Seite 1 von 6

Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 22:01
von douggyheffernan
Die Stimme im Ohr wird immer lauter:

"Kauf Dir folgendes nuLine Set: nuLine 284 + ATM, nuLine CS-174, nuLine 24 und nuLine AW-1300 DSP"

Eigentlich bin ich ja ganz gut zufrieden mir meinen nubox Set (siehe Signatur), aber ...

... optisch sind mir im Wohnraum die 681 und der 991 einfach zu wuchtig und klangtechnisch hab ich zu viele Raummoden, also Bereiche mit dröhnen und Bereiche ohne Tiefbass.
Mit dem Einzug des ATM hat sich das auch noch verschlechtert. Die Aufstellung kann ich nicht verändern und raumakustische Maßnahmen sind auch kaum möglich.

Also daher meine Überlegung mit dem nuLine Set. Vor allem wegen dem AW-1300 DSP, hier würde ich mir eine deutliche Verbesserung des Bassproblems erhoffen/erwarten.

Mein Raum ist ca. 11 Meter lang und 4,5 - 6,5 Meter breit (Küche, Esszimmer und Wohnzimmer) und 3 Meter hoch, Holzdecke mit Balken, Holzdielenboden, viel Glas (Fenster).

Was meint ihr? Würde der AW-1300 DSP das in den Griff bekommen? Ich mache später noch ein paar Bilder.

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 22:35
von Oetti
Hallo.
Bilder sind immer gut ;-)
Ob der Aw1300 dir da wirklich helfen kann wird wohl auch nur ein Versuch klären können.
Ich befürworte aber immer 2 Sub's wegen der besseren anregung des Raumes.
Klanglich wird es sicher besser, gerade bei Musik sein.

Grüße und viel Erfolg bei der Auswahl
Michael

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 23:12
von douggyheffernan
152731527215271

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 23:27
von palefin
ich will jetzt nichts zur eigentlichen Frage antworten....
Aber was ich nach Suche der Rears erst beim dritten Mal gesehen habe... Warum hast du die so extrem hoch gehängt? Und wenn sie schon so hoch hängen, kannst du sie nicht deutlich nach unten neigen?

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 23:35
von douggyheffernan
palefin hat geschrieben:ich will jetzt nichts zur eigentlichen Frage antworten....
Aber was ich nach Suche der Rears erst beim dritten Mal gesehen habe... Warum hast du die so extrem hoch gehängt? Und wenn sie schon so hoch hängen, kannst du sie nicht deutlich nach unten neigen?
das ist im Moment nur eine "Notlösung" - aber gar nicht so schlecht wie es ausschaut - sind ja auch Dipole - hab aber noch keine perfekte Lösung

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 01:13
von Mysterion
Wie du die Rears anbringst, ist im Grunde deine Sache. Dipole sollen ja auch eine diffuse Kulisse erzeugen, von daher...

Bei den Problemen mit den Bassüberhöhungen und -auslöschungen, musst du einfach immer und immer wieder einen Sinus-Sweep bei verschiedenen Aufstellungen und Hörpositionen ausprobieren, bis du dich in einem Bereich befindest, an dem du mehr Überhöhungen als Auslöschungen hast.

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 03:06
von ThomasB
Warum klatscht du die Boxen denn direkt an die Wand wenn du sogar erkannt hast was Raummoden sind? Versteh ich nicht. Das macht ein AW 1300 natürlich nur zum Teil besser.

Erstmal würde ich mit ner Frequenzgangsmessung anfangen bevor man über die Anschaffung nachdenkt, dann sieht man ganz gut obs Sinn macht oder nicht.

Bei dem Setup würde ich net nochmal Geld für Standboxen verschwenden sondern zwei/drei Kompaktboxen oder Wandlautsprecher, dazu ZWEI Subs und die auf 1/4 der Dimension. Dafür müsste man halt das Rack verschieben...

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 09:55
von douggyheffernan
das Bild täuscht etwas, so nah an der Wand sind die LS nicht, die 681 ist von der Rückseite 40 cm entfernt

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 09:59
von ThomasB
Bei 11 Meter Raumlänge würde ich sagen dass sie wandnah stehen. :mrgreen:

Da Boxenposition und Hörposition ziemlich fix sind, würde ich wie gesagt, keine Standlautsprecher mehr einsetzen sondern lieber viel mehr hochwertige Kompakt oder Wandlautsprecher.

Würde das gehen mit zwei Subs? Oder ist der Fernseher da fix? Optisch würde ich die Symmetrie auch deutlich schöner finden.

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 10:34
von douggyheffernan
Fernseher wird demnächst noch mittig platziert und das Rack lässt sich verschieben, 2 x Sub wäre möglich

da ich viel Musik höre ist Stereo natürlich für mich auch sehr wichtig, deshalb wären mir Standboxen wie die 284 schon lieber, könnte auch noch weiter von der Wand weg