Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Steckerleiste

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Grubak
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 11:50

Steckerleiste

Beitrag von Grubak »

Moin
An einer 6er Steckerleiste mit Überspannungsschutz PC,Drucker und 2 A10 + AW-331 angeschlossen.
Ist es ratsam, nach runterfahren des PC die Steckerleiste per Wippschalter auszuschalten ?
Oder besser die Boxen seperat ausschalten ?
Hab meinen PC eigentlich noch nie komplett vom Netz genommen,immer nur runtergefahren.
Grüsse
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Steckerleiste

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

bleibt dir überlassen!
Wenn du aber die Boxen abschalten willst, dann schalte eben aus. Evtl wäre hier eine Master-/Slavesteckdosenleiste nicht schlecht. Weil wennst den PC einschaltest, dann geht auch der Rest erst wieder an.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Steckerleiste

Beitrag von tf11972 »

Ich schalte bis auf den (Tintenstrahl)Drucker immer alles komplett aus, das macht überhaupt keine Probleme.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Steckerleiste

Beitrag von kow123 »

tf11972 hat geschrieben:Ich schalte bis auf den (Tintenstrahl)Drucker immer alles komplett aus, das macht überhaupt keine Probleme.
Dito :!: Habe auch meine PCs und HiFi/AVR-Geräte schon immer komplett vom Netz genommen mit Steckerleiste
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Steckerleiste

Beitrag von joe.i.m »

Zumindest sollte man erwähnen, das irgendwann die Mainboardbatterie alle ist, wenn ständig vollständig vom Strom genommen wird. Ansonsten oben schon angeführte Master/Slave steckdosenleiste, dann hat der PC seine Haltespnnung und der Rest ist vom Netz getrennt.

Als Empfehlung möchte ich hier noch die Steckerleisten der Firma Kopp erwähnen, der guten Erfahrung wegen.Besonders die Serien UNOversal, MULTIversal und POWERversal.
Vorteil sind die um 90 Grad gedrehten Steckdosentöpfe (gut für Steckernetzteile), welche teilweise auch schön weit auseinander stehen und Löcher zum Befestigen haben.

Mal asl Beispiel:
Powersal
Unoversal
Multiversal

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Steckerleiste

Beitrag von Falcon »

Wenn das NT im PC was taugt kannst du das ganze auch an lassen.

An meiner Leiste hängen PC, Monitor, 2xA20 und das ganze zieht im Standby keine 4W aus der Dose.

Ich schalte diese nur ab wenns mal länger in den Urlaub geht.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Antworten