ich hab heute von dem kleinen "Erdbebengenerator" IBEAM gelesen und find den ganz cool.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Bei den Anschlussmöglichkeiten bin ich mir allerdings nicht ganz sicher. Auf der offiziellen Website schreibt man:
"Der IBEAM wird immer wie ein Aktiv-Subwoofer angeschlossen.
Entweder wird einfach via Y-Adapter das bereits verwendete Subwoofersignal vom Aktivsubwoofer abgezweigt, verstärkt und an den IBEAM angeschlossen, oder der IBEAM wird gleich direkt am Subwooferausgang angeschlossen wenn dieser noch frei ist und/oder ersetzt den Subwoofer.
Noch flexibler in den Einstellungen ist ein mit der Lautstärkeregelung gekoppelter Pre-out welcher die Signale in den Subwooferverstärker liefert."
Nun hat mein favorisierter 9.2-AVR "nur" 2 Subwooferausgänge und ich wollte schon 2 Subs verwenden. Heißt das, ich kann nur 1 Sub + 1 IBEAM verwenden? In oben genanntem Text steht auch, dass dieser IBEAM noch mal verstärkt werden muss. Brauch ich dafür zusätzlich nur noch so ein Y-Kabel oder gleich noch ne neue (Mono?-)Endstufe? Wenn ja – wo würde ich diese dann noch anschließen?
Ich danke Euch für die Aufklärung!