Hallo TE,
du solltest nochmal versuchen einen informativeren Post zu verfassen.
Neben den wichtigen Räumlichkeiten natürlich auch die Aufstellung,den Hörabstand, die Bedämpfung des Raumes,
eventuell siehst du dich sogar in der Lage einige Messungen selbst durchzuführen, da sieht man am ehesten ein Problem,
ansonsten sind Vermutungen hier sehr vage.....
Dann beschreib mal genauer was dieses Vinylfeeling für dich bedeutet,versuch es wenigstens.
Dann bring uns doch mal dein Equiqment näher, nicht nur die LS.
Wenn dir der "Warme Klang" fehlt (was viele mit Vinyl in Verbindung bringen),dann sollte dir das genau so eigentlich auch bei Digitalen Quellen fehlen.
Dann könnte der Raum im Umkehrschluss ausgeschlossen werden, wenn das NUR bei Vinyl der Fall wäre.
Am geringeren Pegel der Phono-Kette kann es nicht liegen? Leiser wird als "Schlechter" empfunden.
Wenn es die grundsätzliche Wärme ist welche dir fehlt, analog und digital, dann stelle ich (hier nur ungern) die Lautsprecherfrage.
Bist du gewillt auch mal nen Röhren Phono Pre zu testen (wenn nicht schon vorhanden), Goldenote Microline PH 7 z.B.?
Wann hast du deinen Dreher das letzte Mal einstellen lassen oder selbst eingestellt....wenn du dafür geeignet bist ?
Es gibt halt so viele Möglichkeiten..
P.S.: Was nützt einem die theoretische ,grosse Überlegenheit der CD wenn die Möglichkeiten nicht nur ansatzweise ausgeschöpft werden und eine schlechte Aufnahmequali hinzukommt
Gruss