Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
freddy-cs
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2012, 22:03

Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von freddy-cs »

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr 2 nuBox 511 Standlautsprecher ; einen nuBox CS-411 Centerspeaker und nuBox AW-441 Subwoofer zugelegt. Betrieben wird dies mit einen Yamaha 771 AVR. Bluerays gucke ich über meine PS 3 und alles ist an meinem LG LW 659 47 Zoll Fernseher angeschlossen. Mit dem Sound bin ich zufrieden und nun plane ich eine Erweiterung meines Systems.

Da ich umgezogen bin und mein Wohnzimmer ca 30 QM hat möchte ich mir nun noch 2 neue Lautsprecher für die Front zulegen. (Die 511 würde ich nach hinten stellen wollen).

Nun die Frage:

Welches ist die beste Möglichkeite einen guten Sound aus den 681ern und dem Rest zu holen. Da ich denke, dass der aktuelle Yamaha dafür zu wenig Leistung hat, könnte ich entweder den alten verkaufen und mir nen neuen AVR mit mehr Power zulegen, oder eben einen Stereo Verstärker an meinen jetzigen Reciver anschließen!? Budget wäre ca 500-600 Euro für den Stereo Verstärker oder was sonst so in Frage kommt.
Wenn ich meinen alten AVR verkaufe (rechne mit 300-350 Euro) könnte ich noch bisschen raufpacken und wäre bei einem Budget von ca 1000-1100 Euro.(für den neuen /gebrauchten AVR)

Was würdet ihr empfehlen ? bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten!?

PS: die Neuanschaffung eines Sub ist auch geplant wird aber auf Grund des Budgets auf Ende des Jahres verschoben.

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von Surround-Opa »

freddy-cs hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen ?
Gemeinhin bringt ein wechsel der Elektronik am wenigsten.
freddy-cs hat geschrieben:bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten!?
Dazu wäre ein Skizze von Vorteil. Ich könnte mir auch ein weiteres Paar 511er vorstellen, kommt allerdings darauf an wie die Rears aufgestellt werden können.
freddy-cs hat geschrieben:PS: die Neuanschaffung eines Sub ist auch geplant wird aber auf Grund des Budgets auf Ende des Jahres verschoben.
Diese Anschaffung würde ich an den Anfang ziehen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
freddy-cs
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2012, 22:03

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von freddy-cs »

"Gemeinhin bringt ein wechsel der Elektronik am wenigsten."

hmm na ja mein AVR ist ja nun auch nicht der Stärkste und die 681er benötigen doch schon ein bisschen mehr Power als die 511, denke ich.
Zumal ja beide angeschlossen werden sollen!

"Diese Anschaffung würde ich an den Anfang ziehen"(Sub)

Hmm ich benötige aber erstmal vernünftige Rear / Front LS, da ich bis jetzt nur 3.1 hatte (bzw. hinten alte Sony Boxen angeschossen hatte, da ich nicht wusste, wie viel Platz ich in meiner neuen Wohnung haben werde und das letzte Paar erst nach dem Umzug bestellen wollte) hinter dem Sofa ist jedenfalls noch Platz für die 511er deshalb kann ich mir vorne größere Boxen hinstellen)

Sub kommt wie gesagt später!

Frage war ja nun neuer AVR oder zusätzlicher Stereo Versärker oder noch was anderes!?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von kow123 »

freddy-cs hat geschrieben:"....Hmm ich benötige aber erstmal vernünftige Rear / Front LS, da ich bis jetzt nur 3.1 hatte .... hinter dem Sofa ist jedenfalls noch Platz für die 511er deshalb kann ich mir vorne größere Boxen hinstellen)

Sub kommt wie gesagt später!

Frage war ja nun neuer AVR oder zusätzlicher Stereo Versärker oder noch was anderes!?
Wie schon gesagt: für neuen AVR/Verstärker sehe ich keine Grund. Ohne Skizze kann man DIr auch schlecht zur Aufstellung raten.

