Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unzufrieden mit Numove und NV 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von LP10 »

Hallo,

ich habe soeben an meine NV 14 die Rollen dran geschraubt und bin mit dem Ergebnis nicht so zufrieden.
Das liegt zum einen an der Haptik. Hatte irgendwie mit etwas wertigerem gerechnet. Die ganzen Grate der Spritzguss-räder sehen irgendwie unschön aus. Passt nicht zum Rest der NV-Serie. Aber gut, die Optik ist ja eher zweitrangig.

Und zum anderen (viel wichtiger) an der Funktion. Nach dem Dranschrauben wackelte ein Lautsprecher so stark, dass mir das echt zu heikel war. Ich stellte dann fest, dass eine Rolle keinen Bodenkontakt hatte, sprich sie war zu kurz. Hab diese dann gegen eine andere getauscht und danach stand der Lautsprecher wieder recht sicher. Jetzt hängt diese besagte Rolle am anderen Lautsprecher. Der wackelt zwar nicht ganz so stark, wie der andere zunächst, ist aber doch ein Stück vom ganz sicheren Stand entfernt.
Woran liegt das? Besitzen die Rollen eine so große Verarbeitungstoleranz? Oder liegt es gar an der Aufnahme der Lautsprecher selbst?
Werde nach den Feiertagen bei Nubert anrufen und mir neue erbeten. Wollte nur jetzt schon mal nach Erfahrungen von euch fragen.

mfg
LP10
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von Toastbrod »

Kann man die Rollen am Gewinde nicht einfach weniger weit reindrehen, bzw. justieren?
LP10
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Do 12. Nov 2009, 21:41

Re: Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von LP10 »

Weniger weit reindrehen geht natürlich, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders meiner Meinung nach. Eine Schraube nicht festzuziehen gibt mir kein gutes Gefühl. Auch dann nicht wenn man bei dem Gewicht der NV davon ausgehen kann, dass sich die Schraube nicht lösen wird.

Eine Justierung konnte ich nicht entdecken,
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von David 09 »

Habe sie zwar nur an der nv10, bin aber zufrieden. Eine Rolle hat bei mir auch nicht immer u mittelbaren Kontakt, ich kann aber damit leben.
Guckst du darüber hinaus http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=32190

Gruß und frohe NuStern - David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von kdr »

Können Unebenheiten im Fußboden ausgeschlossen werden :?:

Mal ne Wasserwaage an die Box halten um sicher zu gehen.

Ich hatte ebenfalls diese Rollen und war zufrieden damit , konnte sogar klangliche vorteile raushören .

gruß
klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Unzufrieden mit Numove und NV 14

Beitrag von joe.i.m »

Vieleicht hilft auch eine dünne Scheibe als Ausgleich dazwischen?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten