Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörvergleich: intersubjektive Überprüfbarkeit?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Hörvergleich: intersubjektive Überprüfbarkeit?

Beitrag von pølsevogn »

Durch Zufall bin ich in einem anderen Forum auf den Strang eines Musikhörers gestoßen, den ich als höchst unterhaltsam und lesenwert betrachte. Der Autor hat versucht, für sich ein System zu entwickeln, mit dem er Höreindrücke unterschiedlicher Boxen festhalten kann, um sich später diese Eindrücke wieder vors innre Ohr führen zu können. Ein sogenanntes Spinnendiagramm mit Text. Kann natürlich auch sein, dass diese Verfahrenweise schon längst usus ist unter Wandlerwahnsinnigen.

Ich empfinde besonders seine Textbeschreibungen der Boxen als immerhin bedenkenswerten Ansatz. Ich hab's gerne gelesen.

Das Ganze findet Ihr hier:

http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=16&t=2674

Viel Vergnügen!
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Antworten