Seite 1 von 2

Sorry @ Nubert !!!

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:01
von Die-Nubox
Hallo,
habe vor kurzem einen ziemlich übertriebenen Eintrag gepostet ( "schlechter Versandservice @ Nubert" ).

Hier nun meine öffentliche und offizielle Entschuldigung...

War extremst darüber erbost, wie der Versandservice rumschlubelt.
Erst nicht geliefert, dann um die falsche Uhrzeit ( obwohl ich alle Angaben tätigte ) und die Unkompetenz der UPS Hotline waren der Grund dafür.

Vielleicht kann man es ja verstehen, dass ich so reagierte.

Nun zu meiner neuen Errungenschaft. Und JA es stimmt, ich hab nicht mehr gepostet, da ich nur noch am testen war...

Gleich mein halbes Zimmer umgestellt, die 310er hinten angeschlossen und ab gings.

Meine Konstelation sieht wie folgt aus:
Abstände:
zu den fronts 3m
zu den rears 2m
zum Center 3,10m

Die bei der Nuberthotline meinten, das sei fast 100 % perfekt für Surround. Ist dass denn so wahr?

Also, dann alles am A/V eingestellt und getestet...

Als erstes die EAGLES DVD, wer kennt sie nicht?
Einfach genial, richtiges Livefeeling.

Dann Musik im Pro Logic 2 Modus!
Super, schon fast echtes Dolby Digital...

Dann Filme...
Und da mein Problem:
Ich weiß nicht, wieviel eigentlich hinten rauskommen sollte, bei Terminator 2 z.B. kam nich sonderlich viel. Bis auf einige Details...

Könnte man mir vielleicht ein paar Szenen aus bekannten FIlmen nennen, wo sehr viel aus den Rears kommt? Auch mit Dialogen, Effekten etc...

Kommt denn viel aus den Rears? Ich bin mir nicht sicher...

danke

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:07
von Fu Manchu
"Sleepy Hollow" zeigt es den Rears.
"Das Boot" zeigt es allem, vor allem dem Sub (aber auch Rears, wenn die U-Boot Wände knacken, beängstigend).
"Matrix 1" mit rundum-Krach.

Wie machen sich die 310er als Rears?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:22
von Forrest|Gump
Änder doch schnell noch den Titel des anderen Threads auf "Schlechter Versandservice @ UPS" oder so.

mfg Klaus

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:32
von Die-Nubox
Die 310er als Rears sind bis jetzt gut, hab mich extra für die entschieden, da ich weiter weg von ihnen sitze, und da ich finde, dass aus den RS zu wenig rauskommt.

Titel ist schon geändert.

Wie schon gesagt:

" Matrix 1: rundum Krach ".

-Krach ist gut ausgedrückt, einfach nur lärmig und unschön...

Kann mir jemand Surroundszenen aus den folgenden Filmen nennen?

-Gladiator
-Matrix 1,2
-Pearl Harbor
-Herr der Ringe 1,2
-Training Day
-Bad Boys 1
-Tomb Raider
- wichtig: Terminator 2

und andere...

werd jetzt noch weiter testen...

danke

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:57
von Agent K
@Die-Nubox

Danke erstmal das du den Titel geändert hast.

Zu den von dir genannten Filmen:
-Matrix 1,2
Zumindest Matrix 2 solltest du im englischen Original testen. Aber selbst diese Version ist relativ Front orientiert abgemischt und der Sub wird dabei auch noch zu stark und unpräzise "geprügelt".
-Herr der Ringe 1,2
Wie Matrix 2 etwas Frontlastig. Aber kann man trotzdem sehr gut für einen Test verwenden, da es sonst nichts zu bemängeln gibt.
-Bad Boys 1
Ja, ganz nett. Kann man auch verwenden.
-Tomb Raider
Leider ist der Film nicht so traumhaft abgemischt. Irgendwie geht die Räumlichkeit in Bassgetöse unter.

Und jetzt einzelne Szenen:
*grübel* Eigentlich solltest du bei den von dir genannten Filmen genug Szenen finden. Aber vielleicht bei der Herr der Ringe 2 die Schlacht von Helms Klamm? Und bei Matrix 2 der Kampf mit den Agents? So aus den Stegreif fällt mir nicht so viel ein. Ich wünsch dir dann mal viel Spass beim Testen und geniessen :D

Gruss Agent K

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 22:10
von mralbundy
Meine Referenz Szene (daran werden auch gleich die DS55 eingeweiht) sind die seismischen Bomben und der nachfolgende Flug durch Asteroidenfeld aus Star Wars EP 2 !

Hiermit pegel ich nicht nur die Rears, sondern auch die Nachbarn ein :wink:

Ansonsten wäre noch die Szene aus HDR 1, wo die Gruppe bei Balins Grab steht.

Auch das neue K19 hat durchweg viel Effekte auf den Rears !

Viel Spass beim Testen !

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 22:12
von Die-Nubox
Gibt es denn überhaupt DVDs, die sich auch in den hinteren Kanälen austoben?
Oder sind die Rears somit überflüssig???

Wenn meine Aufstellung so gut ist, wie der Nubert Mitarbeiter gesagt hat, und wie ich auch selbst finde, sollte ja eigentlich einige hinten zu hören sein...

Für Film Titel oder Szenen mit viel Rear-Einsatz bin ich dankbar...

PS: Gibt es Filme, wo in den Rears Dialoge oder sonstige Sprachszenen zu hören sind?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 22:15
von *-chipmunk-*
hi nubox,

eine sehr gelungene sprachszene auf den rears gibt es bei dem film "twelve monkeys". der film ist so oder so ein absolutes meisterwerk und man muss ihn nicht nur wegen der stimme aus dem "off" anschauen.

gruß chip

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 23:23
von Fu Manchu
Die-Nubox hat geschrieben:Die 310er als Rears sind bis jetzt gut, hab mich extra für die entschieden, da ich weiter weg von ihnen sitze, und da ich finde, dass aus den RS zu wenig rauskommt.

Titel ist schon geändert.

Wie schon gesagt:

" Matrix 1: rundum Krach ".

-Krach ist gut ausgedrückt, einfach nur lärmig und unschön...

...
Das mit "Krach" und Matrix war schon beabsichtigt ;).

Bei Herr der Ringe 2 in der SEE kann ich den Totensumpf empfehlen. Da blubbert und gluckert es aus allen Löchern.

Was meinst Du mit "aus den RS kam zu wenig raus"? Die sollten doch eigentlich sogar mehr bringen (besser sein) als die 310er?! Beide haben 84,5 dB Wirkungsgrad, sollten also gleich laut sein und die RS-5 ist bestimmt klanglich besser. Oder lag es am Dipol-Charakter?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 23:43
von Demoh
Die-Nubox hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt DVDs, die sich auch in den hinteren Kanälen austoben?
Oder sind die Rears somit überflüssig???
Man sagt ja auch das die beiden hinteren Kanäle normalerweise Effektkanäle sind, und sich das Hauptgeschehen vorne abspielt.
Trotzdem sollte bei entsprechenden Szenen hinten schon was abgehen.

Meine Empfehlungen:
Bei Pearl Harbor der Angriff der Japaner
(Habe ich sogar schon mit den 310ern angehört, und war schon beeindruckt)

Bei der 13.Krieger der Warnruf am Anfang (Die Tartaren kommen, die Tataren)