren die unabhängig voneinander codiert und geschaltet werden können.
Dazu hab ich mir noch 3 Steckdosenleisten mit Überspannungschutz bestellt welches dann zusammengebaut so aussieht.
Zunächst läuft die ganze Geschichte im Probebetrieb, bin aber guter Dinge da im vergangenen Jahr nichts negatives zu berichten war.
Ausser das gelegentlich mein Nachbar meine LW runterfährt.

Zu guter letzt muss die Harmony eingerichtet werden, hier sind zunächst alle Geräte hinzuzufügen (Achtung, bei der 700 werden max. 6 Geräte unterstützt).
Danach kann mit der Programmierung der Aktionen begonnen werden. Auf die Einrichtung möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, das dürfte jeder hinbekommen der sich einwenig auskennt.
Ich hoffe ich konnte euch ein kleinen Einblick verschaffen.
