Seite 1 von 1

Prologic II und NEO:6 lohnt sich das?

Verfasst: Fr 5. Apr 2002, 12:20
von Nobbi
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob ich richtigen Forum bin, aber vielleicht gibt es trotzdem ein paar interessante Meinungen.
Zum Aufpeppen von Stereo - Quellen gibt es ja immer neuere Versuche der Hersteller die Geräte an den Mann zu bringen., z.B. Prologic II und NEO:6. Mit Hinblick auf den zukünftigen Ausbau meines Nubert-Sets in Richtung Mehrkanaligkeit würde mich es interessieren ob im Bereich Musik diese Systeme etwas bringen. Hat jemand schon erste Höreindrücke gesammelt und dann mit Schrecken zu Stereo zurückgeschaltet oder lohnt sich eine Investition in NEO:6 bzw. Prologic II?


:x :?: 8O

Verfasst: Fr 5. Apr 2002, 18:00
von shady
Hallo Nobbi,

ich kann an meinem Receiver beides wählen und meine Eindrücke sind:
a) bei Musik kommt es sehr auf den einzelnen Fall an. PLII ist dank der breiteren Center Schaltung räumlicher als das alte PL, mischt aber meist zuviel des guten auf die Rears, so dass Chöre oder Percussioninstrumente z.B. von hinten zu kommen scheinen. Manchen gefällts, mir zertört es die eigentliche Bühnenabbildung zu sehr. Bei Klassik kann es dank der oft intensiv vorhandenen Rauminformationen recht gefällig klingen, aber schnell nerven und Details verwischen. DTS Neo6 ist etwas subtiler und legt mehr die vorhandenen Raumanteile auf die Surrounds, neigt aber dazu etwas dünn zu klingen. Insgeasmt gesehen ziehe ich reines Stereo vor.
b) bei Filmen ist PLII eine echte deutliche Steigerung. Entsprechendes matrixcodiertes Stereomaterial vorausgesetzt. Es kommt einer echten 5.1 Wiedergabe viel näher als das alte PL. Die Neo Variante überzeugt mich hier nicht so recht. PLII klingt voller und dynamischer.

Kurz: Für Filme ist PLII empfehlenswert aber für Musik m.E. nicht. Dies gilt auch DTS Neo6. Ob es sich lohnt deswegen einen neuen Receiver zuzulegen muß jeder selbst entscheiden.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 18:10
von Soundfan
Ich habe verglichen Pro Logic 2 Musik mit Neo:6 Musik
Ich finde beides klingt sehr gut, nur habe ich bei Neo:6 rausgehört das tick lauter ist, als Pro-Logic 2

Bei Neo 6 läuft auch der Sub mit, seit ich beim Center und Rear auf Small gestellt habe Front habe ich Large.
Ist das im algemeinen in ordnung die einstellung Center Small und Rear Small, die Front auf Large.?

Was jetzt besser ist Pro-Logic 2 Movie Musik oder Neo:6Movie Musik weis ich auch nicht. Ich habe den eindruck das Neo:6 etwas mehr pegel hat als Pro Logic 2.

Ich habe immer beim Musikhören mit Pro-Logic 2 Musik gehört. Soll ich das weiterhin machen, oder ist doch Neo:6 besser wenn man Musik in Surround hört?

Bei Pro-Logic 2 Musik bei einstellungen, habe ich so eingestellt

Center Width Control, habe ich auf 5
Dimension Control, habe ich auf 0
Panorama Mode, habe ich auf On (an)

Ich empfinde meine einstellung gut, aber könnte man es noch besser einstellen?

Hier bei Hifi-Regler steht es noch beschrieben wie Klangfelder klingen.
http://www.hifi-regler.de/heimkino/dolb ... -logic.php

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:04
von freesteiler
holy shit, dieser thread war sechs jahre lang in der versenkung verschwunden... :lol:

soundfan, hör doch einfach so wie es für dich besser klingt.. das kann dir keiner vorschreiben :wink:

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:59
von JensII
Und im Prinzip spricht auch nix dagegen, Center und Rears auf Small zu stellen, wenn sie es sind. Aber die Front auf Large zu stellen kommt ja fast einem Frevel gleich :!:
Was da alles passieren kann......
Zum beispiel guter Klang rauskommen wenn die Boxen vom Frequenzgang auch large sind :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 15:43
von KURTKURT
Hallo Norbert,

es ist eigentlich schon alles gesagt. Du wirst Dir 1000 verschiedene Tipps anhören können, es geht nichts über einen eigenen Hörvergleich. Du setzt einen ROTEL RSX-1057 ein, ein wirklich tolles Teil.

