nuPro-Entzerrung mittels Software?
Verfasst: So 16. Jun 2013, 18:00
Mir geht gerade folgender Gedanke durch den Kopf:
Die nuPro haben meiner Einschätzung nach ja nicht zuletzt einen so schnurgeraden Frequenzgang, weil in ihnen statt herkömmlicher Frequenzweichen DSPs arbeiten. Wäre es denn theoretisch möglich, mittels einer Software die DSPs so zu programmieren, dass man damit raumbedingte Frequenzgangfehler korrigieren könnte, so wie es bei den DSP-Subs auch funktioniert?
Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Software nicht mehr kostete als ein bereits erprobtes System wie Acourate und dass die eingebauten Verstärker das auch mitmachen.
Was meint ihr?
Die nuPro haben meiner Einschätzung nach ja nicht zuletzt einen so schnurgeraden Frequenzgang, weil in ihnen statt herkömmlicher Frequenzweichen DSPs arbeiten. Wäre es denn theoretisch möglich, mittels einer Software die DSPs so zu programmieren, dass man damit raumbedingte Frequenzgangfehler korrigieren könnte, so wie es bei den DSP-Subs auch funktioniert?
Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Software nicht mehr kostete als ein bereits erprobtes System wie Acourate und dass die eingebauten Verstärker das auch mitmachen.
Was meint ihr?