Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufstellungen nubox
Aufstellungen nubox
Hallo ihr lieben,
ich stelle mich erstmal vor.
Ich heisse sandro , bin 25 und komme aus krefeld.
Ich habe vor einiger zeit ein surround System von nubert bei einem Arbeitskollegen gehört
und bin sehr begeistert. Er hat sich das system aus der nubox serie zusammengestellt.
So nun zu meinem eigentlichem anliegen.
Ich habe mir gebraucht aber in 1a zustand recht günstig den cs 411 und 2 nubox381 gekauft.
Also 3.0
Ich hab ein zimmer frei und möchte dort meinen langen wunsch eines heimkinos erfüllen.
Der raum ist ca 3, 4 *3, 4 m groß.
Mein sofa kann ganz an die rückwand oder auch bis 50cm davon weg gestellt werden.
Wie würdet ihr die LS aufstellen?welche höhe? Wenn ich sitze sind meine ohren ca auf 90-100cm. Welche rearLS empfiehlt ihr mir? Der raum ist ja nicht besonders groß, und wird nur zum filme gucken genutzt...ab und zu mal etwas musik hören zum entspannen. Ist ein sub notwendig? Ich glaube nicht. Oder wie seht ihr das?
Sry für die vielen fragen...ich bin neuling auf dem gebiet, versuche mich aber ausgiebig einzulesen.
Ich danke euch schonmal.
Gruss sandro
ich stelle mich erstmal vor.
Ich heisse sandro , bin 25 und komme aus krefeld.
Ich habe vor einiger zeit ein surround System von nubert bei einem Arbeitskollegen gehört
und bin sehr begeistert. Er hat sich das system aus der nubox serie zusammengestellt.
So nun zu meinem eigentlichem anliegen.
Ich habe mir gebraucht aber in 1a zustand recht günstig den cs 411 und 2 nubox381 gekauft.
Also 3.0
Ich hab ein zimmer frei und möchte dort meinen langen wunsch eines heimkinos erfüllen.
Der raum ist ca 3, 4 *3, 4 m groß.
Mein sofa kann ganz an die rückwand oder auch bis 50cm davon weg gestellt werden.
Wie würdet ihr die LS aufstellen?welche höhe? Wenn ich sitze sind meine ohren ca auf 90-100cm. Welche rearLS empfiehlt ihr mir? Der raum ist ja nicht besonders groß, und wird nur zum filme gucken genutzt...ab und zu mal etwas musik hören zum entspannen. Ist ein sub notwendig? Ich glaube nicht. Oder wie seht ihr das?
Sry für die vielen fragen...ich bin neuling auf dem gebiet, versuche mich aber ausgiebig einzulesen.
Ich danke euch schonmal.
Gruss sandro
Re: Aufstellungen nubox
hallo,
kannst du mal ein Foto von vorne einstellen? Und auch gleich eines nach hinten?
Sonst kann man nicht gut beraten.
Hast du die BDA der 381 und 411 schon gelesen?
http://www.nubert.de/product_download/? ... ox_381.pdf
kannst du mal ein Foto von vorne einstellen? Und auch gleich eines nach hinten?
Sonst kann man nicht gut beraten.
Hast du die BDA der 381 und 411 schon gelesen?
http://www.nubert.de/product_download/? ... ox_381.pdf
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Aufstellungen nubox
Danke für deine antwort. Ja kann ein Foto einstellen, wenn mir einer verrät wie es hier geht. Hab nur ein smartohine zur hane.
Gruss
Gruss
Re: Aufstellungen nubox
du gehst auf antworten,
dann unten auf
- Dateianhang hochladen
danach gespeichertes Foto aussuchen (wie das mit smartphone fkt. -- ???)
dann Klick auf Datei hinzufügen
dann Klick auf Im Beitrag anzeigen...
dann unten auf
- Dateianhang hochladen
danach gespeichertes Foto aussuchen (wie das mit smartphone fkt. -- ???)
dann Klick auf Datei hinzufügen
dann Klick auf Im Beitrag anzeigen...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Aufstellungen nubox
Sooo hier direkt rein hats leider nicht geklappt, da hier kein bbl code akzeptiert wird. Hab aber fotos in meine Galerie eingestellt. Die Möbel können alle umgestellt werden.