Was mich aber etwas irritiert "hinter dem Sofa ist jedenfalls noch Platz für die 511er " . Ob Du Dir damit einen Gefallen tust, wage ich zu bezweifeln. Ohne jetzt Deine Wohnung zu kennen, würde ich mir Rears holen (z.B. 311er oder auch Dipole je nach Stellmöglichkeit).

Das für den AVR/Verstärker gesparte Geld würde ich in einen zweiten oder/und stärkeren Subwoofer plus evtl. AntiMode investieren. Ich könnte mir vorstellen, damit erreichst Du mehr als mit einem neuen AVR mit nuBox681 und hinter das Sofa verfrachteten 511ern :mrgreen: :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von ThomasB »

freddy-cs hat geschrieben:"Gemeinhin bringt ein wechsel der Elektronik am wenigsten."

hmm na ja mein AVR ist ja nun auch nicht der Stärkste und die 681er benötigen doch schon ein bisschen mehr Power als die 511, denke ich.
Zumal ja beide angeschlossen werden sollen!
Bisschen viel Halbwissen, es ist aber genau das Gegenteil ;)
Hmm ich benötige aber erstmal vernünftige Rear / Front LS, da ich bis jetzt nur 3.1 hatte (bzw. hinten alte Sony Boxen angeschossen hatte, da ich nicht wusste, wie viel Platz ich in meiner neuen Wohnung haben werde und das letzte Paar erst nach dem Umzug bestellen wollte) hinter dem Sofa ist jedenfalls noch Platz für die 511er deshalb kann ich mir vorne größere Boxen hinstellen)
Bist du dir über die Unterschiede von 511 zu 681 bewusst? Imho macht es mit Sub(s) keinen Sinn die 511 gegen 681 auszutauschen. Als Rears einfach ein Paar 301 kaufen ;)
Sub kommt wie gesagt später!
Sehe ich wie Surround-Opa. Lieber jetzt als neue Frontboxen.
Frage war ja nun neuer AVR oder zusätzlicher Stereo Versärker oder noch was anderes!?
Keins von beidem, ist Geldverschwendung. Sub / Rears kaufen ;)
Nuvero 14
freddy-cs
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2012, 22:03

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von freddy-cs »

Hier mal ein Grundriss, der meinem sehr nache kommt (Abweichungen nur im 10-20 cm Bereich) (Zufälligerweise bei Google / Bilder gefunden)
Raummaße ca 7,05 X 4,15
Esstisch steht nur 90 Grad versetzt.

Lautsprecher würde ich hinter die Tür und ans Fenster Stellen. wie in Bildchen!

Kompakt-LS müsste ich auch mit Ständer kaufen, Sieht sonst doof aus(denke ich)
bwz. kann die ja nicht ans Fenster schrauben/ Standlautspecher wollte ich eigentlich schon haben!
Bild
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von Surround-Opa »

Ich sehe es wie Thomas und empfehle folgende Kombi. :wink:
Dateianhänge
1.jpg
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
freddy-cs
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2012, 22:03

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von freddy-cs »

Hmm die Sache ist ja die, dass ich nun ca 85 % Musik höre und gerade mal 15 % Blue Rays gucke (höchstens)

Ich könnte mir schon ein bisschen mehr Bass der von den LS. kommt vorstellen. (ohne SW)
Musik höre ich am liebsten Stero und OHNE SW! ! !

Vom Klang gefallen mir die 511 er sehr gut nur unten Rum könnten Sie ruhig noch ein wenig kräftiger sein!

Da ich Sie auch nach hintenstellen kann, was meiner Meinung nach sogar besser aussieht, als mit kleinen Rear LS, würde ich dies eigentlich auch so am liebsten machen!

Würde es also reichen, erst mal nur die 681er zuzulegen, da sie ja anscheinen einen besseren Wirkungsgrad haben!?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erweiterung mit Nubox 681 AVR / Stereo Verstärker?

Beitrag von ThomasB »

Es macht keinen Sinn, glaub uns doch :)

Es spricht absolut nichts dagegen auch Subs für Stereo zu nutzen, wenn du zwei hast, passt auch die Bassverteilung.
Nuvero 14
Antworten