Seite 1 von 3

Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 15:29
von nuDel
Hallo,

ich bin mit meinen nuVeros10 + AW13 zufrieden :)

Aber irgendwie kommt bei Vinyls kein typisches Vinylfeeling auf. Ich habe überlegt, an meinen Yamaha A-S1000 noch ein paar kleine Boxen dran zu hängen, die sehr direkt spielen und (entgegen den nuVeros) sehr gut zu orten sind.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen oder einen Tip?

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 15:58
von Rank
Könntest Du etwas genauer beschreiben, was Du unter "Vinyl-Feeling" verstehst :?: :?:

Vinyl-Feeling sollte sich normalerweise mit der Verwendung eines guten Plattenspielers einstellen (oder aber auch mit digitalisierten LP's, sofern diese hochwertig digitalisiert wurden).


Gruß
Rank

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 16:12
von randy666
... Vinyl heißt doch:

- minderwertige Dynamik
- eingeschränkte Stereobreite
- beschnittener Frequenzbereich
- Laute Abspielgeräusche
- starke Abspielabnutzung

... das sollte eig. mit jeder Box der Welt funtionieren ... :-)

LG, Randy

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 16:22
von nuDel
...ich seh schon, das wird wahrscheinlich nix :)

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 16:24
von Prince666
Also auf dem iPad habe ich eine App, da bekommt man das Feeling sogar über AirPlay :)

P. S. Vielleicht noch über jede Box eine Decke legen ;)

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 16:27
von Rank
nuDel hat geschrieben:...ich seh schon, das wird wahrscheinlich nix :)
Wenn du nicht einmal in Worte fassen kannst, was Dir klanglich genau fehlt, dann kann Dir sogar mit 100%iger Wahrscheinlichkeit niemand weiter helfen. :lol:

nuDel hat geschrieben:... Ich habe überlegt, an meinen Yamaha A-S1000 noch ein paar kleine Boxen dran zu hängen, die sehr direkt spielen und (entgegen den nuVeros) sehr gut zu orten sind.
Wenn Dir die nuVero's nicht direkt genug spielen und schlecht ortbar sind, dann hast Du offensichtlich Probleme mit der Raumakustik :!:

Welche Probleme genau vorliegen, kann man nicht beurteilen ohne die räumlichen Gegebenheiten und Aufstellung genau zu kennen.

Deine Idee ein zweites Paar Boxen parallel zu betreiben wird nichts am Problem ändern - ganz im Gegenteil: Mit einem zweiten Paar Boxen wird die Ortbarkeit mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schlechter werden.

Vielleicht kannst Du mal ein Bild und/oder Skizze vom Hörraum mit entsprechenden Maßen einstellen (Raum-Länge, -Breite, -Höhe, Abstand zum Hörplatz, Abstand zwischen den Boxen, ...).



Gruß
Rank

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 18:15
von backes69
Hallo TE,

du solltest nochmal versuchen einen informativeren Post zu verfassen.

Neben den wichtigen Räumlichkeiten natürlich auch die Aufstellung,den Hörabstand, die Bedämpfung des Raumes,
eventuell siehst du dich sogar in der Lage einige Messungen selbst durchzuführen, da sieht man am ehesten ein Problem,
ansonsten sind Vermutungen hier sehr vage.....

Dann beschreib mal genauer was dieses Vinylfeeling für dich bedeutet,versuch es wenigstens.

Dann bring uns doch mal dein Equiqment näher, nicht nur die LS.

Wenn dir der "Warme Klang" fehlt (was viele mit Vinyl in Verbindung bringen),dann sollte dir das genau so eigentlich auch bei Digitalen Quellen fehlen.
Dann könnte der Raum im Umkehrschluss ausgeschlossen werden, wenn das NUR bei Vinyl der Fall wäre.

Am geringeren Pegel der Phono-Kette kann es nicht liegen? Leiser wird als "Schlechter" empfunden.

Wenn es die grundsätzliche Wärme ist welche dir fehlt, analog und digital, dann stelle ich (hier nur ungern) die Lautsprecherfrage.

Bist du gewillt auch mal nen Röhren Phono Pre zu testen (wenn nicht schon vorhanden), Goldenote Microline PH 7 z.B.?

Wann hast du deinen Dreher das letzte Mal einstellen lassen oder selbst eingestellt....wenn du dafür geeignet bist ? :sweat: :mrgreen:

Es gibt halt so viele Möglichkeiten..

P.S.: Was nützt einem die theoretische ,grosse Überlegenheit der CD wenn die Möglichkeiten nicht nur ansatzweise ausgeschöpft werden und eine schlechte Aufnahmequali hinzukommt :wink:

Gruss

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 20:59
von randy666
Hi,

mich würds auch interessieren, was hier eig. das Thema ist :)
Also was meins du denn mit Vinyl-Feeling?

LG, Randy

Zu deinem P.S.: Das ist aber nun echt keine Argument.
Platte hat Charme, keine Frage, aber technisch ist sie einfach minderwertig. Aber ich will net darüber diskutieren, macht ja auch keinen Sinn.

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: So 3. Feb 2013, 09:10
von backes69
Hallo,

warum soll das kein Argument sein, weil du es nicht hören willst??

Natürlich ist eine CD technisch gesehen überlegen,ohne Frage. Die Frage ist doch vielmehr inwieweit diese Potenzial auch genutzt wird.
Mit nem Porsche kann man auch nur fünfzig fahren und mit nem Trabi hundert......

Ich höre von Festplatte,CD,SACD und Vinyl ...es gibt CDs welche manchen SACDs überlegen sind...darf doch auch nicht sein :wink:

Mit gewaschenen Platten und nem gut eingestellten Yamaha MC 1 Tonabnehemer rauscht es auch kaum.... :mrgreen:
Die anderen Nachteile sind natürlich da....letztlich ist aber das Hörergebnis am Ohr entscheident...und das ist nicht immer zu 100% erklärbar.
Das grössere Frequenzspektrum der Schallplatte...wer weiss..... :D

Gruss

Re: Boxen für Vinyl

Verfasst: So 3. Feb 2013, 09:29
von chevalcaplumba
Also bei mir hört sich Vinyl sehr gut an, aber es gibt auch
hier wie bei allen anderen Medien Qualitätsunterschiede.
Zum Beispiel Pink Floyd "The Dark Side of the Moon" aufgenommen
zwischen 1972 bis 1973 in den Abbey Road Studios in London ,ist
ein absolutes Sahnestückchen,oder "Der Watzmann" von Wolfgang Ambros usw.usw.
Oder aber Eric Clapton "Unplugged". Die CD ist absolute Klasse, jedoch die Doppel-LP,180g Vinyl,
legt nochmal eine Schippe drauf.

Einen schönen Sonntag
chevalcaplumba