Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 7 Übergabefrequenz

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
homolka
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Feb 2013, 15:50

NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von homolka »

Hi NUBERTler,

ich habe ein Set aus 2xNuWave 3 (front), 1x CS4 (Center), 2xRS5 (Rear) und 1xNuwave7 erworben. Das Ganze wird an einem Denon 2313 mit einfacher Verkabelung betrieben. Nach dem Einmessen durch den Denon sind auch Front und Center auf 'gross' eingestellt worden, der Übergang zum Center (nur LFE Signal) wurde auf 120 Hz eingestellt. Da die NuWave 3 mit einem unteren Frequenzgang bis 59 Hz angegeben sind, habe ich das auf 80Hz (mehr ging nicht) nach unten korrigiert. Was meint Ihr dazu? Passt das?
Daniel
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von kow123 »

homolka hat geschrieben:....Nach dem Einmessen durch den Denon sind auch Front und Center auf 'gross' eingestellt worden, der Übergang zum Center (nur LFE Signal) wurde auf 120 Hz eingestellt. Da die NuWave 3 mit einem unteren Frequenzgang bis 59 Hz angegeben sind, habe ich das auf 80Hz (mehr ging nicht) nach unten korrigiert. Was meint Ihr dazu? Passt das?
Daniel
Hallo Daniel,

ich verstehe "Übergang zum Center (nur LFE Signal) nicht so recht :?: Das LFE Signal sollte normalerweise nicht beschnitten werden und bis zu 120Hz laufen können. Bei vielen AVRs kann man das auch gar nicht separat einstellen (bei meinem Yamaha kann ich da nix einstellen). Ich kenne den Denon nicht, aber Du solltest nochmal schauen, was Du da wirklich verstellst. Und es ist natürlich richtig, dass Du den Frequenzgang bei den nuWave3 nicht auf 120Hz beschneiden solltest. Aber wenn der Center auf GROSS steht, dürfte da sowieso keine Korrektur wirksam werden.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
homolka
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Feb 2013, 15:50

Re: NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von homolka »

Ups, ich meinte natürlich 'Übergang zum Subwoofer' war auf 120 Hz eingestellt. Das LFE Signal sollte nur über den Subwoofer ausgegeben werden, da mir die NuWave 3 dafür ein wenig klein scheinen.
Ennycat
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:46

Re: NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von Ennycat »

Ich habe zwar nicht die nuWave 3 sondern die 125, jedoch würde ich die X-over bei den kleinen Böxchen auf 80Hz stellen.
Im Anschluss den 7er so einstellen und auch aufstellen, dass er den Besten Sound erklingen läßt.
Einfach ein bissl mit dem Platz und den Reglern spielen. :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Du meinst den AW-7, weil NuWave 7 gab es nicht. :wink:

Die 120Hz für den Center find ich etwas hoch. Hab den gleichen Center und der steht bei mir auf "groß". Ansonsten würd ich sagen, paßt es.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuWave 7 Übergabefrequenz

Beitrag von palefin »

ich habe sowohl die Nuwave 3 und hatte und kenne den Nuwave4...

Kannst alle auf 60 Hz stellen, sogar mit 40 Hz kannst du testen. 80 Hz finde ich zu hoch. Aber probieren geht über studieren.

PS: Auf Gross kann man nat. auch stellen, zumindest mal den Unterschied zu oben ausprobieren. "Schaden" kannst du den Boxen damit nicht.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
homolka
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Feb 2013, 15:50

Re: NuWave AW-7 Übergabefrequenz

Beitrag von homolka »

Prima, danke Euch allen
Antworten