Seite 1 von 1

Aufstellung und Stativkauf

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 00:42
von Ditech88
Moin Moin,
da ich mit meiner Freundin zum 01.02 umziehe, bin ich momentan am Planen der Aufstellung und der Einkaufliste. Momentan ist gerade die Aufstellung im Wohn-Arbeitszimmer in der diskussion und da würde ich gerne euren Rat zu hören. Anbei befinden sich 2 Zeichnungen zum Raum:
14330 14329

Bespielt wird dann folgendes:
  • 2x Nubox 381 als FR/FL
  • 1x Nubox CS-411
  • 2x Nuline DS-22

Visuell unterstützt durch:
  • Benq W1070
  • 110" 16:9 Leinwand
  • PS3 & HTPC
  • Pioneer VSX-527-K
So nun zu meinen Fragen an euch :wink:
  • Aufstellung: Ist diese so in Ordnung?
  • Rearspeaker: In DS Betrieb? Ausrichtung zum Sofa, also gegenüber oder lieber hinter das Sofa
  • Kauf von Stativen: 2xMS-97 für die RS und 2xMS-67 für die FS. Ist dies so ideal oder führt es eher zu Problemen?
  • Centerspeaker: Dieser soll in ein Regal wandern bzw. auch gerne auf ein Stativ, welches aber eine geringe Höhe aufgrund der Leinwand aufweisen muss.
Besten Dank an alle die sich an diesem Thread beteiligen

Re: Aufstellung und Stativkauf

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 01:52
von ThomasB
Ditech88 hat geschrieben: [*]Aufstellung: Ist diese so in Ordnung?
Nein, absolut von abzuraten. Der Bass wird heftig dröhnen, auch wirst du viele Reflexionen von den Seitenwänden haben.
[*]Rearspeaker: In DS Betrieb? Ausrichtung zum Sofa, also gegenüber oder lieber hinter das Sofa
Warum Ds 22? Ausrichtung ist aber okay.
[*]Kauf von Stativen: 2xMS-97 für die RS und 2xMS-67 für die FS. Ist dies so ideal oder führt es eher zu Problemen?
Kann man so machen.
[*]Centerspeaker: Dieser soll in ein Regal wandern bzw. auch gerne auf ein Stativ, welches aber eine geringe Höhe aufgrund der Leinwand aufweisen muss.
Wird zu einer enormen Schallwand führen, die Mitten vermutlich etwas aufdicken und Stimmen dumpfer wirken lassen.

Willst du keinen Sub?

Wie wärs mit einem System aus 5x301 oder 5x311, dazu zwei AW 441.

Gruß Thomas

Re: Aufstellung und Stativkauf

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 08:09
von Ditech88
Hallo Thomas
ThomasB hat geschrieben: Nein, absolut von abzuraten. Der Bass wird heftig dröhnen, auch wirst du viele Reflexionen von den Seitenwänden haben.
Hättest du hier vielleicht einen alternativ Vorschlag? Mir ist klar, dass der Raum nicht die ideal Vorstellung abdeckt und ich wohl noch ein wenig Absorder verbauen muss, dazu will ich aber zuerst einmal den ersten Eindruck abwarten.
ThomasB hat geschrieben:Wird zu einer enormen Schallwand führen, die Mitten vermutlich etwas aufdicken und Stimmen dumpfer wirken lassen.
Hast du einen Tipp für ein Centerstativ, welches der MS Stativserie entgegenkommt?
ThomasB hat geschrieben:Willst du keinen Sub?
Wie wärs mit einem System aus 5x301 oder 5x311, dazu zwei AW 441.
Warum Ds 22? Ausrichtung ist aber okay.
Alle Lautsprecher sind schon vorhanden, daher stellt sich mir nich die frage nach einem anderem System. Die Nulines habe ich mal zu einem sehr attraktiven Preis übernehmen können. Momentan wird das System ohne einen Sub gefahren und dies bleibt wohl erstmal so. Aufgrund der Mietwohnung würde ich wohl eher einen Ibeam zur Unterstütztung präferieren, aber was in Sachen unterer Frequenzen im Setup passiert steht noch nicht fest.

Gruß

Re: Aufstellung und Stativkauf

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 08:33
von LeFlo777
Ibeam statt Subwoofer wegen den anderen Mieter? Das musst du mir mal erklären...

Willst du unbedingt Stative für deine Rears? Du hast doch genug Wände und könntest auch Wandhalter nehmen. Spart einen Haufen Geld und ein AW-441 ist dann schon finanziell fast drin :)