Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Moin Leute,
Ich habe zurzeit einen PMA -720 von Denon und 2 Canton GLE 470.
Ich wollte nun auf 2.1 aufruesten aber erstmal ohne einen AVR anzuschaffen.
Nun ist meine Frage die beiden SUBS haben ja ein High Input in und out so wie ich das gesehen habe.
Kann ich daran also erst vom PMA die kabel zum sub ziehen und dann in die GLE?
Ich hab knapp 15 quadratmeter raum mit Dachschraege welcher der beiden ist eher geeignet der kleine oder der ganz kleine?
Gruss Pex
Ich habe zurzeit einen PMA -720 von Denon und 2 Canton GLE 470.
Ich wollte nun auf 2.1 aufruesten aber erstmal ohne einen AVR anzuschaffen.
Nun ist meine Frage die beiden SUBS haben ja ein High Input in und out so wie ich das gesehen habe.
Kann ich daran also erst vom PMA die kabel zum sub ziehen und dann in die GLE?
Ich hab knapp 15 quadratmeter raum mit Dachschraege welcher der beiden ist eher geeignet der kleine oder der ganz kleine?
Gruss Pex
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Steht in der BDA wie die Subs zu verklemmen sind 

Nuvero 14
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Ich lese das mal als JA das waere moeglich aber wie genau musst du selber nachlesen du faule nuss.
So zur 2. Frage welcher meinst du waere besser geeignet?
EDIT ok das funktioniert doch anders als von mir gedacht hmm
Hab ich mit einem Stereo Receiver keinerlei moeglichkeit das so hinzukriegen das der Bass dann gefiltert wird und nur noch ueber den sub geht? Oder versteh ich da was falsch
So zur 2. Frage welcher meinst du waere besser geeignet?
EDIT ok das funktioniert doch anders als von mir gedacht hmm
Hab ich mit einem Stereo Receiver keinerlei moeglichkeit das so hinzukriegen das der Bass dann gefiltert wird und nur noch ueber den sub geht? Oder versteh ich da was falsch
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Wenn der Sub High level out hat, gehst du von dort aus zu den Boxen. Kenne den Sub nicht.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Hey Volker
Der Sub hat laut Bedienungsanleitung High Level Out jedoch mit dem Hinweis diesen nur fuer kleine Satelliten zu benutzen und wenn man groessere LS betreiben moechte sollte man die ueber den A/B Ausgang des Stereo Receivers betreiben
Der Sub hat laut Bedienungsanleitung High Level Out jedoch mit dem Hinweis diesen nur fuer kleine Satelliten zu benutzen und wenn man groessere LS betreiben moechte sollte man die ueber den A/B Ausgang des Stereo Receivers betreiben
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Wenn du über level out gehst, beschneidest du ja die großen Boxen im Bass.
Warum willst du das machen?
Wenn mehr Bass gewünscht ist, schalte Sub und Standboxen parallel über A/B.
Ansonsten kannst du es auch so anschließen, wie mit den "Satelliten" beschrieben.
Probier es aus wie es sich anhört. Manchen Standboxen kann es durchaus gut tun, wenn sie im Tiefbass entlastet werden.
Warum willst du das machen?
Wenn mehr Bass gewünscht ist, schalte Sub und Standboxen parallel über A/B.
Ansonsten kannst du es auch so anschließen, wie mit den "Satelliten" beschrieben.
Probier es aus wie es sich anhört. Manchen Standboxen kann es durchaus gut tun, wenn sie im Tiefbass entlastet werden.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Ok das hoert sich ja erstmal super an dann muss ich mich ja nur noch zwischen den beiden kleinen entscheiden
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Du machst das schonPexhenno hat geschrieben:Ok das hoert sich ja erstmal super an dann muss ich mich ja nur noch zwischen den beiden kleinen entscheiden

..und noch


nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Ich danke dirvolker.p hat geschrieben:..und nochim Forum

Re: AW 331 / AW 443 an Stereo Verstaerker
Nur noch nein, aber trennen kannst.
Zum zweiten; Kommt auf deinen Hoergeschmack und die Pegelanforderung an. Ich wuerde entweder zwei kleine oder den groesseren nehmen.
Gruss Thomas
Zum zweiten; Kommt auf deinen Hoergeschmack und die Pegelanforderung an. Ich wuerde entweder zwei kleine oder den groesseren nehmen.
Gruss Thomas
Nuvero 14