Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Bonji
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 21:12

Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von Bonji »

Hi zusammen,
ich bin auch gerade in Planung mir eine Anlage für mein Wohnzimmer und bin hin und her gerissen für was ich mich entscheiden soll.
Zum einen ist es so das ich in einem Mehrfamilienhaus wohne, also auch nicht gerade die Nachbarn beschwallen will (welche sehr Tolerant sind), aber dennoch einen guten Klang haben möchte wenn ich Musik und Film am laufen habe.
Das Wohnzimmer hat ca 28qm, ein LS muss in eine Ecke und in dem Raum ist eine Wand nahezu nur Glas (Panorama). Das System wird für 30% Film/70% Audio genutzt. An Lautsprechern gefallen mir richtig gut die NuVero 11. Jetzt ist aber durch die Höhe der Speaker meine Frau ein wenig abgetan das ich mir als Alternative die NuVero 4+ATM oder Sub überlegt hatte wobei ich diese nun noch gar nicht Probehören könnte.
Jetzt meine Frage...Hat jemand Erfahrungen inwieweit es eine gute Idee ist in diesem Raum von den 11ern auf 4er zu gehen oder sind diese gar zu "schwach" das ich etwas ganz anderes nehmen sollte?
Danke im Voraus
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum,

was heißt hier zu hoch? So hoch sind die NV 11 auch wieder nicht. Und die NV 4 musst definitiv auch so hoch aufstellen, wie eine 11er. Außerdem brauchst Ständer für die 4er, damit du die Höhe bekommst. Oder will deine bessere Hälfte die Boxen auf das eventuell vorhandene Lowboard stellen?
Bild von der jetzigen Front wäre hilfreich.

Eine Kombi aus 4er + ATM + Sub ist nicht ganz ebenbürtig einer 11er. Höhen und Bass evtl schon, aber der Mittenbereich ist meiner Meinung etwas schwächer bei der 4er. Das bewegt sich allerdings im µ-Bereich, wie wir Elektroniker sagen. :wink:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von palefin »

hallo,
hast du diesen thread schon gesehen???--->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=33628

Welche Probleme es mit tiefreichenden LS geben KANN?

(Weil du ja von Mehrfam.haus und Eckenaufstellung sprichst...)
:?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bonji,

herzlich willkommen im nuForum!

Die angestrebte Aufstellung und Raumsituation birgt zwei potentielle Probleme.

Zum einen könnte es mit wand- oder gar ecknah aufgestellten Lautsprechern dröhnen, erst recht wenn die so tief spielen wie die nuVero 11. Zum anderen könnte die Panorama-Fensterfläche im Mittel- und Hochtonbereich durch starke Reflexionen den Klang beeinträchtigen.

Hinsichtlich Boxenauswahl und Aufstellung könnte folgendes helfen:

Tiefbassquelle raus aus der Ecke. Das gelingt mit kleineren Standboxen wie der nuVero 10, die man leichter im Raum stehend akzeptieren kann. Oder mit einer Sub-/Sat-Kombi, wenn man den Sub anders aufstellen kann.
Gegen die Fensterfläche hilft, den Abstand zwischen Boxen und Hörer im Verhältnis zum Abstand zu den Wänden/Fenstern zu erhöhen; auch das geht mit niedrigen Lautsprechern (kleine Standboxen oder Kompakte auf niedrigem Ständer) meist einfacher. Ansonsten würde boxenseitig nur mehr Bündelung helfen - dann wärest du bei Nubert falsch.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bonji
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 21:12

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von Bonji »

Hallo und Dnke für die schnellen Antworten und Begrüßung.
Ich selbst tendiere sehr zu den NV11 aber wenn ich Gefahr laufe das es zu dröhnen anfängt sollte ich wohl doch eine NV4 +Sub+Ständer nehmen nehmen. Ich habe mal hier ein Foto gemacht wobei die grünen LS eine spätere evtl Erweiterung werden sollen. Der Link konnte mir echt helfen bzw. zeigen was für Probleme auf mich zukommen könnten.
Der LS vor dem Fenster könnte maximal nen guten Meter entfernt weg stellen, also in Richtung TV. Das würde dann ein dröhnen bestimmt verhindern bzw Minimieren oder? Zu einer Sub Lösung wäre dann noch die Frage welcher Sub? Ich habe mir selbst darüber keine Gedanken gemacht muss ich zugeben.

Bild


Grüße
Benjamin P.
Zuletzt geändert von Bonji am Do 21. Feb 2013, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von acky »

Hast Du denn auch mal an NV 10 gedacht. Die sind in der Aufstellung unkritischer als die 11.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Bonji
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 21:12

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von Bonji »

Die NV10 schaue ich mir gerade an bzw. werde ich die Tage mal nach Gmünd gehen und Probehören.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von David 09 »

Hi,
Aus eigener Erfahrung :

NV 10 auf den Nurollen (dann biste super flexibel, wenn du mal die Kleinen Richtung deines Hörplatzes ausrichten willst), ATM 10 für den Bedarfsfall, einen etwas potenteren Verstärker, und genießen.
Probehören und entscheiden... :wink:

Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von palefin »

ich will dich jetzt wirklich nicht verunsichern. Aber denke nicht, dass eine Kombination Nuvero4 + Sub.. dir eine unproblematische Aufstellung gewährleisten. Auch da kann es zum "Dröhnen" kommen. Man muss halt die "Dröhnfrequenzen" kennen (ausprobiert haben) und ich habe das dann so gelöst, dass ich die NV4 darüber abtrenne und den Sub dann bei "Gefahr" (dh. bei manchen Filmen...) "kastriere" (also z.B. die Lautstärke des LFE-Kanals reduziere...

Andere lösen es durch DSP-Subs, Antimode usw.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Lautsprecher / Sub fürs Wohnzimmer

Beitrag von mcBrandy »

Bonji hat geschrieben:Die NV10 schaue ich mir gerade an bzw. werde ich die Tage mal nach Gmünd gehen und Probehören.
Die 10er sind zumindest nicht so tief wie die 11er und somit hast mehr Spielraum.
Bin gespannt, ob es dann doch was wird mit der 10er.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten