Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

Einsatzbereich der neuen Anlage (Herzstück: Marantz SR 6006): 80 % Musik, Rest TV und Filme (BluRay und DVD). Weit überwiegend (nur) bei Zimmerlautstärke - also keine "Heimkino-Explosionsorgien" vorgesehen! Ich habe gestern mal die o.g. B & W CM 1 Probe gehört und fand den Klang sehr gut. Diese Lautsprecher werden wohl bei der Kaufentscheidung zur engeren Wahl gehören. Leider sind die Nubert-Geschäfte über 350 km entfernt, sodass ich da nicht mal eben zum Probehören vorbeifahren kann, sondern mir anders meine Meinung bilden muss. Eine Alternative wäre wohl die nuLine 32, die halt wesentlich günstiger als die B & W wäre. Da wäre preislich sogar noch das ATM-Modul im Budget enthalten. Oder sollte man zunächst mit den nuLine 32 allein (d.h. ohne ATM-Modul) starten und lieber mit einem passenden Sub nachrüsten, wenn einem der Sound doch nicht genügt ? Wie würdet Ihr den Vergleich CM 1 gegen nuLine 32 sehen ? Wer wäre Euer Gewinner dabei ?
Benutzeravatar
RealMike
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 10:51
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von RealMike »

Am besten selbst in den eigenen vier Wänden testen ;-)
Bestell sie mal und hör sie im Vergleich zu den B&W wenn Du die zufällig schon zu Hause hast.
Mal ein paar Tage diese und dann die anderen ein paar Tage.

Dann entscheide selbst was Dir persönlich besser gefällt.
Wenn das ATM noch ins Budget passt, würde ich es gleich mit ordern und ebenfalls testen.

Es ist schwer zu sagen was denn besser ist (wenns ein "besser" überhaupt gibt), denn jedem gefällt eine andere Art von Klang.
NuLine 284, NuLine CS-44, NuLine 24 am Yamaha RX-V673
Panasonic TX-L47 ETW5
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von tf11972 »

Und warum nicht gleich die nuLine 34? Dann kannst du dir das ATM sparen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von kow123 »

Hallo die nuLine32 ist ohne Zweifel eine sehr gute Box (damit fing es bei mir mit Nubert an :mrgreen: ).

Aber ohne ATM oder Sub fehlt ihr im unteren Bereich doch einiges. Deshalb auch mein Vorschlag: nuLine34.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von Butsche »

Schließe mich an! Die nuLine34 passen sehr gut zu deinen Anforderungen.
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

nuLine 34 liest sich interessant - und klingt offenbar echt super für´s Geld. Dürfte dann wohl im Preis-Leistungsverhältnis der CM 1 überlegen sein. Für gut 300 € mehr bekäme man die Kombination nuLine 24 mit Sub AW-500. Wäre das nach Eurem Eindruck nochmal ein deutlicher Sprung beim Musikhören oder würdet Ihr zunächst die nuLine 34 alleine kaufen (und vielleicht später noch mit einem Sub den Klang nach unten erweitern) ?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von Mysterion »

Ich kann dir auch nur dringend zur nuLine 34 raten.

Die B&W sehen zwar nett aus, sind klanglich allerdings von gestern. Es hat sich, zumindest bei Nubert, mittlerweile eine Menge getan seit der Einführung der CM-Serie.

Ich höre mir gerne Lautsprecher an wenn ich unterwegs bin. Außer dem Obereffekthascher, der 800er Serie, konnte mich von B&W noch nichts "überzeugen".

Eine spätere Erweiterung mit einem Subwoofer halte ich ebenfalls für sinnvoll, sofern das bald erscheinende ATM für dich nicht schon ausreichend mehr "Volumen" und Anpassung bringt.
Zuletzt geändert von Mysterion am Fr 8. Mär 2013, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von kow123 »

volkih57 hat geschrieben:....würdet Ihr zunächst die nuLine 34 alleine kaufen (und vielleicht später noch mit einem Sub den Klang nach unten erweitern) ?
Genau so :D Der Sub wird gerade auch bei BluRay eine gute Ergänzung sein - aber auch "nur" bei Musik empfehlenswert :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von volkih57 »

Ich danke Euch für die vielen hilfreichen Tipps :D binnen weniger Stunden (das nenne ich ein sehr aktives Forum !), die meine Meinungsbildung sehr gefördert haben. Es scheint wirklich viel für die nuLine 34 zu sprechen.
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: nuLine 32 oder B & W CM 1 ?

Beitrag von Butsche »

volkih57 hat geschrieben:Ich danke Euch für die vielen hilfreichen Tipps :D binnen weniger Stunden (das nenne ich ein sehr aktives Forum !), die meine Meinungsbildung sehr gefördert haben. Es scheint wirklich viel für die nuLine 34 zu sprechen.
Ich habe die nuLine34 hier zu stehen und bin wirklich begeistert vom Klang, aber auch von der Verarbeitung!
Allerdings muss ich fairerweise sagen, dass ich die B & W CM 1 nicht kenne und keinen Vergleich mit der nuLine34 habe.
Deshalb ist es wichtig, die Lautsprecher vorort zu haben und zu testen.
Bei Nichtgefallen (was ich mir bei nuLine34 nicht vorstellen kann :wink: ) gehen sie halt wieder Retour.
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Antworten