Seite 1 von 3

Sonne

Verfasst: So 16. Nov 2003, 14:32
von AndiTimer
Hallo,

eine Frage. Zur Zeit stehen meine Nubi's im Dachgeschoss. Durch die schräge Sonne (sofern Sie mal hier scheint) werden auch die Boxen angestrahlt. Ist das ein Problem bzw. schädigt das die Boxen 8O

Wer kann mir dazu was sagen, vielen Dank.
Gruss
Bo.

Verfasst: So 16. Nov 2003, 14:41
von Freddy
irgendwo war da schon mal ein thread.. ob es was an den membranen machen wuerde.. das sei nicht der fall (so auch nach aussage von herrn nubert selber).. der thread muesste leicht zu finden sein.. aber soweit ich das noch so im kopp habe, war das das resultat.

dann gibt es noch was wg. dem holz zu bedenken.. die nulines dunkeln anscheinend nach (habe ich schon mehrfach gelesen)... selber habe ich die nuboxen.. und da kann ich mir das problem nicht vorstellen.. bei den nuwaves ebensowenig.

evtl. hat da jemand andere erfahrungen sammeln koennen?

Verfasst: So 16. Nov 2003, 16:03
von languste68
Hallo bofrost

Ich denke mal das direkte Sonneneinstrahlung mit hohem UV-Anteil selbst die beste Membrane vorzeitig Altern lässt.

Das wird sich aber eventuell erst in einem Zeitraum von Jahrzehnten bemerkbar machen,ist also nicht ganz so gravierend.

Bei dem Holzfurnier der Nuline Serie wird mit Sicherheit ein Verblassen der "bestrahlten" Stellen auftreten.
Mein Bruder hat Canton-Standboxen mit Echtholzfurnier und von denen stand eine Jahrelang an einem Fenster.
die Fenserbox ist wesentlich heller mittlerweile als die andere,das sieht man schon recht deutlich.

Die Nuboxen sind mit einer Kunststofffolie bezogen und recht unempfindlich gegen Sonnenlicht und Alterung,wie es bei den Nuwaves mit ihrer Nextel Beschichtung aussieht,weiß ich nicht.

Gruß
Languste

Verfasst: So 16. Nov 2003, 16:18
von bony
die Fenserbox ist wesentlich heller mittlerweile als die andere,das sieht man schon recht deutlich
Buche wird dunkler, evtl. etwas rötlicher. Dunkle Hölzer möglicherweise heller (?).

Verfasst: So 16. Nov 2003, 16:28
von languste68
bony hat geschrieben:
die Fenserbox ist wesentlich heller mittlerweile als die andere,das sieht man schon recht deutlich
Buche wird dunkler, evtl. etwas rötlicher. Dunkle Hölzer möglicherweise heller (?).
Hallo

Dem kann ich so nicht Zustimmen.

Es ist schon richtig das die meisten Hölzer im laufe der Zeit Nachdunkeln
allerdings kehrt sich der Effekt bei direkter und intensiver Sonneneinstrahlung über längere Zeit um.

Das Holz verblasst und bleicht aus.

Das ist der gleiche Effekt wie bei Polstermöbeln welche der Sonneneinstrahlung ausgesetzt waren.Der Bezug in Fensternähe ist in der Regel deutlich verblasster als der Bezug der anderen Elemente.

Gruß
Languste

Verfasst: So 16. Nov 2003, 16:54
von g.vogt
Hallo,
meintet ihr diesen Thread?
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=1946
Oder diesen?
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=182
Mit internetten Grüßen

Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 12:00
von TheRock
Eindeutiges verblassen und ausbleichen der linken, sonnen zugewandten Seite der Box am Fenster nach 6 Jahren. Die Holzstruktur ist schon recht rauh geworden. Trotz regelmäßigem polieren.

TR

Re: Sonne

Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 12:03
von mralbundy
bofrost03 hat geschrieben:... Durch die schräge Sonne (sofern Sie mal hier scheint) werden auch die Boxen angestrahlt...
Das Problem habe ich in meinem Wohnzimmer auch. Nicht nur die Membranen der LS, sondern auch meine Ledercouch möchte ich vor direkter Sonnenstrahlung schützen. Daher werde ich damnächst schwarze Autoscheibenfolie an dem entsprechendem Fenster montieren. Vielleicht wäre das auch was für Dich ???

Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 12:09
von Blap
Daher werde ich damnächst schwarze Autoscheibenfolie an dem entsprechendem Fenster montieren. Vielleicht wäre das auch was für Dich ???
Ist das nicht etwas gruftig ? Es gibt doch sehr schöne Rollos, die gar nicht sooo teuer sind. Auch für Dachfenster gibt es entsprechende. Wir haben im Wohnzimmer u.a. ein Fenster in der Dachschräge, dieses ist mit einem Veluxrollo ausgestattet. So ist meine CD Sammlung vor Sonne geschützt, und dank Beschichtung lässt das Rollo im Sommer nicht so viel Hitze rein, im Winter lässt es weniger Wärme durch die Scheiben entkommen.

Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 12:11
von mralbundy
ich habe ja auch solche Rollos. Nur leider scheint die Sonne manchmal immer genau durch die kleinen Ritzen zwischen dem Rolle und der Fensternische :wink: