Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie Blurays Einordnen???

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von arin Fu »

Hey,

Wie habt ihr eure Filme sortiert?
Meine Sammlung ist zwar jetzt nicht die größte aber es ist einfach kein System drin, das nervt mich.
In meiner Galerie sieht man ein Foto, mittlerweile ist allerdings das unterste Fach auch so gut wie Voll.

Ich habe mir überlegt sie alphabetisch zu sortieren. Wenn dann ein Teil 2 existiert der mit einem anderen Buchstaben beginnt diesen dann einfach hinter Teil 1.
Aber irgendwie hätte ich es lieber nach Genre. Denn wenn z.B. meine Freundin mal wieder sagt sie möchte etwas lustiges ansehen dann kann ich sagen "Schau da" und fertig.
Und vielleicht im Genre alphabetisch. Dann kommt aber das nächste Problem.
Wenn mal wieder ein neuer Film dazu kommt, oder mehrere dann bring ich die ja garnicht mehr "zwischenrein"
Ist mein größtes Problem das mein Regal vielleicht langsam zu wenig Platz bietet? oder sollte ich die Blurays vielleicht aufeinander legen? das ist ja auch blöd..

Vielleicht hat ja einer ne ganz einfache und gute Lösung.


Grüße
Benny

Was mir auch noch auffällt..ich würde gerne die Marvel-Filme auch zusammen lassen. Iron man 1 und 2, Hulk, cpt america, thor, avengers.. Klar sind alle im gleichen Genre, aber dann nicht alphabetisch.. ich dreh noch durch..
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von kdr »

Benny....

schau mal bei IKEA , da gibt es Regale mit viel Platz .

Bei Dir ist einfach alles voll , haste aber selbst schon gut erkannt. :mrgreen:

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von arin Fu »

kdr hat geschrieben: Bei Dir ist einfach alles voll , haste aber selbst schon gut erkannt. :mrgreen:
Ach scheiße :mrgreen:

Und aber.. angenommen ich hätte mehr Platz in meinem Regal, wie ordne ich dann?
Ich könnte ja zwei Regal-Fächer herstellen lassen und die Höhe der Regale verändern, so hab ich dann schonmal zwei Reihen mehr. Oder gibts bei IKEA spezielle Bluray Regale? :)
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von lord-dave »

arin Fu hat geschrieben:Hey,
Aber irgendwie hätte ich es lieber nach Genre. Denn wenn z.B. meine Freundin mal wieder sagt sie möchte etwas lustiges ansehen dann kann ich sagen "Schau da" und fertig.
Und vielleicht im Genre alphabetisch. Dann kommt aber das nächste Problem.
Wenn mal wieder ein neuer Film dazu kommt, oder mehrere dann bring ich die ja garnicht mehr "zwischenrein" Was mir auch noch auffällt..ich würde gerne die Marvel-Filme auch zusammen lassen. Iron man 1 und 2, Hulk, cpt america, thor, avengers.. Klar sind alle im gleichen Genre, aber dann nicht alphabetisch.. ich dreh noch durch..
Mir kam auch zuerst in den Sinn, alles nach Genre und innerhalb des Genres alphabetisch zu ordnen. Aber da die Sammlung ja immer weiter wächst, kann man auch nicht sagen, wie viel Platz man für welches braucht und muss immer wieder umsortieren, wie Du ja schon gesagt hast.
Ich denke, wenn ich mal eine riesige Sammlung habe, werde ich alles einfach chronologisch von oben links nach unten rechts einordnen, die "Spalten" und "Zeilen" am Regal beschriften wie ne Excel-Tabelle und mithilfe der Excel-Tabelle den "Lagerort" abspreichern. So müsste man eigentlich den Überblick behalten.:lol:
Gruß
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von kdr »

Ich würde nach Genre ordnen .

Gug dir das doch zB bei Amazon ab , dort findet man alles relativ schnell.

Aber am wichtigsten ist doch der Platz , ich würde erstmal überlegen wieviel ich pro Jahr kaufe und dann für 10 jahre oder mehr mir ein Regalsystem anschaffen , dann klappt das auch vernünftig.

klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von ThomasB »

Klaus meint sicher die Dinger hier :

http://extreme.pcgameshardware.de/attac ... 000174.jpg

Finger weg von sowas:

http://di1-1.shoppingshadow.com/images/ ... +33+bl.jpg

Besta gibts auch in Breit:

http://www.ikea.com/de/de/images/produc ... 377_S4.jpg

Sortierung? Bei großen Sammlungen immer nen Chaos, bevor ich mit Exceltabelle oder sowas anfangen würde, dann gleich digitalisieren. Habs nicht bereut ;)

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von kdr »

Thomas hat recht , alles auf nen Speicher und gut ist. :idea:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von lord-dave »

Ich würde es immer noch wie in der Videothek machen: Nummer auf den Film kleben (natürlich auf die schmale Seite, die man sieht) und in Excel abspeichern. Hier (in Excel) kannst Du Dir dann auch mehrere Spalten anlegen wie z. B. "Nr.", "Genre", "Marvelfilme", "Erscheinungsjahr" usw., wonach Du den richtigen Film dann auch immer wieder anhand der Nr. im Regal findest. Man kann sich natürlich auch noch 20 leere Regale hinstellen und zwischen jedem Film Leerräume lassen ... :wink:
Gruß
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von arin Fu »

Oh man.. das klingt nach viel Arbeit :mrgreen:

So ein Schwarzes Regal passt aber leider an der Stelle garnicht hin. Und ob ich da mehr reinbringe? ich weiß ja nicht..

Das mit Excel klingt schon gut.. aber dann könnte ich die Sammlung wirklich gleich digitalisieren und irgendwie über dem PC abspielen..

Denn wenn man eh nur am PC nach einem Film sieht und dann im Regal nur kurz die Nummer raussucht, wozu hab ich dann überhaupt noch ein Regal wenn man das garnicht wirklich durchstöbert.


Ich glaub ich werds tortzdem mal versuchen nach Genre zu ordnen. Irgendwie wirds schon klappen


wenn nicht meld ich mich wieder hier 8)
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: Wie Blurays Einordnen???

Beitrag von lord-dave »

arin Fu hat geschrieben: Das mit Excel klingt schon gut.. aber dann könnte ich die Sammlung wirklich gleich digitalisieren und irgendwie über dem PC abspielen..
Wieso? Die Tabelle in Excel soll ja lediglich helfen, den jeweiligen Film schnell im Regal zu finden (die Nadel im Heuhaufen).
arin Fu hat geschrieben:
Denn wenn man eh nur am PC nach einem Film sieht und dann im Regal nur kurz die Nummer raussucht, wozu hab ich dann überhaupt noch ein Regal wenn man das garnicht wirklich durchstöbert.
Ein Regal hat man, um etwas aufzubewahren. Die Excel-Tabelle soll das Durchstöbern bloß vereinfachen. Man kann sich natürlich auch einprägen, wo genau welcher Film steht. :wink: Ansonsten hilft die Technik.
Gruß
Antworten