Seite 1 von 1

welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:10
von sandro87
Hallo ihr lieben,

so mittwoch war es soweit, ich habe mir einen neuen avr geholt (pioneer vsx 922)

Soweit so gut. Klanglich bin ich soweit zufrieden, hab es mit dem mikro eingemessen, er zeig mir einen phasenfehler an,kabel sind aber soweit alle richtig angeschlossen. Phasenfehler ignorier ich erstmal.
Nun zu meinem Hauptproblem: anfangs spielte er alle filme mit pcm ab (ps3 als blurayplayer)
Habe pcm sound bei der ps3 abgestellt.

Nun hab ich DD prologic , prolohic2music, prologic2movie, neo 6 cinema , neo 6 music , stereo zur Verfügung.
Doch was nehme ich zum musik hören? Was um blurays zu gucken? Kann ich nicht einstellen, dass er das geeignete tonformat automatisch auswählt? Ich habe momentan nur ein 3.0 set. Nächsten Monat kommen die rear dazu. Doch solange möchte ich gern filme ohne grossen tonverlusst gucken.

Ich danke euch für eure zeit und antworten.

Gruss sandro

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:23
von urlaubner
Wenn PCM angezeigt bedeutet das, dass der Zuspieler die Daten dekodiert... oder dass das Signal wirklich als PCM vorliegt (was selten ist).
Ich glaube bei der PS3 kann man nicht umstellen auf Bitstream. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Würde es dann bei Film auf PCM lassen.
Bei Musik würde ich ganz einfach Stereo empfehlen. Von Prologic und Neo halte ich wenig. Habe es mal ausprobiert, am Anfang ist es schon beeindruckend wie aus einem Stereosignal Surround wird, aber auf Dauer nervt es. Aber das ist Geschmacksache ;)

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:26
von König Ralf I
Hallo,

also bei meinem BD Spieler ist PCM Direkt (Pure Direkt) die Standardeinstellung für Musik in Stereo...

Was sagen denn die BDAs deiner beiden Geräte ? :roll: :wink:



Grüße
Ralf

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:41
von sandro87
Ich danke euch für die antworten.
Die bda der ps3 hab ich nichtmehr und die vom pio ist so dünn, dass die hätten sich die blätter sparen können,
Denn da wird nur FB und verkablung erklärt. Soundmässig ist da nix erklärt.

Die beiliegende cd funktioniert zwar, ist aber auch nicht der hit. Darum frage ich ja hier nach.


Direkt und pure direkt habe ich auch.

Lg sandro

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:52
von König Ralf I
@sandro87

Hallo,

keine Ahnung und keine BDA ist ne schlechte Kombi. :roll:
Auf der Sony Homepage sollte aber ne BDA von der PS zu finden sein.
Vom Pio AVR gibt's sicher auch ne ausführliche .
(112 Seiten. Da steht eigentlich das wichtigste drinn , wahrscheinlich steht das gleiche auf der CD) :roll:

Und was für dich am besten klingt kannst du ja ausprobieren.




Grüße
Ralf

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 17:23
von trekkie65
sandro87 hat geschrieben:Hallo ihr lieben,

so mittwoch war es soweit, ich habe mir einen neuen avr geholt (pioneer vsx 922)

Soweit so gut. Klanglich bin ich soweit zufrieden, hab es mit dem mikro eingemessen, er zeig mir einen phasenfehler an,kabel sind aber soweit alle richtig angeschlossen. Phasenfehler ignorier ich erstmal.
Nun zu meinem Hauptproblem: anfangs spielte er alle filme mit pcm ab (ps3 als blurayplayer)
Habe pcm sound bei der ps3 abgestellt.

Nun hab ich DD prologic , prolohic2music, prologic2movie, neo 6 cinema , neo 6 music , stereo zur Verfügung.
Doch was nehme ich zum musik hören? Was um blurays zu gucken? Kann ich nicht einstellen, dass er das geeignete tonformat automatisch auswählt? Ich habe momentan nur ein 3.0 set. Nächsten Monat kommen die rear dazu. Doch solange möchte ich gern filme ohne grossen tonverlusst gucken.

Ich danke euch für eure zeit und antworten.

Gruss sandro

Hallo,

ich habe auch eine ps3, allerdings nutze ich sie nur als BR-Player. Du kannst im Menü die Tonausgabe auf "Bitstream" ändern. Dann wird an Deinem AVR dann auch z.B. DTS-HD angezeigt. Bei meiner Vorstufe kann ich einstellen, mit welchem Soundprogramm die Quelle wiedergegeben wird, so z.B. CD mit "Pure Direct". Das wird bei Deinem AVR sicher ebenfalls gehen.


Gruss trekkie

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:09
von sandro87
Also bei meinem avr ist definitiv keine anleitung mit 112 seiten dabei. Nur eine mit 64 und davon sind ganze 7 auf deutsch.

Danke für die antworten

Gruss

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:18
von trekkie65
sandro87 hat geschrieben:Also bei meinem avr ist definitiv keine anleitung mit 112 seiten dabei. Nur eine mit 64 und davon sind ganze 7 auf deutsch.

Danke für die antworten

Gruss

Also online finde ich eine 113seitige BDA direkt auf der Pioneer Seite auf deutsch. Ab Seite 46 wird's erklärt!

Gruss trekkie

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:45
von sandro87
Super danke dir.
Ich such sie mir mal raus. Auf die idee bin ich nicht gekommen.
Danke

Re: welche audioformate wählen

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 11:11
von kaivd
So wird inzwischen bei vielen Herstellern/Produkten verfahren: Anbei in Papierform ist nur das Allernötigste für die erste Inbetriebnahme, alles Weiterführende muss man sich dann downloaden.