Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Clas111 »

Hallo Forum,

ich habe mal wieder eine Frage:wie funktioniert/wirkt der Schalter zur Höhenanpassung,in meinem Fall an der NuLine 34? :arrow:
Soll heißen,wirkt er wie bei einem ATM mit einer stetigen (geraden) Steigerung zu den Höhen hin-oder-ist das einfach eine Erhöhung "nur" der hohen Töne?
Diese Frage stellt sich mir weil:Soll ich bei der Klanganpassung bei unterschiedlich aufgenommenen Musikstücken einfach die (Höhen-) Klangregelung des Verstärkers nutzen , oder den Höhenschalter am Lautsprecher betätigen:?: :confusion-shrug:

Ich weiß ich könnte einfach die Hotline wählen,aber sicher gibt es hier ganz viele die mir das beantworten können.

Über zahlreiche Posts würde ich mich freuen.
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von STM »

Ich denke es wird sich ähnlich zu den anderen LS verhalten.
Folglich gehe ich davon aus, dass
"brilliant" keine,
"neutral" etwa -2dB und
"sanft" etwa -4dB
sanft einsetzende Absenkung des Hochtöners bedeutet.

Ich bitte um Korrektur falls ich daneben liege! :wink:
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von berndine »

Wie willst du denn jedesmal die Höhen anpassen? Nach vorne laufen und umstellen? Das machst du einmal :)
Ich höre einfach Musik und fahre damit gut - bei dem einen Stück klingt es eben sehr gut, bei dem anderen nur gut. Aber es kommt immer wieder eins, wo es dann perfekt klingt! Am AVR kannst du natürlich nachregeln, das ist um einiges komfortabler.
Was der Höhenschalter an den NuLines nun genau macht, das kannst du in der Bedienungsanleitung denke ich mal nachlesen. was dein AVR aber macht, das kann man nur per Messung rausfinden.
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Clas111 »

berndine hat geschrieben:Wie willst du denn jedesmal die Höhen anpassen? Nach vorne laufen und umstellen? Das machst du einmal :)
Ich höre einfach Musik und fahre damit gut - bei dem einen Stück klingt es eben sehr gut, bei dem anderen nur gut. Aber es kommt immer wieder eins, wo es dann perfekt klingt! Am AVR kannst du natürlich nachregeln, das ist um einiges komfortabler.
Was der Höhenschalter an den NuLines nun genau macht, das kannst du in der Bedienungsanleitung denke ich mal nachlesen. was dein AVR aber macht, das kann man nur per Messung rausfinden.
eben nicht,Berndine,
konnte dazu nix in der Anleitung lesen....
Ich kann meinen "nicht AVR",also Normal-Stereo-Verstärker (ja ich weiß was ein AVR ist :wink: ) auch fernbedienen was die Klangregelung betrifft.
Mir geht es hier allein um die Frage:wie wirkt ein Höhenschalter an den Nubert-Lautsprechern-und ganz theoretisch betrachtet was ist vorteilhafter von beiden Varianten KLANGLICH betrachtet.
:roll: ?

edit:manche CDs sind halt höhenlastig,manche zu dumpf abgestimmt....also....WAS benutzen :?: :sweat:
Zuletzt geändert von Clas111 am Do 21. Feb 2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Jörg Reichelt

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Jörg Reichelt »

Bitte noch etwas Geduld -
die Frage wird gerade bearbeitet...
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Clas111 »

STM hat geschrieben:Ich denke es wird sich ähnlich zu den anderen LS verhalten.
Folglich gehe ich davon aus, dass
"brilliant" keine,
"neutral" etwa -2dB und
"sanft" etwa -4dB
sanft einsetzende Absenkung des Hochtöners bedeutet.

Ich bitte um Korrektur falls ich daneben liege! :wink:
Interessant....ich dachte eher es wäre so in etwa : mittig,also neutral oo db??
brillant,also oben + db???
sanft,also unten - db??
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Jörg Reichelt

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Jörg Reichelt »

Sodele,

die nachfolgende Messung zeigt die Hochtonschalter-Auswirkung:
Dateianhänge
nuLine 34 Schalter.png
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von flo5 »

Also kann man sagen dass so wie es in den BDAs steht die Schalterstellung Neutral dem linearen Frequenzgang am nähsten ist. Danke für die Messkurve; so sollte es sich jeder gut vorstellen können. :handgestures-thumbup:
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von Clas111 »

Jörg Reichelt hat geschrieben:Sodele,

die nachfolgende Messung zeigt die Hochtonschalter-Auswirkung:
ok,dachte ich mir so in etwa,also ganz grob gesagt....neutral:00 db , sanft:ca -2 db,brillant: +2db.
Herzlichen Dank,Jörg Reichelt,sehr aufschlussreich.

Bleibt für mich noch abzuwarten was ihr hier schreibt was "theoretisch" klanklich besser ist - sein könnte,da ich wirklich nicht genau weiß,ab wo (also ab wieviel Hz/Khz bei meinem Verstärker,der ja eine vermute ich mal neumodische Höhenanpassung besitzt,und an euren Verstärkern....) die Höhenanpassung greift. :?: :?:
Zuletzt geändert von Clas111 am Do 21. Feb 2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Wie funktioniert der Höhenschalter der NuLine 34?

Beitrag von STM »

Danke fürs Diagramm!

@Clas111: Ja, ich kann die Verwirrung durchaus verstehen, es wird ja oft von der linearen Einstellung aus gesehen und auch von einigen Herstellern auch mit +dB angeben.
Aber passive Weichen können das Signal nur reduzieren, es ist ja kein Verstärker eingebaut.

Eventuell kann dir ein Messmikrofon und entsprechende Software helfen den linearem Ziel näher zu kommen, aber letztendlich bleibt es deine Entscheidung was besser klingt.
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Antworten