Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Klangschatulle für Cd's

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Huskykiro »

Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von BöserMob »

"Fazit
Erstaunlich, was die Klangschatulle klanglich bewirkt. Ein deutlicher Schritt in Richtung Musikalität. Durch die unterschiedliche Einwirkdauer (5-10 Sekunden) kann zudem der Klangcharakter von warm/voluminös bis hin zu mehr räumlicher Auflösung individuell gesteuert werden. Die Verarbeitung ist tadellos, die Anwendung ist kinderleicht. Die solide Machart sowie die 20-jährige Garantiezeit lässt auf einen dauerhaften Quell der Freude schließen."

:auto-nx:
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von urlaubner »

Die Klimawechsel Geschichte hört sich interessant an. Funktioniert das wohl auch mit der Festplatte wo meine ganzen FLAC Dateien drauf sind? :eusa-think:
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Huskykiro »

urlaubner hat geschrieben:Die Klimawechsel Geschichte hört sich interessant an. Funktioniert das wohl auch mit der Festplatte wo meine ganzen FLAC Dateien drauf sind? :eusa-think:
Könnte dir Frankfurter Luft anbieten,für 200,00€ Freundschaftspreis :mrgreen:
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von urlaubner »

inkl. Versand?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Huskykiro »

Die haben noch mehr auf Lager zb. die Klangschale :roll:

http://www.audiophil-online.de/klangsch ... m-pmr.html

weg mit den Absorbern,eine Schale sieht viel besser aus.

Meint ihr das Zeug wird gekauft?

Werde dann in den Baumarkt fahren und ein paar Bretter besorgen :mrgreen:
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Huskykiro »

urlaubner hat geschrieben:inkl. Versand?
Klaro..
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Brette »

Zitat:

Preis

Für die Klangschatulle müssen dem Portemonnaie 470,- Euro entnommen werden (Stand: 04/2012).

---

und dem Gehirn ein paar Milliarden Zellen. :sweat:

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von Andreas H. »

Wusste gar nicht das man als Insasse einer Irrenanstalt ein Geschäft betreiben darf. :twisted:
Die Käuferschicht dürfte dementsprechend wohl auch in der näheren Umgebung (Abteilung) zu finden sein...
Obwohl : Sind solche Personen normalerweise lt. Gesetzt "nicht geschäftsfähig"...!!??!!

Egal, ich werde auf jeden Fall nachher nackt einen Handstand machen, mir eine CD zwischen die Arschbacken klemmen und damit meine Körperenergie auf die CD übertragen.
Damit wird Heavy-Metal sicher noch besser/aggressiver oder was auch immer... :mrgreen:

Ihr könnt auch eine HipHop-CD in einen Kuhfladen legen und danach abspielen.
Ihr werdet sehen, es funktioniert: Die Musik hört sich richtig Scheiße an... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Die Klangschatulle für Cd's

Beitrag von urlaubner »

Ich weiß nicht genau was es ist oder macht, aber der Hamonizer für 648 Euro + Steine scheint auch ein absoluter Geheimtipp zu sein ;)
http://www.audiophil-online.de/raumakus ... nizer.html
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten