Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Denon AVR Gen.2013_14

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von palefin »

vielleicht ist es nicht neu - habe gerade beim Bluray-Newsletter Infos über die beiden neuen Denons X-4000 und X-3000 gelesen.

http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/ ... den-handel

X4000 mit MultEQ XT-32
X3000 mit MultEQ XT.
...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von Weyoun »

Mit 1.399 € UVP ist der X4000 wo genau angesiedelt? Der Nachfolger vom 3313 (ehemals 1.299 € UVP)?
Wie sieht es mit einem "richtigen" Boliden aus? Kommt noch ein X5000 oder wie Denon die wohl zukünftig bezeichnet?
Denn einen neuen 45xx suche ich (preislich) vergeblich bei den neuen Denons.

Oder wird das das Topmodell und Denon verabschiedet sich komplett vom High-End-Markt? So wie sie ja schon die sündhaft teuren AV-Verstärker (ohne Tuner) haben aussterben lassen...

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von palefin »

keine Ahnung. Aber die kommen ja fast alle immer nur scheibchenweise mit neuen Geräten raus.
Der 828 usw. von Onkyo ist ja glaube ich auch noch nicht raus?
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die dem 4520 so schnell einen Nachfolger gönnen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von laurooon »

palefin hat geschrieben:keine Ahnung. Aber die kommen ja fast alle immer nur scheibchenweise mit neuen Geräten raus.
Der 828 usw. von Onkyo ist ja glaube ich auch noch nicht raus?
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die dem 4520 so schnell einen Nachfolger gönnen.
Naja... Ein X4000 ist dem 4520 aber sehr ebenbürtig. 8O

- ebenfalls Metallfront
- ebenfalls Audyssey MultEQ XT32 inkl. LFC
- ebenfalls 11.2 pre-Out

Der 4520 kann nur etwas mehr Leistung in die Waagschale werfen und die 32 Bit DAC. Ansonsten sind die quasi identisch, nur dass der X4000 die Hälfte kostet.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von Weyoun »

Stimmt, den 4520 gibt es ja (offiziell) erst ab Oktober 2012.

@laurooon
Das meinst du nicht ernst, oder? :lol:
PS: Allein schon 4,2 kg Gewichtsunterschied sprechen eine eindeutige Sprache, dass der X4000 deutlich gegenüber dem 4520 abgespeckt wurde.
Zuletzt geändert von Weyoun am Fr 3. Mai 2013, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von laurooon »

Weyoun hat geschrieben:@laurooon
Das meinst du nicht ernst, oder? :lol:
Du hast eine andere Ansicht? Teile sie mit mir! :-P Was hebt den 4520 vom X4000 ab?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von Weyoun »

Siehe mein Edit vom vorherigen Post
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von laurooon »

Weyoun hat geschrieben:PS: Allein schon 4,2 kg Gewichtsunterschied sprechen eine eindeutige Sprache, dass der X4000 deutlich gegenüber dem 4520 abgespeckt wurde.
Och komm. Nun komm mir nicht mit der Gewichtsschiene! Mein Onkyo wiegt 25kg und schlägt somit jeden anderen AVR im gesamten Testfeld. Aber Gewicht "klingt nicht". Da können wir auch direkt über Kabelklang reden! :wink: Daher nochmal meine Frage: Was macht ein 4520 besser als ein X4000?

Überdies war Denon immer schon dafür bekannt, seine Receiver, zumindest die großen nur alle zwei Jahre zu updaten während die anderen Hersteller jährlich was neues bringen. Ich kann mir gut vorstellen, das ein 4520 dieses Jahr keinen Nachfolger bekommt

ABER:

Denkt dran, dass auch die anderen Hersteller noch ihre Topmodelle zurückhalten. Weder bei Yamaha, noch bei Onkyo oder Pionoeer lese ich was von den Boliden. Die kommen bekanntlich immer zum Schluss.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von der elektriker »

Also ich glaube das der X 4000 eher der Nachfolger des 3313 sein soll. Schaut euch mal die Lautsprecher Anschlüsse an . Genau so , wie bei Onkyo 8)
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Neue Denon AVR Gen.2013_14

Beitrag von laurooon »

der elektriker hat geschrieben:Also ich glaube das der X 4000 eher der Nachfolger des 3313 sein soll. Schaut euch mal die Lautsprecher Anschlüsse an . Genau so , wie bei Onkyo 8)
Stimmt. Sogar die Farbcodierung ist gleich. Hier hat man abgeguckt. Find ich aber gut, denn die "Onkyo-Anordnung" ist auch die Sinnvollste! Der X4000 ist preislich in der Tat die Nachfolge des 3313. Der 4520 ist preislich fern davon weg. Aber obwohl ich ein Flagschiff-Fan bin, habe ich große Schwierigkeiten, den 4520 gegenüber den X4000 hervorzuheben. :? Der X4000 steht für mich nicht sehr im Schatten des 4520 (ohne einen Hörvergleich zu haben). Außer etwas größerem Gehäuse, mehr Gewicht und vergoldeten Anschlüssen kann der 4520 nicht hervorstechen. :sweat:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten