Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-1911 mit nuBox

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Planlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:38

Denon AVR-1911 mit nuBox

Beitrag von Planlos »

Hallo Nubert- Gemeinde,

Ich überlege mir gerade das Surroundset nuBox 481 oder 511 anzuschaffen. Aktuell habe ich einen Denon AVR-1911 Verstärker.
Durch das Forum habe ich herausgefunden, dass dies für eingefleischte Audio-Fans sicherlich keine "Erste Wahl" wäre... :?

Da ich nicht ganz so gut im Thema bin, bitte ich um Eure Meinung und Euer Wissen, was dieser Verstärker, in Kombination mit den angesprochenen Speakersets, an negativen Konsequenzen mit sich bringen würde.

Vielen Dank!

Beste Grüße
Planlos
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR-1911 mit nuBox

Beitrag von mcBrandy »

Hi Planlos und Willkommen im Forum,

warum willst jetzt den Verstärker ersetzen? Probiers doch erstmal aus, ob dir die Kombi Denon mit NuBoxen gefällt!? Nen anderen kaufen kannst ja immer noch.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Planlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:38

Re: Denon AVR-1911 mit nuBox

Beitrag von Planlos »

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort. :)

Ich will ihn ja nicht zwingend ersetzen, aber ich würde gerne wissen, wie sich die Qualität meines Verstärkers auf den Audio-Output auswirkt.
Wie die Lautsprecher klingen können, weiß ich zwischenzeitlich aus dem Nubert-Hörstudio. Aber was erwartet mich daheim, wenn ich mich für eines der beiden Sets entscheide...? :?

Viele Grüße
Planlos
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR-1911 mit nuBox

Beitrag von palefin »

1. klingen die von dir im Hörstudio gehörten Boxen zu Hause anders (vermutlich)
und 2. ist der 1911 ein "untere Mittelklasse"-Modell. Höre erst mal, wie er das Set einstellt...
Dann kannst du immer noch überlegen...
Und warum soll der nicht damit klarkommen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten