Seite 1 von 4
Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 11:42
von Stevienew
Hallo,
obige Fragestellung treibt mich zurzeit ein wenig um.
Ich habe einen älteren Technisat Digicord S2 und einen DVDP von Onkyo in Betrieb. Als TV dient ein Pana 42VT...(kein 3D).
DVD laufen im Grunde recht selten, aber die HDD des Technisat (80 GB) ist nahezu immer voll. Daher hatte ich mit einem neuen TwinSatReceiver wie dem Technisat ISIO geliebäugelt. Eine HD+ Karte habe ich derzeit im TV.
Naja, und da habe ich eben gesehen, dass ich sowohl BR Player wie Recorder und TwinSatReceiver mit großer Festplatte haben könnte, wenn ich z.B. einen Panasonic
DMR BST 721 oder gar 821 kaufen würde.
Der Mehrgewinn wäre eben die Möglichkeit, auch mal eine BR zu schauen, Filme direkt auf DVD/BR brennen zu können und eben die Annehmlichkeiten eines TwinSatReceivers mit HDD
in einem Gerät zu vereinen. Wobei mir die BR-Nutzung eher eine gern gesehene zusätzliche Dreingabe als ein unbedingtes Must Have wäre, aber die Option reizt mich schon ein wenig

.
Hat jemand Erfahrung mit den Geräten, insbesondere hinsichtlich der Bedienbarkeit (meine liebe Frau bedient den Technisat fast im Schlaf

). Ist die Investition lohnend, oder sollte ich lieber auf den bewährten Technisat zurückgreifen und einen günstigen BR-Player dazukaufen?
Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren
bis dann
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 12:26
von kow123
Stevienew hat geschrieben:....Der Mehrgewinn wäre eben die Möglichkeit, auch mal eine BR zu schauen...Ist die Investition lohnend, oder sollte ich lieber auf den bewährten Technisat zurückgreifen und einen günstigen BR-Player dazukaufen?..
Hallo Stefan,
ich halte nicht so viel von All-In-One-Geräten. Wie ist denn der Preisunterschied? Wenn es den BR quasi gratis dazu gibt, dann O.K. Ansonsten ein preiswerter Marken-BR - und dann die BluRay genießen, die ich Dir vor kurzem empfohlen habe

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:02
von Stevienew
kow123 hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich halte nicht so viel von All-In-One-Geräten. Wie ist denn der Preisunterschied? Wenn es den BR quasi gratis dazu gibt, dann O.K. Ansonsten ein preiswerter Marken-BR
Ich bin viel zu unbedarft in dem Segment BR-Player, als dass ich wüsste, was ich da ausgeben muss

.
Der Pana 721 liegt so bei ~550,--€, ein Technisat Digicorder ISIO bei ~ 430,--€. Macht also 120,--€ Differenz, für die dann eine vergleichbarer oder eben geeigneter BR-Player her müsste. Dann hätte ich aber noch nicht alle Funktionen des 721 verfügbar

.
kow123 hat geschrieben:- und dann die BluRay genießen, die ich Dir vor kurzem empfohlen habe


Warum glaubst Du wohl, schiele ich so langsam Richtung Blu Ray Player
bis dann
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:15
von palefin
ich würde einen einfachen BRP kaufen und den neuen Technisat Isio. Mit dem kannst du zur Not auch, wenn die 1 TB voll sind, auf ext. USB-Festplatte auslagern (dauert aber etwas). Aber 1 TB muss du erst mal voll bekommen.
Seit dem ich den habe, habe ich keine Filme mehr am PC per TV-Karte aufgenommen, geschnitten, auf DVD gebannt usw.
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:34
von Stevienew
Ok, bei dem Technisat wüsste ich natürlich was ich habe

. Wenngleich ich die HDD bei meinem jetzigen Gerät schon als recht laut empfinde.
Was verstehst Du unter "einfachem BR Player"

Taugen die Dinger von Panasonic was? Wäre natürlich wegen der FB (TV) nicht schlecht,
bis dann
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:42
von palefin
zum BRP kann ich nicht viel sagen. Aber ich denke, dass da ein Gerät so unter 150€ reichen sollte, falls man nichts besonderes möchte (z.B. SCAD, 2. HDMI-Out ...) ...
Mein Isio ist bei normalem Hörbetrieb eigentlich nicht "rauszuhören". Wenn nat. alles andere aus ist, hört man die Festpl. etwas drehen..., wenn sie/er auf Standby steht.
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 14:26
von Stevienew
Hallo palefin,
danke für die Ergänzungen.
palefin hat geschrieben:zum BRP kann ich nicht viel sagen. Aber ich denke, dass da ein Gerät so unter 150€ reichen sollte, falls man nichts besonderes möchte (z.B. SCAD, 2. HDMI-Out ...) ...
Mein Isio ist bei normalem Hörbetrieb eigentlich nicht "rauszuhören". Wenn nat. alles andere aus ist, hört man die Festpl. etwas drehen..., wenn sie/er auf Standby steht.
Dann wäre ich also preislich in etwa auf gleichem Level
Wäre dann die Frage zu klären, ob der Technisat soviel besser ist, dass er die all-in-one Lösung schlägt
bis dann
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 14:34
von mk_stgt
die normalen bdp von panasonic sind sicherlich sehr gut was das preis-/leistungsverhältnis angeht. ebenso die bild- und tonqualität. bei verarbeitung und haptik muss man natürlich die preisklasse bedenken.
ein kombigerät hat natürlich alles drin, und die leistung ist sicher nicht schlecht. wobei den komfort der bedienung eines technisat (z.b. sfi) ist in der form nicht zu haben. auf der anderen seite ist es auch nur ein einmaliger umgewöhnungseffekt bzgl. bedienung bei deiner frau.
ich selbst würde mich aber für zwei getrennte geräte entschließen. und mit einer 1tb-platte hast du auch genug platz, selbst bei hd-aufzeichnungen.
mein hd s2 plus mit 320 gb reicht mir persönlich schon gut und die festplatte ist sehr leise.
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 15:14
von kow123
Stevienew hat geschrieben:...Taugen die Dinger von Panasonic was? Wäre natürlich wegen der FB (TV) nicht schlecht..
Hallo Stefan,
ich habe das damalige Einsteigermodell von Panasonic BD35 gekauft und bin nach wie vor sehr zufrieden. In Tests schneiden auch die neuen sehr gut ab. Also spricht nix dagegen, einen Pana BR zu nehmen.
Re: Lohnt ein BluRay Recorder?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:06
von palefin
außerdem...
getrennt hat immer was für sich, wenn was defekt ist. Bsp. bei BRP der Lese..kopf, beim Technisat die HDD und und und... Ich würde wenn es geht immer lieber getrennte Geräte nehmen.
Außerdem: Wenn du beim Technisat mal 2 Send. aufnehmen willst, und was anderes sehen geht dann nicht mehr. Da kannst dann genüsslich eine Br oder DVD mit dem BRP schauen/hören.
Außerdem: bei einem BR-Rec. hast du dann immer das Problem der teuren Bluray-Scheiben...