Seite 1 von 1
Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 14:53
von iYassin
Hallo nuForum,
ich habe aktuell ein Apple TV hier (soll zur Reparatur abgeholt werden) und natürlich die Gelegenheit ergriffen, es mal kurz bei mir ins Netzwerk zu hängen und per Toslink an den MF V-DAC II (der am Yamaha R-S700 und meinen nuVero 4 hängt) anzuschließen. Ich muss schon sagen, AirPlay ist wirklich sehr bequem - und kommt mir auch sehr gelegen, da ich den V-DAC II per USB nur an meinem Uni-Tablet, nicht aber an meinem Hauptrechner, ohne DPC-Latenz-bedingtes Kratzen betreiben kann (wobei sich das aber durch einen neuen PC bald ändern sollte).
Allerdings habe ich eine kurze Frage: Kann es sein, dass man wirklich eindeutig einen Unterschied zwischen der unkomprimierten Wiedergabe per USB (24 Bit, 96 kHz) und der komprimierten und teilweise resampleten Wiedergabe per AirPlay (16 Bit, 48 kHz) hört? Oder muss das Einbildung sein?
Ich habe den Eindruck, dass die Musik per USB etwas detailreicher und räumlicher klingt - weiß aber nicht, wie viel ich auf diesen Eindruck geben kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
iYassin
Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:57
von Prince666
Airplay ist nicht komprimiert. Das nutzt ALAC, soweit ich weiß sogar bis 24/96.
Sobald man aber iPod, iPhone & Co nutzt ist man auf 16/44 begrenzt. Darum bin ich weg und nutze Flac Streaming bis 24/192. Und ja, ich meine auch einen Unterschied zu hören

Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:12
von Schrk
Prince666 hat geschrieben:Airplay ist nicht komprimiert. Das nutzt ALAC, soweit ich weiß sogar bis 24/96.
Sobald man aber iPod, iPhone & Co nutzt ist man auf 16/44 begrenzt. Darum bin ich weg und nutze Flac Streaming bis 24/192. Und ja, ich meine auch einen Unterschied zu hören

Kann ich mich nur anschliessen. Ich meine ebenfalls einen Unterschied zu hören (obwohl meine FLAC''s nicht in 24/192 vorliegen).
Erklären kann ich es nicht. Vielleich spielt auch nur das "gute Gewissen" eine Rolle

Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:59
von lontano
Prince666 hat geschrieben:Airplay ist nicht komprimiert. Das nutzt ALAC, soweit ich weiß sogar bis 24/96.
Sobald man aber iPod, iPhone & Co nutzt ist man auf 16/44 begrenzt. Darum bin ich weg und nutze Flac Streaming bis 24/192. Und ja, ich meine auch einen Unterschied zu hören

AppleTV kann nur 48/16 und rechnet alles entsprechend um, wenn ich mich nicht irre. Sogar CD wir von 44,1/16 auf 48/16 umgemodelt, jedenfalls bei AppleTV2.
Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 09:23
von Toastbrod
Hallo jetzt muss ich den Thread nochmal hochholen.
Ich habe einen Apple TV3 an einem Onkyo 818 (optisch). Über ein iPad lasse ich per Airplay (256kbit) Musik laufen. Alles funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich schauen ob man die Klangqualität noch erhöhen kann.
- Lohnt es sich z.B. einen Musical Fidelity M1 Dac nach dem Apple TV einzuschleifen und dann Analog an den Onkyo anzuschließen? Seht ihr hier gar keinen Sinn oder kann man es mal probieren.
- Ansonsten habe ich mir überlegt einen Vollverstärker z.B. Onkyo 9070 oder 9050 zu holen (hat auch optische Eingänge).
Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:09
von urlaubner
Toastbrod hat geschrieben:- Lohnt es sich z.B. einen Musical Fidelity M1 Dac nach dem Apple TV einzuschleifen und dann Analog an den Onkyo anzuschließen? Seht ihr hier gar keinen Sinn oder kann man es mal probieren.
Darüber wurde letztens auch schonmal diskutiert. Einen hochwertigen exteren DAC vor einem AVR macht nur dann Sinn wenn der AVR NICHT das analoge Signal nochmal A/D und anschließend wieder D/A wandelt. So wirklich wusste darauf niemand eine Antwort, ich glaube irgendwer wollte diesbezglich mal bei einem großen Hersteller anfragen. Denn wenn der AVR in jedem Fall das analoge Signal nochmal wandelt (was beim Einsatz von Audyssey, digitaler Lautstärkeregelung, THX, etc. passieren muss), kann man besser digital verbinden um eine Wandlung zu sparen, auch wenn der DAC im AVR schlechter ist als der externe DAC. Die Frage ist nun ob in jedem Fall bei den analogen Eingängen nochmal digital gewandelt wird im AVR...
Re: Audioqualität Airplay/Apple TV
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:43
von ThomasB
Beides imho Geldverschwendung.
Wenn du mit der Klangquali an deinen 284 nicht zufrieden bist, stimmt generell etwas an deiner Wiedergabesituation nicht
