DVD ruiniert: ist waschen Blödsinn?
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 11:35
Hallo zusammen,
gestern Abend statt TV lieber eine DVD für die Familie eingelegt. Nach 1h plötzlich Bildaussetzer, also Scheibe raus und draufgeschaut: dicke Fingerabdrücke zieren den äußeren Rand. Also sauber machen, bei fettigen Ablagerungen verwende ich gerne die Nassmethode: fließendes lauwarmes Wasser, einen Hauch Spülmittel auf der Fingerspitze, kreisend die DVD auf der Datenseite sauber machen (nur ein paar Sekunden lang), dann im fusselfreien Baumwolltuch trockentupfen. Habe ich schon oft so gemacht, hat immer gut funktioniert.
Jetzt aber der Schock: es haben sich diesmal Wasserflecken gebildet (vom Rand her), also nachpoliert (von innen nach außen), die Wasserflecken gehen aber nicht ab, auch mit neuem Wasser nicht. Dann die Erkenntnis: die Wasserflecken sind IN der Scheibe, irgendwo zwischen den einzelnen Schichten eingedrungen, und es sind sogar verschiedene Muster auf Ober- und Unterseite zu erkennen.
Ist das ein Pressproblem dieser Scheibe oder ist das Waschen von CDs/DVDs/Blurays generell Schwachsinn und ging nur zufällig bisher gut? Scharfe Reiniger, Alkohol o.ä. sind tabu, das ist klar. Die DVD ("Der unsichtbare Dritte", http://www.amazon.de/dp/B0030I21DS) sieht vom Aufdruck her nicht allzu hochwertig aus, aber gibt es denn so große Qualitätsunterschiede in Pressungen? An den Bildaussetzern hat sich übrigens trotz Wasserflecken nicht viel geändert, weder positiv noch negativ, evtl. war die Datenschicht vorher schon defekt.
viele Grüße,
Germerman
gestern Abend statt TV lieber eine DVD für die Familie eingelegt. Nach 1h plötzlich Bildaussetzer, also Scheibe raus und draufgeschaut: dicke Fingerabdrücke zieren den äußeren Rand. Also sauber machen, bei fettigen Ablagerungen verwende ich gerne die Nassmethode: fließendes lauwarmes Wasser, einen Hauch Spülmittel auf der Fingerspitze, kreisend die DVD auf der Datenseite sauber machen (nur ein paar Sekunden lang), dann im fusselfreien Baumwolltuch trockentupfen. Habe ich schon oft so gemacht, hat immer gut funktioniert.
Jetzt aber der Schock: es haben sich diesmal Wasserflecken gebildet (vom Rand her), also nachpoliert (von innen nach außen), die Wasserflecken gehen aber nicht ab, auch mit neuem Wasser nicht. Dann die Erkenntnis: die Wasserflecken sind IN der Scheibe, irgendwo zwischen den einzelnen Schichten eingedrungen, und es sind sogar verschiedene Muster auf Ober- und Unterseite zu erkennen.
Ist das ein Pressproblem dieser Scheibe oder ist das Waschen von CDs/DVDs/Blurays generell Schwachsinn und ging nur zufällig bisher gut? Scharfe Reiniger, Alkohol o.ä. sind tabu, das ist klar. Die DVD ("Der unsichtbare Dritte", http://www.amazon.de/dp/B0030I21DS) sieht vom Aufdruck her nicht allzu hochwertig aus, aber gibt es denn so große Qualitätsunterschiede in Pressungen? An den Bildaussetzern hat sich übrigens trotz Wasserflecken nicht viel geändert, weder positiv noch negativ, evtl. war die Datenschicht vorher schon defekt.
viele Grüße,
Germerman