Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
thomas88
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Apr 2013, 09:14

HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von thomas88 »

Hallo zusammen,



kennt sich jemand mit der Kombi Panasonic TX P55 VT50 und Onkyo TX NR 807 aus ?
Ich bekomme kein Audio Rückkanal über HDMI vom Pana zum Onkyo hin !?

HDMI ist am Pana an Port 2 (ARC) eingestöpselt, am Onkyo ebenfalls an HDMI Eingang 2 aber irgend wie bekomme ich es nicht hin, vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Kombi am laufen und kann mir einen Tip geben ?

Wenn alle Stricke reissen müsste ich noch mal ein z.B. Toslink ziehen, würde mir aber einige Arbeit ersparen vom Kabelziehen wenn ich das bereits gelegte HDMI nutzen könnte !


Grüße Thomas
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von palefin »

Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von urlaubner »

In den HDMI Einstellungen vom Onkyo muss der ARC aktiviert werden (falls das Modell ARC überhaupt unterstützt).
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von mcBrandy »

ARC wird erst ab HDMI 1.4 unterstützt und der Onkyo hat "nur" 1.3.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von palefin »

hab ich doch schon festgestellt... :? Aber doppelt gemoppelt hält besser. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
thomas88
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 28. Apr 2013, 09:14

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von thomas88 »

Hallo zusammen,



danke für die Informationen, war wohl dann doch nur ein Wunschgedanke das er es beherrschen müsste in der Kategorie !


Grüße Thomas
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von w.m. »

palefin hat geschrieben:hab ich doch schon festgestellt... Aber doppelt gemoppelt hält besser.
...du hast es nur "infrage " gestellt :P
palefin hat geschrieben:wer sagt, dass der ARC kann?
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx- ... ab=Details
festgestellt hat es... :wink:
mcBrandy hat geschrieben:ARC wird erst ab HDMI 1.4 unterstützt und der Onkyo hat "nur" 1.3.
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von palefin »

war eher ein rhetorische Frage... :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von mcBrandy »

thomas88 hat geschrieben:Hallo zusammen,



danke für die Informationen, war wohl dann doch nur ein Wunschgedanke das er es beherrschen müsste in der Kategorie !


Grüße Thomas
In dieser Kategorie können die AVRs das schon, du hast halt ein zu altes Gerät. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: HDMI Rückkanal Pana /Onkyo ?

Beitrag von palefin »

genau. Außerdem sind die alten 8xy-Onkyos doch die, die so gerne die Videoboards defekt haben?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten