Mir geht gerade folgender Gedanke durch den Kopf:
Die nuPro haben meiner Einschätzung nach ja nicht zuletzt einen so schnurgeraden Frequenzgang, weil in ihnen statt herkömmlicher Frequenzweichen DSPs arbeiten. Wäre es denn theoretisch möglich, mittels einer Software die DSPs so zu programmieren, dass man damit raumbedingte Frequenzgangfehler korrigieren könnte, so wie es bei den DSP-Subs auch funktioniert?
Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Software nicht mehr kostete als ein bereits erprobtes System wie Acourate und dass die eingebauten Verstärker das auch mitmachen.
Was meint ihr?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro-Entzerrung mittels Software?
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuPro-Entzerrung mittels Software?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuPro-Entzerrung mittels Software?
Hi Thomas,
Acourate macht ja deutlich mehr als nur den Frequenzgang am Hörplatz zu korrigieren.
Den nuPros ist das egal ob Du nachträglich den F-Gang anpasst, da in der Regel nur Erhöhungen gekappt werden.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe suchst Du eine Software mit der Du direkt auf das DSP der nuPros zugreifen kannst?
Gruß Brette
Acourate macht ja deutlich mehr als nur den Frequenzgang am Hörplatz zu korrigieren.
Den nuPros ist das egal ob Du nachträglich den F-Gang anpasst, da in der Regel nur Erhöhungen gekappt werden.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe suchst Du eine Software mit der Du direkt auf das DSP der nuPros zugreifen kannst?
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuPro-Entzerrung mittels Software?
Genau das hätte ich mir gedacht. Inklusive Werkseinstellungen, falls man sich beim Einstellen zu sehr verrannt hat. Vielleicht kann ja Herr Pedal dazu etwas sagen.
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuPro-Entzerrung mittels Software?
Die Möglichkeit das DSP mittels PC einzustellen fände ich auch toll, auch bei den AWś und der nuControl.
Ich befürchte allerdings das dieses nicht in absehbarer Zeit umgesetzt werden kann.
Gruß Brette
Ich befürchte allerdings das dieses nicht in absehbarer Zeit umgesetzt werden kann.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535