Aufbau einer vielseitigen und hochwertigen Anlage
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 19:40
Ein nettes Hallo in die Runde,
bin seit dem Messebesuch der High-End 2013 ein Fan der Nubert Boxen geworden. Möchte ein etwa 20 cm2 (5m*4m) großen Raum beschallen. Das Zimmer ist gut möbliert mit Sofa, Tische, Stühle und einigen gefüllten Regalen.
Jetzt zu meinen Anliegen.
Bin in meiner Jugend zum Hifi Fan geworden und während meines Studiums mit der Kombination: kleiner Rotel Vollverstärker (ich glaube RB231), winzigen Elac Boxen (irgendwas mit 305) und einem Yamaha CD Player sehr glücklich gewesen. Aber es hat sich einiges getan und meine finanziellen Mittel erlauben es mir nach und nach eine höherwertige Anlage aufzubauen.
Ich möchte dies Schrittweise machen, also zunächst Frontboxen und AV-Reciever (der zwingend Hdmi 1.4 kann) kaufen und mir später passende Center und Rücklautsprecher besorgen. Ich wohne in einer Mietwohnung und lege dabei keinen Wert auf balkenbrechende Effektgeräusche und Pegel. Ich bevorzuge einen audiophilen Stereoklang, möchte aber auch mal Mehrkanalmusik hören und die Umgebungseffekte eines Surroundfilmes genießen.
Musikgeschmack: Bruce Springsteen, Tom Waits, Tom Jones, Nora Jones, Johnny Cash, Leonard Cohen, Mark Knoppfler und sanfte Klassik
Bisher würde ich mir folgende Komponenten kaufen:
Rotel RSX 1562 (AV Reciever m. digitale Endstufen)
NuLine 284 (Frontlautsprecher)
NuLine CS 174 (Center)
NuLine WS 14 (Effektlautsprecher = Kompromiss wegen Platzmangel)
Alternativen habe ich auch schon parat:
AV-Reciever: Yamaha, Acram, Cambridge Audio, Anthem
Boxen: Elac, Audi Physiks (beide allerdings gebraucht, denn vom Preisleistungsverhältnis sind meiner Meinung nach Nubert Boxen nicht zu toppen) oder vielleicht die NuVero 10 oder 11 (aber nur wenn es sich absolut lohnt, erhöht einfach den Surroundpreis erheblich)
Welche Meinung habt ihr? Ein wenig fürchte ich mich davor, dass meine Kombination zu Effekthascherisch und hart in den Mitten und Höhen klingen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
bin seit dem Messebesuch der High-End 2013 ein Fan der Nubert Boxen geworden. Möchte ein etwa 20 cm2 (5m*4m) großen Raum beschallen. Das Zimmer ist gut möbliert mit Sofa, Tische, Stühle und einigen gefüllten Regalen.
Jetzt zu meinen Anliegen.
Bin in meiner Jugend zum Hifi Fan geworden und während meines Studiums mit der Kombination: kleiner Rotel Vollverstärker (ich glaube RB231), winzigen Elac Boxen (irgendwas mit 305) und einem Yamaha CD Player sehr glücklich gewesen. Aber es hat sich einiges getan und meine finanziellen Mittel erlauben es mir nach und nach eine höherwertige Anlage aufzubauen.
Ich möchte dies Schrittweise machen, also zunächst Frontboxen und AV-Reciever (der zwingend Hdmi 1.4 kann) kaufen und mir später passende Center und Rücklautsprecher besorgen. Ich wohne in einer Mietwohnung und lege dabei keinen Wert auf balkenbrechende Effektgeräusche und Pegel. Ich bevorzuge einen audiophilen Stereoklang, möchte aber auch mal Mehrkanalmusik hören und die Umgebungseffekte eines Surroundfilmes genießen.
Musikgeschmack: Bruce Springsteen, Tom Waits, Tom Jones, Nora Jones, Johnny Cash, Leonard Cohen, Mark Knoppfler und sanfte Klassik
Bisher würde ich mir folgende Komponenten kaufen:
Rotel RSX 1562 (AV Reciever m. digitale Endstufen)
NuLine 284 (Frontlautsprecher)
NuLine CS 174 (Center)
NuLine WS 14 (Effektlautsprecher = Kompromiss wegen Platzmangel)
Alternativen habe ich auch schon parat:
AV-Reciever: Yamaha, Acram, Cambridge Audio, Anthem
Boxen: Elac, Audi Physiks (beide allerdings gebraucht, denn vom Preisleistungsverhältnis sind meiner Meinung nach Nubert Boxen nicht zu toppen) oder vielleicht die NuVero 10 oder 11 (aber nur wenn es sich absolut lohnt, erhöht einfach den Surroundpreis erheblich)
Welche Meinung habt ihr? Ein wenig fürchte ich mich davor, dass meine Kombination zu Effekthascherisch und hart in den Mitten und Höhen klingen.
Vielen Dank schon mal im voraus.