Wie ein paar vieleicht mitbekommen habe, steht mein Umzug bevor. In das neue Heim soll eine schalltransparente Leinwand (ua. dank Surround-Opa
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
) Nun war ich am überlegen ob ich direkt Kantenabsorber mit einbauen soll. Da ich jedoch eine einheitliche Front haben will bekomm ich das nicht sauber gelöst (auch nicht mit Akustikstoff. Hab mir diverese Testmuster kommen lassen) Daher ist meine momentane Überlegung, dass ich einfach nur eine Rigipswand einziehe und gegebenfalls, dahinter noch Dämmwolle unterbringe.
Es geht mir konkret darum Dröhnprobleme zu vermeiden, welche ich derzeit mit meinen 14er habe. Jetzt meine Frage, was glaubt ihr?
-Nichts hinter die Rigipswand packen, da diese genug absorbiert.
-Absorber hinter die Rigipswand.
-Steinwolle oder ähnliches dahinter verstauen. Wenn ja, was?
Noch habe ich die Boxen nicht in dem Raum stehen. Umziehen, Wand einbauen, testen, abreißen, Dämmwolle rein, testen, abreißen,... scheint mir auch nicht der richtige Weg. Deshalb werde ich das wohl theoretisch lösen müssen
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Rein von meinem Verständnis müssten die tiefen Frequenzen doch größtenteils durch die Rigipswand durchgehen und eine dahinter angebrachte Dämmwolle schluckt denn Rest? Hätte auch den Effekt, dass der Raum daneben nochmals besser Schallisoliert ist. Bin auf eure Anregungen gespannt.
EDIT: Plan aktualisiert.