ich bin neu hier im Forum, heiße Mathias, 26 Jahre und liebäugele damit mir in der nächsten Zeit ein schönes neues Stereo-System zuzulegen.
Zunächst zur Ausgangssituation: Als ausschließlicher Musikhörer habe ich fälschlicherweise Jahre lang aufgrund von Unwissen meine Musik im 5.1 betrieb gehört

Nun, mein Receiver ist ein Sony STR-DE 445 an 2 bestimmt schon 25 Jahre alten VISONIK David 9000 Lautsprechern (vielleicht kennt sie noch jemand, waren damals sicherlich keine schlechten Lautsprecher, habe sie von meinem Opa geerbt). Dazu spielt ein Canton Subwoofer zur Unterstützung.
Mein Plan sieht vor, stückweise aufzurüsten. Dabei hatte ich mir 2 Nubert NuBox 511 ausgeguckt, die ich mir bereits persönlich in Schwäbisch Gmünd anhören durfte. Als Stereo-Verstärker soll ein Marantz PM 5004 oder 6004 zum Einsatz kommen.
Nun weiß ich nicht so recht, wie ich vorgehen soll. Macht es Sinn erst einmal in neue Lautsprecher zu investieren? Oder lieber erst mal einen neuen Stereo-Verstärker? Reichen die Marantz Verstärker leistungstechnisch für die 511er überhaupt aus? Wieviel mehr Qualität bringt ein Stereo Verstärker als ein im Stereobetrieb laufender 5.1 Receiver?
Hinzu kommt, dass ich meine Musik hauptsächlich per MP3 am PC höre, also mindestens (nur) 256 kb... macht es da überhaupt Sinn aufzurüsten? Oder kommt ein wirklicher Qualitätssprung nur über CD's zum Vorschein?
Zu meinem Hörverhalten: hauptsächlich Pop/Rock, gerne aber auch mal die elektronische Schiene und - wenn es denn die Nachbarn zulassen - gerne auch mal richtig laut

Den Canton würde ich zunächst behalten und evtl. später durch einen Nubert ersetzen wollen.
Der Raum: quadratisch, leider recht zugestellt, 3 m Deckenhöhe... Studentenbude halt..
Über Anregungen und Hilfe freue ich mich sehr.
Schönes Wochenende noch,
Mathes