Seite 1 von 3
Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:47
von Surround-Opa
Hallo zusammen,
ich hab kürzlich für meinen Onkel einen Marantz NR 1403 angeschafft. Daran möchte er einen kabellosen Köpfhörer (Sony TMR-IF 320) anschliessen.
Ist das so überhaupt möglich, versucht hatten wir die PreOut Anschlüsse, ist viel zu leise.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und es wird ein KHV benötigt.
Wenn KHV benötigt, wäre es dann nicht sinnvoller einen neuen KH zu kaufen, der diesen schon beinhaltet.
Wer Klasse wenn ihr das mal ein bisschen für mich entwirrt.

Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 16:41
von Legomann II
Der Marantz hat doch einen Kopfhörerausgang. Warum schliesst Du den Kopfhörer nicht dort an?

Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 16:44
von JRogg
Hi,
nimms mir nicht übel, entweder ist was besonderes oder du stellst dich blöd an?
Kopfhörer kenne ich immmer mit Klinkenanschluss.
Kann jetzt leider nicht das Manual dieses Kopfhöreres downloaden aber auf Bildern hab ich gesehen daass da wohl ein Kabel Klinke auf Cinch beiligt?
Sprich Klinke vorne am Marantz rein und dann an den Überträger.
Dann sollte das gehen. An der Klinke liegt auch einStereo Signal an!
Direkt an den Lineout oder Preout wird eigentlich ur der KHV angeschlossen.
Den KHV hat aber der Marantz eingebaut.
Kannst zwar noch einen externen KHV anschließen, aber ob das ein mehr an Klang bringt?
Wenn dann ein Röhren KHV oder in einer Preisklasse die über dem Maranzt liegt.
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:18
von g.vogt
Hallo Opa,
da ich unter der Typenbezeichnung nicht unmittelbar fündig wurde kann ich dich nur mit allgemeinen Betrachtungen versorgen. Konzeptionell sind zwei Ansätze denkbar:
So ein kabelloser KH hat ja immer einen eigenen Verstärker.
a) Der Kopfhörer hat eine eigene Lautstärkeregelung.
b) Der Kopfhörer hat keine eigene Lautstärkeregelung.
Bedenke: Lautstärkeregelung heißt in der Praxis immer Pegelabschwächung.
a) Logischerweise wird eher Line-Pegel erwartet, z.B. von einem Tape-Out.
b) Es wird ein lautstärkegeregelter Anschluss benötigt, PreOut oder KH-Out.
Aber natürlich ist auch eine Mischform denkbar. An einem lautstärkegeregelten Anschluss (PreOut oder KH-Out) muss dann die Lautstärkeregelung am KH eher wie ein Pegelsteller benutzt werden und relativ weit aufgedreht werden. Eventuell hast du dann aber Probleme mit Störgeräuschen/Rauschen im KH, kommt ein bisschen darauf an, wie gut der KH-Verstärker und die Übertragungsstrecke sind. Vergleichbar mit den Problemen, die manche hier mit den nuPros haben, wenn sie die Pegelsteller an den Boxen weit aufdrehen und den Zuspieler relativ weit herunter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:31
von Surround-Opa
Legomann II hat geschrieben:Der Marantz hat doch einen Kopfhörerausgang. Warum schliesst Du den Kopfhörer nicht dort an?

