Alte Lampe, neues Glück ?
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:54
Seltsame Dinge ereignen sich :
Vor zwei Wochen wurde das Bild, das mein Panasonic PT-AE 3000 projezierte, von einem Tag auf den anderen nicht mehr so richtig hell und hatte einen Farbstich. Die folgenden Tage ein paar mal ( mit genügend Zeit Abstand ) An-Aus probiert, Netz-Trennung ( aufgehangene Initialisierung oder dergleichen beseitigen ), es blieb so, wurde eher noch übler.
Drinne war die zweite Lampe ( Original-Pana vom Dealer ), einmal resetet bei rd. 2600 Std. im ECO-Mode, aktuell 1150 Std. auf der Uhr. Sollte die vorzeitig den Geist aufgegeben haben, trotz bester Behandlung ? Schlagartiges Dunkelbleiben resp. nicht hell werden wollen soll ja so ein Indiz für DEFEKT sein....
Was tun ? Probieren !!! Womit ? Andere Lampe !!!
Die erste Lampe hatte ich mal nicht weggeworfen, sondern eingetütet aufgehoben. Gut so !!!
Also : Netztrennung, Abdeckung runter, die Lampe die total nicht ( mehr ? ) hell will raus, mit dem Staubsauger kurz soft in die Lampenöffnung gehalten um etwas dort vorhandenen Staub zu entfernen, dann die alte (!) Lampe rein. Mal schaun, ob´s so dunkel bleibt. Und etwas anderes als die Lampe ursächlich ist. Schließlich vibrieren hier mehrere AW1000...
Tja, da ich nicht an Wunder glaube, muss etwas anderes Ursächlich sein : Die ALTE Lampe ( mit rd. 2 * 3000Std. = 6000Std. auf´m Tacho ), die zuletzt etwa 2-3 Minuten brauchte um auf volle Leuchtkraft zu kommen ( welche aber sehr gering war, deshalb damals Neukauf ) : Die war nach dem Einschalten in DER kurzen Zeit hell, und zwar SO hell, wie es beim ersten Einsetzen meiner damals neu gekauften Lampe war. Also in einer Spitzenzeit quasi !!!. Knallerbild, alles wie NEU !!! .
Es wird doch nicht etwa so sein, dass der Betriebsstunden-Zähler ( oder ein sonstiges fieses, vermummtes verstecktes Teil ) irgendwie in die Lampensteuerung/Helligkeit eingreift ? Und Lampen dunkelfährt, obwohl die überhaupt nicht verschlissen sind ? Damit ich neue kaufe ? Das ist im Moment meine naheliegendste + offensichtlichste Erklärung. Wenn man mit´m U-Boot Glasfaserkabel abhören kann, dann geht sicherlich auch dieser fiese Trick...
Beim Tausch der Lampen konnte ich zwischen der "alten" und der neuen damals keinen visuellen Unterschied erkennen-> blasiges Glas oder dergleichen...Jemand schon mal ähnliches erlebt, im Zusammenhang, ?
Stefan
Vor zwei Wochen wurde das Bild, das mein Panasonic PT-AE 3000 projezierte, von einem Tag auf den anderen nicht mehr so richtig hell und hatte einen Farbstich. Die folgenden Tage ein paar mal ( mit genügend Zeit Abstand ) An-Aus probiert, Netz-Trennung ( aufgehangene Initialisierung oder dergleichen beseitigen ), es blieb so, wurde eher noch übler.
Drinne war die zweite Lampe ( Original-Pana vom Dealer ), einmal resetet bei rd. 2600 Std. im ECO-Mode, aktuell 1150 Std. auf der Uhr. Sollte die vorzeitig den Geist aufgegeben haben, trotz bester Behandlung ? Schlagartiges Dunkelbleiben resp. nicht hell werden wollen soll ja so ein Indiz für DEFEKT sein....
Was tun ? Probieren !!! Womit ? Andere Lampe !!!
Die erste Lampe hatte ich mal nicht weggeworfen, sondern eingetütet aufgehoben. Gut so !!!
Also : Netztrennung, Abdeckung runter, die Lampe die total nicht ( mehr ? ) hell will raus, mit dem Staubsauger kurz soft in die Lampenöffnung gehalten um etwas dort vorhandenen Staub zu entfernen, dann die alte (!) Lampe rein. Mal schaun, ob´s so dunkel bleibt. Und etwas anderes als die Lampe ursächlich ist. Schließlich vibrieren hier mehrere AW1000...
Tja, da ich nicht an Wunder glaube, muss etwas anderes Ursächlich sein : Die ALTE Lampe ( mit rd. 2 * 3000Std. = 6000Std. auf´m Tacho ), die zuletzt etwa 2-3 Minuten brauchte um auf volle Leuchtkraft zu kommen ( welche aber sehr gering war, deshalb damals Neukauf ) : Die war nach dem Einschalten in DER kurzen Zeit hell, und zwar SO hell, wie es beim ersten Einsetzen meiner damals neu gekauften Lampe war. Also in einer Spitzenzeit quasi !!!. Knallerbild, alles wie NEU !!! .
Es wird doch nicht etwa so sein, dass der Betriebsstunden-Zähler ( oder ein sonstiges fieses, vermummtes verstecktes Teil ) irgendwie in die Lampensteuerung/Helligkeit eingreift ? Und Lampen dunkelfährt, obwohl die überhaupt nicht verschlissen sind ? Damit ich neue kaufe ? Das ist im Moment meine naheliegendste + offensichtlichste Erklärung. Wenn man mit´m U-Boot Glasfaserkabel abhören kann, dann geht sicherlich auch dieser fiese Trick...
Beim Tausch der Lampen konnte ich zwischen der "alten" und der neuen damals keinen visuellen Unterschied erkennen-> blasiges Glas oder dergleichen...Jemand schon mal ähnliches erlebt, im Zusammenhang, ?
Stefan