Legomann II hat geschrieben:Der Marantz hat doch einen Kopfhörerausgang. Warum schliesst Du den Kopfhörer nicht dort an?

Weil dann die LS tot sind. Es soll über die LS als auch über den KH Ton kommen.
JRogg hat geschrieben:Hi,
nimms mir nicht übel, entweder ist was besonderes oder du stellst dich blöd an?
Nimms mir nicht übel, ich glaub du hast es nicht verstanden.
g.vogt hat geschrieben:Hallo Opa,
da ich unter der Typenbezeichnung nicht unmittelbar fündig wurde kann ich dich nur mit allgemeinen Betrachtungen versorgen. Konzeptionell sind zwei Ansätze denkbar:
So ein kabelloser KH hat ja immer einen eigenen Verstärker.
Hi Gerald,
ja so dachte ich auch das der KH schon einen Verstärker hat. Es handelt sich übrigens um ein älteres Modell.
g.vogt hat geschrieben:
a) Der Kopfhörer hat eine eigene Lautstärkeregelung.
b) Der Kopfhörer hat keine eigene Lautstärkeregelung.
Das kann ich nicht beantworten, ich sitze hier ja praktisch als Vermittler.
g.vogt hat geschrieben:
a) Logischerweise wird eher Line-Pegel erwartet, z.B. von einem Tape-Out.
b) Es wird ein lautstärkegeregelter Anschluss benötigt, PreOut oder KH-Out.
Am Marantz gibt es nur die Möglichkeit per PreOut, Line/Tape Out gibt es nicht.
Diese Anschlussart hatten wir ja ausprobiert, nur ist hier das Signal viel zu leise. Könnte da ein Problem mit der Eingangsempfindlichkeit bestehen.