Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Marcel123 »

Hallo liebe Nubert Gemeinde,

um mich mal kurz vorzustellen: Ich heiße Marcel, bin 28 komme aus Hilden und absolviere zurzeit eine vollzeitschulische Weiterbildung zum Maschinenbautechniker.

Durch Zufall bin auf die Marke Nubert im Internet gestoßen, und sehr begeistert von den guten Bewertungen und dem tollen Preis/Leistungsverhältnis, dass diese Marke anscheinend bietet.

Zurzeit höre ich Musik/TV über einen Pioneer X-HM50 mit Bose Acousticmass 3 Boxen. Allerdings habe ich noch einen Marantz PM 7001 bei mir stehen, denn ich gerne mit zwei Nubox(en) 481 in einem 18qm Raum betreiben würde, weil der Sound der Bose Anlage jetzt nicht so toll ist.

Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen, weil ich leider kein HIFI experte bin:

1: Ist die Paarung von Marantz PM 7001 und nuBox 481 zu empfehlen?
2: Klingt die nuBox 481 auch bei niedriger Lautstärke schön klar und direkt, oder braucht die Box eine gewisse Lautstärke?
3: Ist die nuBox 481 auch gut um darüber den TV Sound zu hören?


Über Antworten von euch würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus.

Gruß Marcel :wink:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von ThomasB »

Bild

:mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Marcel123 »

Vielen Dank für die lustige Antwort :D
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von aaof »

Der PM 7001 hat Pre-Out's? Dann würde ich lieber zur nuPro A 20 greifen. Dank ATM auch gut anpassbar, besonders bei leisen Pegeln. In Sachen Feinauflösung spielt die nuPro besser auf und man kann lange stressfrei hören.

Optisch muss man sich mit Kompakten anfreunden können und fast zwingend ist Ständermontage.

Klanglich kann die NuPro selbst mit einer vergleichbaren Kompakten aus der nuVero Serie mithalten. 8O


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Marcel123 »

Ja der PM 7001 hat PreOut´s, aber ich würde trotzdem zu einer Stand Box tendieren. Ich habe zwar auch schon mit dem Gedanken gespielt, Aktivboxen zu erwerben möchte aber lieber zu einer Stand Box greifen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von palefin »

Marcel123 hat geschrieben:Vielen Dank für die lustige Antwort :D
Lustig finde ich ua. die Frage, ob eine große Nubert-Box den TV-sound wiedergeben kann... :lol:

Das kann sogar eine kleinste, die 101 o.ä. kleine
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Linearbevorzuger »

Hallo Marcel,
Und herzlich willkommen im Forum!

Zu deinen drei Fragen: ja, ja und ja. Du hast einen feinen Verstärker zur Hand und hörst zur Zeit mit etwas, das Ich persönlich nicht so toll finde. Worauf wartest du noch?

Aber fang schon mal an zu sparen, wenn dann das nuVirus zuschlägt... :mrgreen:

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Marcel123 »

Hallo Holger,

vielen Dank für die nette Antwort und die freundliche Begrüßung hier bei euch im Forum.

Gruß Marcel :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Bruno »

Marcel123 hat geschrieben:Ja der PM 7001 hat PreOut´s, aber ich würde trotzdem zu einer Stand Box tendieren. Ich habe zwar auch schon mit dem Gedanken gespielt, Aktivboxen zu erwerben möchte aber lieber zu einer Stand Box greifen.
....ich habe in einem knapp 19m² Raum meine nuWave 125 gegen die nuPro A20 eingetauscht :wink: und es fehlt mir an nix, in den Mitten/Höhen eher sogar nen Tick besser (in meinem Raum!) ausser bei Discopegelorgien (Bass) die ich aber wegen blöden Nachbarn eh nicht mehr fahren kann :evil:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: nuBox481+Marantz PM 7001 ??

Beitrag von Marcel123 »

Hallo Bruno,

an die nuPro A-20 habe ich schon gedacht, allerdings möchte ich meine Marantz noch nicht in Rente schicken. Die A-20 klingen bestimmt auch sehr gut, aber schöne Standlautsprecher dürften für mich wahrscheinlich die bessre sein, wobei ich auch mit den 511 liebäugle. Vor allem dürfte der Bass ausgeprägter sein, und weil ich nächstes Jahr umziehe und einen deutlich größeren Hörraum bekomme, die bessre Wahl sein.

Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort. :)

Gruß Marcel
Antworten