Gruß
Gruß
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Aufstellungen nubox
Hallo Sandro,
das sieht doch garnicht so schlecht aus . Auf jeden Fall solltest Du die LS weiter nach vorne ziehen, so dass sie mit dem Regal bündig abschließen oder besser noch ein wenig überstehen.
Als Rears würde ich zu den DS 301 mit WH 5 als Halterung greifen. Wandabstand des Hörplatzes ist in Deinem Raum von sehr großer Bedeutung! Da musst Du ein wenig probieren, wo der Bass am besten rüberkommt. Vmtl. so bei 60-70 cm Wandabstand.
Mit dem AW würde ich erstmal warten, wie Dir das Ergebnis mit den 381 auf Dauer gefällt.
bis dann
das sieht doch garnicht so schlecht aus . Auf jeden Fall solltest Du die LS weiter nach vorne ziehen, so dass sie mit dem Regal bündig abschließen oder besser noch ein wenig überstehen.
Als Rears würde ich zu den DS 301 mit WH 5 als Halterung greifen. Wandabstand des Hörplatzes ist in Deinem Raum von sehr großer Bedeutung! Da musst Du ein wenig probieren, wo der Bass am besten rüberkommt. Vmtl. so bei 60-70 cm Wandabstand.
Mit dem AW würde ich erstmal warten, wie Dir das Ergebnis mit den 381 auf Dauer gefällt.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Aufstellungen nubox
Danke für deine antwort.
Ich hab gelesen, dass der center leicht geneigt...ca 10º aufgestellt werden soll.
Ist es bei mir auch von Vorteil?
Ist es besser die 381 auf einen ständer zu stellen? Wenn ja welche höhe sollte der ständer haben?
Und wie weit soll ich mit den LS in die ecken gehen? Die türe bekommt einen türstop um die schönen LS
nicht zu beschädigen.
Gruss
Ich hab gelesen, dass der center leicht geneigt...ca 10º aufgestellt werden soll.
Ist es bei mir auch von Vorteil?
Ist es besser die 381 auf einen ständer zu stellen? Wenn ja welche höhe sollte der ständer haben?
Und wie weit soll ich mit den LS in die ecken gehen? Die türe bekommt einen türstop um die schönen LS
nicht zu beschädigen.
Gruss
Re: Aufstellungen nubox
aha.sandro87 hat geschrieben:Danke für deine antwort.
Ich hab gelesen, dass der center leicht geneigt...ca 10º aufgestellt werden soll.
Ist es bei mir auch von Vorteil?
Ist es besser die 381 auf einen ständer zu stellen? Wenn ja welche höhe sollte der ständer haben?
Und wie weit soll ich mit den LS in die ecken gehen? Die türe bekommt einen türstop um die schönen LS
nicht zu beschädigen.
Gruss
Also Ständer haben den Vorteil, dass du erstens die Höhe schon recht ordentlich dann hast und zweitens, dass du den Abstand und damit das Hördreieck besser ausprobieren und optimal stellen kannst.
Die 381 sind schon recht mächtig. Zu wandnah dickt der Bass auf.
Kannst du den AVR nicht auf das weiße Regal stellen? Den Center vorne 2-3 cm ankippen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Aufstellungen nubox
Klar kann ich den avr auf das regal stellen. ..aber der cs411 soll ja rundum min 5 cm frei stehen.
Dann passt der avr da nicht hin, es sei denn die 381 kommen auf ständer. Was dent ihr...welche ständer
Höhe ist optimal?
Wie deute ich dein aha? war etwas falsch?
Gruss
Dann passt der avr da nicht hin, es sei denn die 381 kommen auf ständer. Was dent ihr...welche ständer
Höhe ist optimal?
Wie deute ich dein aha? war etwas falsch?
Gruss
Re: Aufstellungen nubox
aha bezog sich auf die Fotos.
Stativ:
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... category=1
Wenn der Center leicht versetzt unter dem TV steht macht das nichts (außer dem optischen Eindruck).
Stativ:
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... category=1
Wenn der Center leicht versetzt unter dem TV steht macht das nichts (außer dem optischen Eindruck).
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50