Seite 1 von 1

Antimode ausprobieren

Verfasst: So 28. Apr 2013, 15:48
von beauregard
Hallo,

ich überlege, ob ich ein Antimode ausprobieren soll.
Im Großen und Ganzen dröhnt mein Sub nicht unbedingt, Stereo höre ich eh nur im Direct-Modus.
Aber solange ich es nicht ausprobiert habe, ob es etwas bringt, so lange lässt mich das Thema nicht in Ruhe :-)

Aber was ist mit den Fronts? Die laufen bei mir ATM-unterstützt als Large im Modus "Extra-Bass".
Die werden ja dadurch nicht beeinflußt. Kann mir dazu und überhaupt zu dem Antimode-Einsatz etwas aus Erfahrung sagen? Was muss ich für ein gebrauchtes Antimode anlegen?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Antimode ausprobieren

Verfasst: So 28. Apr 2013, 16:49
von Zweck0r
Moin,

probier erstmal hiermit, bei welchen Frequenzen es störende Raummoden gibt:

http://www.heise.de/download/sweepgen.html

Dazu Sweep Speed auf 'Manual', Frequency Range auf 'Custom', in die Felder 20 und 200 Hz eintragen, durchstimmen und hören, wo es dröhnt.

Als nächstes kauf den RX-V773, den Du sowieso suchst, und teste den manuellen PEQ. Der ist zwar etwas grob gestuft, halbwegs passend liegende Raummoden kann man damit aber auch gut entsorgen. Vielleicht schafft das die neue YPAO-Version sogar automatisch, die von meinem 1071 tut es allerdings noch nicht.

Re: Antimode ausprobieren

Verfasst: So 28. Apr 2013, 17:30
von beauregard
Hallo,

danke für die Info. Werde die Software runterladen und probieren.
773 oder 1020 wird hoffentlich innerhalb der nächsten sechs Wochen hier stehen :-)

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Antimode ausprobieren

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:17
von laurooon
Kann ein normales Cinema-Antimode zwei Subs versorgen bzw. einmessen? :sweat:

Re: Antimode ausprobieren

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:43
von urlaubner
Ja. Mit Adapter. Steht aber auch in der Beschreibung.