Es kommt nach meiner Auffasung immer darauf an, welche Kombination zwischen AVR und Schallwandlern Du betreiben wirst und in welcher Räumlichkeit.
Bei mir zu Hause arbeitet ein ONKYO TX-SR604 sehr zuverlässig - sicherlich nicht das Flaggschiff von ONKYO - aber für mich sensationell gut. :D
Im Zusammenspiel mit meinem nuBox-System bin ich einfach begeistert.

Um es konkret zu machen, ich höre Musik sehr gerne in NEO:6 und in STEREO. Wobei ich NEO:6 fast noch besser finde
Obwohl das DSP-Format NEO:6 eines der ältesten DSP-Formate ist, bevorzuge ich es, weil es für mich sehr augewogen klingt.
Filme bevorzuge ich dagegen in den Formaten PL II bzw. PL IIx, sofern nicht DOLBY D zur Verfügung steht.

Somit klare Antwort: PL II, NEO:6 etc. lohnen sich auf jeden Fall.

Um es jetzt ganz kompliziert zu machen, neben dem eingesetzten AVR und Schallwandlern kommt es auch auf die Abmischung an, wie das Ton- und Bildmaterial auf CD bzw. DVD gepresst wurde.

Ich empfehle Dir in jedem Fall vor Erweiterung Deiner Anlage eine eigene HÖRPROBE zu machen, dann sind alle Klarheiten beseitigt :wink:

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 18:29
von Soundfan
Ich hatte immer alle Lautsprecher Front Center Rear auf LARGE. Aber bei Neo:6 und anderen Musik DSP Klangfelder war der Subwoofer aus ist nicht raus gekommen über den Subwoofer, das hat mich immer etwas gestört.

Ich habe hier gelesen im Forum, wenn man Center und Rear auf Small stellt das alle klangfelder auch über den Subwoofer läuft.
Wenn ich nur Center oder Rear auf Small Stelle ist immernoch nichts aus dem Sub der Bass gekommen.
Die Front habe ich LARGE belassen, nur Center und Rear auf Small gestellt. Vom klang hat sich nichts verschlechtert, ich finde es sogar besser Center und Rear auf Small und Front auf Large, das auch der Subwoofer mitläuft bei allen Klangfelder finde ich besser.

Könnte ich in den einstellung bei Pro-Logic 2 Musik noch bessere einstellung machen? Oder sind meine schon optimal?
Ich habe diese einstellung.
Center Width Control, habe ich auf 5
Dimension Control, habe ich auf 0
Panorama Mode, habe ich auf On (an)

Ich finde alle Klangfelder haben hohe klangqualität.
Pro-Logic 2 Neo:6 Dolby Digital DTS, usw. Mir gefällt alles, aber nur habe ich es schwer mit welcher Klangfeld ich Musik höre.
Normales Stereo, hören habe ich schon getestet mein Sony STR-DA5200 hat nicht den WELTBESTEN STEREO Klang, und auch nicht die Lautsprecher wie die Heco noch. Aber bald werden die Nubox 681 an mein Sony dran sein mal sehen ob sich klanglich in normales STEREO viel besseren klang habe, der Sony hat aber kein schlechten STEREO Klang, man kann hoffendlich bein Lautsprecher tausch klanglich verbessern. Und hoffe das die Nubox 681 bei allen besser klingen STEREO und Surround.

Man kann aber auch Stereo mit dem Subwoofer laufen lassen, das ist bei mir an mein Sony A.F.D Auto.
Stereo ohne Subwoofer ist dann 2ch.

Musik höre ich aber trotzdem mit einem Surround Klangfeld, Pro Logic 2 Musk, Neo:6, oder auch mal in den klangfelder für Musik.
Der Center wenn ich Surround Musik höre ist immer mit an, und ich empfinde das ist wirklich nicht schlecht.