Nachdem ich einem Bekannten ein Paar nuVero4+ATM sowie einen NAD 356BEE (inkl. Digitalmodul) vermittelt habe stehen die Teile nun bei mir.
Der UPS-Mensch war heute Vormittag da und brachte 2 Pakete; 1x 28kg und 1x 15kg!
Ich habe bis Freitag Zeit mir den nuVero-Virus einzufangen denn am Samstag muss alles mein Haus verlassen.
Also rasch ans Werk! Der Aufbau war um 12.30 Uhr abgeschlossen - die 4er stehen übrigens direkt auf den Standboxen drauf.
Haben genügend Luft zum Atmen sozusagen.
Ich habe hier also 2 idente Verstärker mit integrierten DAC-Wandlern, die Ihre Signale aus meiner Apple-Welt erhalten.
Annähernd gleiche Grundvoraussetzungen sozusagen. Alle Schalter bei den Boxen sind auf neutral gestellt!
Die nuVero4 hat sogar 3 Kippschalter

Bei dieser Gelegenheit ein Wort zur Verarbeitung.
Hier merkt man den Qualitätsunterschied deutlich!
Die Anfassqualität der nuVero ist ausgezeichnet. Die "gummierte" Oberfläche animiert mich die Boxen zu streicheln.
Es fühlt sich einfach gut an. Die Brücken an den hinteren Aufnahmen für die Kabel sind monströs.
Habe ich in dieser Art noch nicht gesehen - zumindest nicht bei einer Box dieser Größe.
Hier stelle ich für mich fest - so schaut HighEnd aus - die nuBox wirkt dagegen wie eine einfache Holzkiste.
Die Blechabdeckungen habe ich montiert.
Mir gefällt sie gut die nuVero4 - die Erwartungshaltung ist entsprechend groß.
Ich habe damit begonnen die Regler beim ATM auf 12.00 Uhr zu stellen.
Dann meine Playlist gestartet und mir die nuVero4 angehört. WOW !
Sehr schön, was da rauskommt. Ein bisschen an den ATM-Reglern gedreht - Höhen und Tiefen sind leicht angehoben (13.30 - 14.00 Uhr)
Source-Direct versteht sich von selbst.
Beeindruckt war ich vom Tiefgang, den diese Box produzieren kann.
Ich hatte das in der Art nicht erwartet! Wenn man Ihr zuhört könnte man meinen, da spielt eine Standbox auf.
Sehr schön.
Es kommt wie es kommen muß, Mark Knopfler tobt sich ordentlich aus.
Die Lautstärke am NAD beträgt mittlerweile 11.00 Uhr

Ein Gefühl für die 4er habe ich jetzt bekommen.
Das Umschalt-Procedere..
Ich habe 2 Quellen. Einen iMAc der per USB an den NAD(1) geht und einmal mein 5er iPhone welches die Playliste per AirPlay an einen Airport Express schickt - dieser ist digital mit dem DAC-Modul des NAD(2) verbunden.
Umschalten bedeutet für mich jetzt..
Das selbe Musikstück auf beiden Geräten starten - klappt mit etwas Übung ganz gut - und dann jeweils entweder NAD1 oder NAD2 per Stummschalttaste deaktivieren/aktivieren.
Einen Pegelabgleich habe ich nur insofern durchgeführt, als das ich mir die Verstärker Lautstärketechnisch so eingestellt habe, daß ich das Gefühl habe - jetzt spielen beide Ketten gleich laut.
Und naja - jetzt schalte ich seit Stunden hin- und her und versuche Unterschiede auszumachen.
Und um ganz ehrlich zu sein - es gibt Unterschiede.
Die 681 kann tiefer. Das merke ich aber nur bei jenen Stücken, die diese Frequenzen auch tatsächlich verwenden.
Der "Basstest-Mach-Mit-Fred" hat mir hier geholfen diese Unterschiede auszumachen.
Dinge wie Auflösung, Feinzeichnung, Instrumentenortung usw. - eben all jene Dinge, die eine High-End Box auszeichnen sind offensichtlich da.
Aber erstaunlicherweise bei beiden Boxen. Ich schaffe es nicht zu unterscheiden. Ich höre den Unterschied nicht.
Ich habe dann meine Frau gebeten mir zu helfen - Sie war etwas verärgert, weil ich das gesamte Verpackungsmaterial einfach ins Wohnzimmer geschmissen habe, damit ich eine Etage tiefer genug Freiraum habe und nicht über die Schachteln stolpern muss.

Egal - Sie muss da jetzt durch. Das Leben ist kein Ponyhof!
Sie hat dann einfach einen Verstärker stumm geschalten und ich musste raten, welche Box jetzt spielt.
Ich habe geraten und geraten und geraten und merkte sofort, daß ich keine Unterschiede ausmachen kann.
Sie meinte übrigens auch, daß beide Boxen komplett gleich klingen.
Mein Fazit..
Die nuVero4 ist für Ihre Größe ein ausgezeichneter Lautsprecher. Sehr schönes Spiel von tief unten bis ganz nach oben.
Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, tolle Haptik - eine Box zum Verlieben sozusagen.
Die nuBox 681 - mein Lautsprecher

Ich würde die wieder kaufen - gar keine Frage.
nuVero4 - ich hatte mir mehr erwartet - nicht weil ich mit der nuBox unzufrieden bin, sondern weil ich immer gerne Eure Berichte über nuVero lese und mir vorstelle wie viel besser dies im Vergleich zur nuBox-Serie sein müsste. Leider Fehlanzeige!
Um es mit einer 681er aufzunehmen müsste schon eine 11er oder 14er herhalten.
Ich höre jetzt einfach weiter.
Sollte mir speziell etwas auffallen melde ich mich wieder.
schönen Abend Euch Allen!
baerndorfer