Weil dann die LS tot sind. Es soll über die LS als auch über den KH Ton kommen.
JRogg hat geschrieben:Hi,
nimms mir nicht übel, entweder ist was besonderes oder du stellst dich blöd an?
Nimms mir nicht übel, ich glaub du hast es nicht verstanden.
g.vogt hat geschrieben:Hallo Opa,
da ich unter der Typenbezeichnung nicht unmittelbar fündig wurde kann ich dich nur mit allgemeinen Betrachtungen versorgen. Konzeptionell sind zwei Ansätze denkbar:
So ein kabelloser KH hat ja immer einen eigenen Verstärker.
Hi Gerald,
ja so dachte ich auch das der KH schon einen Verstärker hat. Es handelt sich übrigens um ein älteres Modell.
g.vogt hat geschrieben:
a) Der Kopfhörer hat eine eigene Lautstärkeregelung.
b) Der Kopfhörer hat keine eigene Lautstärkeregelung.
Das kann ich nicht beantworten, ich sitze hier ja praktisch als Vermittler.
g.vogt hat geschrieben:
a) Logischerweise wird eher Line-Pegel erwartet, z.B. von einem Tape-Out.
b) Es wird ein lautstärkegeregelter Anschluss benötigt, PreOut oder KH-Out.
Am Marantz gibt es nur die Möglichkeit per PreOut, Line/Tape Out gibt es nicht.
Diese Anschlussart hatten wir ja ausprobiert, nur ist hier das Signal viel zu leise. Könnte da ein Problem mit der Eingangsempfindlichkeit bestehen.
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:41
von g.vogt
Eine Lautstärkeregelung gibt es an diesem Oldtimer nicht?
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:51
von Surround-Opa
Hab kurz angerufen, ja hat ne Lautstärkeregelung. Im Moment ist der KH direkt am Sat Receiver angeschlossen, das funktioniert soweit, soll aber nicht die Lösung sein. Wäre es möglich per Y-Kabel sowohl am BRP als auch am Sat Receiver den KH anzuschliessen ?
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:57
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:Hab kurz angerufen, ja hat ne Lautstärkeregelung.
Dann sollte es eigentlich mit dem Pegel hinhauen, wenn du die Lautstärkeregelung am Sony entsprechend weit aufdrehst (könnte aber rauschen).
Im Moment ist der KH direkt am Sat Receiver angeschlossen, das funktioniert soweit, soll aber nicht die Lösung sein. Wäre es möglich per Y-Kabel sowohl am BRP als auch am Sat Receiver den KH anzuschliessen ?
So eine Anfängerfrage sollte dir als langjährigem Forumsmitglied eigentlich nicht mehr in den Sinn kommen. Nein, das geht natürlich nicht, du kannst Ausgänge nicht einfach per Y-Adapter zusammenführen, weil sie sich sonst gegenseitig stören bzw. kurzschließen.
Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:09
von Surround-Opa
g.vogt hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Hab kurz angerufen, ja hat ne Lautstärkeregelung.
Dann sollte es eigentlich mit dem Pegel hinhauen, wenn du die Lautstärkeregelung am Sony entsprechend weit aufdrehst (könnte aber rauschen).
Er ist/war bereits voll aufgedreht, ist trotzdem zu leise.
g.vogt hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Im Moment ist der KH direkt am Sat Receiver angeschlossen, das funktioniert soweit, soll aber nicht die Lösung sein. Wäre es möglich per Y-Kabel sowohl am BRP als auch am Sat Receiver den KH anzuschliessen ?
So eine Anfängerfrage sollte dir als langjährigem Forumsmitglied eigentlich nicht mehr in den Sinn kommen. Nein, das geht natürlich nicht, du kannst Ausgänge nicht einfach per Y-Adapter zusammenführen, weil sie sich sonst gegenseitig stören bzw. kurzschließen.
Ich hab bzgl. KH null Ahnung, sonst würd ich ja nicht so doof fragen.

Re: Verständnisfrage Anschluss Kopfhörer
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:14
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Hab kurz angerufen, ja hat ne Lautstärkeregelung.
Dann sollte es eigentlich mit dem Pegel hinhauen, wenn du die Lautstärkeregelung am Sony entsprechend weit aufdrehst (könnte aber rauschen).
Er ist/war bereits voll aufgedreht, ist trotzdem zu leise.
Dann passt es irgendwie gar nicht.
Ich hab bzgl. KH null Ahnung, sonst würd ich ja nicht so doof fragen.

Das man Ausgänge nicht per Y-Adapter zusammenführen darf gilt für jegliche Elektronik.